Interesantes Chartbild!
Beate Uhse-Aktie: gelingt dem Unternehmen die Wende?
Frankfurt (
www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Prior Börse" sehen bei der Aktie von Beate Uhse (ISIN DE0007551400/ WKN 755140) Zeichungsgewinne.
Bei der Aktie zeichne sich nach jahrelanger Talfahrt eine Bodenbildung auf sehr niedrigem Niveau ab. Habe der Ausgabepreis bei der Emission 1999 noch bei 7 EUR gelegen, notiere der Titel aktuell auf 0,32 EUR. Der Niedergang sei damit zu begründen, dass die Umsätze des besten Geschäfts, dem Verkauf von Sex-Filmen auf Videokassette und DVD, einhergehend mit kostenlosen Angeboten im Internet zu großen Teilen weggebrochen seien.
Die Erlöse hätten sich gegenüber dem Spitzenjahr 2005 nahezu halbiert und hätten zuletzt bei 149 Mio. EUR gelegen. Nachdem es in 2010 zu einem Rekordverlust von knapp 68 Mio. EUR gekommen sei, scheine sich die Lage zu stabilisieren. Das Unternehmen habe die Rückkehr in die Gewinnzone gemeldet, wonach im ersten Quartal 2012 operativ 700 TEUR verdient worden seien. Das Management habe auch für das Gesamtjahr schwarze Zahlen avisiert und es werde nur noch mit einer geringfügigen Schrumpfung des Umsatzes gerechnet.
Da schon mehr als 70% aller Bestellungen über das Internet erfolgen würden, verliere der berühmte Beate-Uhse-Katalog weiter an Bedeutung, was auch erhebliche Druckkosten erspare. Zudem mache das Unternehmen beim Schuldenabbau Fortschritte, nach dem die Verschuldung seit 2006 von 92 Mio. EUR auf nun 24 Mio. EUR zurückgegangen sei. Geplant sei, diesen Wert bis kommenden Jahres auf 16 Mio. EUR weiter zu senken. Die Marktkapitalisierung von nur 25 Mio. EUR liege unter dem ausgewiesenen Eigenkapital von 27 Mio. EUR.
Nach Ansicht der Experten von "Prior Börse" eignet sich die Aktie von Beate Uhse für eine Turnaround-Spekulation und bietet, wenn die Wende tatsächlich gelingt, einiges Potenzial. Im Rahmen ihres "Prior-Ratings" würden sie für den Titel drei von maximal fünf Sternen vergeben. (Ausgabe 35 vom 23.05.2012) (23.05.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck