Ihr habt die Adhoc zu Arxes gelesen? :-)
arxes Network
arxes NCC AG wird eigene Aktien erwerben
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
arxes NCC AG wird eigene Aktien erwerben
Köln, 22. Dezember 2003 Der Vorstand der arxes NCC AG hat beschlossen, bis zu 800.000 Stück eigene Aktien auf Grundlage des Hauptversammlungsbeschlusses vom 25. Februar 2003 zu erwerben. Der Aufsichtsrat hat dem zugestimmt. Von der Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals Gebrauch gemacht werden. Der Erwerb eigener Aktien soll in erster Linie dem Erwerb von Unternehmen gegen Gewährung von Aktien dienen.
Gegenwärtig wird arxes bei einer Marktkapitalisierung von rund 14 Millionen Euro nur mit rund 28 Prozent des Umsatzes für 2003/04 bewertet. Allein die Liquiden Mittel und jederzeit fällige Wertpapiere der arxes betragen derzeit mehr als 8 Mio. EUR. Des weiteren ergibt sich auf Basis des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2003/04 bei einer Umsatzrendite von 4,6 % nach Steuern ein sehr niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6.
Weitere Informationen: Investor Relations, Tel. 0221 96486-0, ir@arxes.de,
http://www.arxes.de Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 22.12.2003
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
arxes Network Communication Consulting AG
Die arxes NCC AG erbringt IT-Dienstleistungen von der Beratung und Planung über die Realisierung bis hin zum Betrieb der Client-/ Server- und Netzwerksysteme. Zu den arxes-Schwerpunkten zählen unter anderem die Themen Migration, Security, Storage, VPN und die verschiedenen Formen des Outsourcing. Ziel der von arxes realisierten IT-Projekte ist es, durch Standardisierung und Konsolidierung die Betriebsaufwände für dezentrale Client-/ Server-, Netzwerklandschaften kostenoptimal zu gestalten. Der IT-Service ist geprägt durch ein hohes Maß an Systemautomatisierung und einer Betriebsorganisation nach den Grundsätzen von ITIL (IT Infrastructure Library).Die arxes-Gruppe beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeiter (Stand: 12/03). Der Dienstleistungsumsatz betrug im Geschäftsjahr 2002/2003 (30.6.) 55,7 Millionen Euro.
WKN: 509800; ISIN: DE0005098008; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart