Arizona Lithium und E3 Lithium sind zwei vergleichbare Lithium-Unternehmen. Beide arbeiten mit der neuen DLE-Technologie, beide haben ähnliche Ressourcen.
Beide haben auch noch andere Lithium-Projekte, AL das bekannte Big Sandy, mit einer Mine, die 15-20 Jahre Lithium fördern kann. Auch hier ziehen sich Vergleiche durch die Unternehmen.
Der Unterschied ist aber, das AL, wie angekündigt, 2025 in die DLE-Produktion gehen wird, und E3 es in 2027 möchte. Und das AL die Produktion schnell steigern kann, wenn der Markt es verlangt.
Und der nächste Unterschied ist, das E3 doppelt so hoch bewertet ist wie AL.
Zur Focus Money Empfehlung. In der aktuellen Ausgabe wird E3 mit einem Kursziel von 600 % für die nächsten 12 Monate empfohlen. Da die beiden Unternehmen vergleichbar sind, trifft das natürlich auch auf AL zu. Nur das hier mindestens das doppelte, also 1.200 % Kursziel für die nächsten 12 Monate zu veranschlagen sind, wenn ich nach Focus-Money-Standards gehe. Die Gründe sind klar: AL beginnt bereits mit der Produktion und ist viel günstiger bewertet. Ich habe den wirklichen Wert von AL und dann auch das Kursziel in diesem Thread ja bereits ausführlich erläutert. Es liegt weitaus höher!
Die Focus Money Empfehlung läuft unter dem großen Titel: DIE BESTEN INVESTMENTS FÜR DIE NÄCHSTEN 25 JAHRE
Und mit dem Untertitel: WELCHE UNTERNEHMEN BIS 2030 GANZ VORN MITMISCHEN - UND HOHE KURSGEWINNE VERSPRECHEN
Da ich das genauso sehe wie Focus Money, bin ich seit gut einem Jahr in AL mit mehreren Millionen Aktien investiert. In ein Unternehmen, das bis 2030 ganz vorne mitmischen wird. Eben eines der besten Investments für die nächsten 25 Jahre!
Und ich erwähne es erneut: ICH BIN AKTIONÄR und sonst nichts. Ich informiere hier nur andere Aktionäre und Interessierte.
Zum Abschluss möchte ich noch einmal die DLE-Technologie herausstellen. Immer mehr Lithium-Einkäufer werden oder müssen sich nach den ESG-Standards richten. Und dann wird zuerst das saubere Lithium von AL und E3 gekauft werden, oder eben sogar gekauft werden müssen, und nicht das dreckige und/oder der Umwelt schadende aus Südamerika, Afrika, China oder auch Australien. |