Aqua Society neuer Hype??

Seite 639 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 13:52 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1070350
davon Heute: 119
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 637 | 638 |
| 640 | 641 | ... | 752   

06.12.13 11:48
1

11284 Postings, 5283 Tage Herr klug - schlauFliege77

nicht Frau Schlau muss loslassen sondern Du ! Frau Schlau hat Aktien der Firma,sie hat also allen Grund festzuhalten ! Was hast Du von Aqua Society außer der Erinnerung einmal Aktien besessen zu haben  ?  

06.12.13 12:39
3

3797 Postings, 7173 Tage BorealisAls Beamter

müßte er eigentlich wissen, daß für die Lagerung von Sondermüll besondere Genehmigungen erforderlich sind.  

06.12.13 13:54
1

11284 Postings, 5283 Tage Herr klug - schlauBorealis

Das war doch mal ein Saalwälzer ! Ha ha ha
 

06.12.13 19:00

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauJomik = Sondermüll?

Daher vermisst es wohl keiner;-)  

06.12.13 21:18
4

255 Postings, 5297 Tage Vollmatrose#16002 Jomik

Vielleicht ist der Gengenbacher schlauer und klüger als alle Aquarianer zusammen, indem er akzeptiert hat, dass in diesem Nischenmarkt der Restwärmeverwertung für einen Kleinanbieter (und dazu zähle ich auch die Aqua Society Inc.), bei der vorhandenen Konkurrenz Nichts zu holen ist.

Da sich die Aqua-Fanatiker in ihrer Pusherei gestört fühlten, ließen sie Beiträge, in denen dargelegt wurde, dass es auch noch andere Firmen gibt die sich mit dieser Problematik befassen, konsequent unter der fadenscheinigen Begründung löschen, es handele sich um Werbung für eine Fremdfirma.

Es gibt Börsenregeln die besagen, dass man sich einmal die Fundamentaldaten ansehen (waren bei Aqua schon immer unter aller Kanone) und zum anderen die Konkurrenzsituation im Markt erkunden sollte. Wer ignoriert, dass die Aqua Society Inc. mit ihren Produkten kein Alleinstellungsmerkmal besaß, ist selbst Schuld, wenn ihm sein Investment unter den Fingern zerronnen ist.

Alle die fähig sind, sich selbst zu informieren, mögen im weltweiten Web nach Begriffen wie „orc“, „orc-anlagen“ oder „orc-anlagen zur abwärmenutzung“ suchen; sie werden sich wundern wie viele Mitbewerber (manche auch schon seit langer Zeit) sich auf diesem Gebiet  tummeln!

 

07.12.13 12:20
1

11284 Postings, 5283 Tage Herr klug - schlauVollmatrose

# Vielleicht ist der Gengenbacher schlauer und klüger als alle Aquarianer zusammen

 
Angehängte Grafik:
image.jpg
image.jpg

07.12.13 13:28

3797 Postings, 7173 Tage BorealisSchön, daß du noch drüber lachen kannst,

so viel Geld mit Aqua-Aktien in den Sand gesetzt zu haben.

Lach schön weiter. Die Realität holt dich noch früh genug ein.  

07.12.13 15:12
1

6137 Postings, 5316 Tage Frau Schlau#16003 da hat wieder einmal jemand den Einsatz-

Bereich (ab welcher Mindesttemperatur) und die weltweiten Patente "vergessen" und wieder nur Äpfel mir Birnen vergleichen.

Jomik scheidet wohl endgültig als angeblicher Konkurrent aus - daher ist Jomik wohl auch vom Markt (siehe z. B. Homepages) verschwunden - Jomik war wohl auch nie wirklich am Markt.  

07.12.13 18:11
1

3797 Postings, 7173 Tage BorealisORC-Einsatzbereich

Bisher ist es eine unbewiesene Behauptung, daß ORC-Anlagen von Aqua bereits bei niedrigeren Temperaturen als die der Konkurrenz wirtschaftlich einsatzfähig wären.

Ihre "Dampfmaschine" hat ENVA vom TÜV testen lassen. Für die ORC-Anlage liegt bisher weder eine Bewertung der Leistungsfähigkeit von unabhängiger Seite vor noch eine Einschätzung durch einen Kunden (weil von ENVA noch keine verkauft worden ist).

Die Patente, die nicht Aqua oder ENVA gehören, nützen nur etwas, wenn deren wesentlicher Inhalt (das azeotrope Betriebsmittelgemisch) auch tatsächlich zum Einsatz kommt. Die von Aqua/ENVA bisher veröffentlichten Anlagendarstellungen gestatten nur die Verwendung eines einphasigen Betriebsmittels. Die Vorrichtungen, die erforderlich wären, um ein zweiphasiges azeotropes Gemisch zum Einsatz zu bringen, sind in diesen Darstellungen überhaupt nicht vorgesehen.  

07.12.13 18:39

6137 Postings, 5316 Tage Frau Schlauwieder eine unbewiesene Borealis-Vermutung aus

07.12.13 18:41

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauBorealis wirkt richtig hilflos mit seiner

kaputten Glaskugel;-)
	Progmatik - Referenzen, Energie, Wasserampf, Niederdruck, Mitteldruck, Modul, CO2, ORC-Modul, ORC-System, Wasserdampf,
Progmatik - Referenzen, Energie, Wasserampf, Niederdruck, Mitteldruck, Modul, CO2, ORC-Modul, ORC-System, Wasserdampf,
 

07.12.13 18:48

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauBorealis solte einmal die Patente genau lesen und

07.12.13 19:16
3

3797 Postings, 7173 Tage BorealisUnd wieder nur hilflose Täuschungsversuche

von Frau Schlau.

Bei den Referenzen im Link aus #16009 handelt es sich nicht um ORC-Anlagen, sondern um die seit Jahren bekannten "Dampfmaschinen" von ENVA. Versuchs besser gar nicht erst, die Anlagen in Lünen, Höltighausen, ..., zu ORC-Anlagen umzulügen.

Von einem Anwendungsfall einer ORC-Anlage von ENVA steht dort nichts. Also Fakten auf den Tisch, wo steht eine beim Kunden im Einsatz befindliche ORC-Anlage (kein "Dampfmaschinen"-Energiemodul) von ENVA, die mit einem azeotropen Betriebsmittelgemisch arbeitet? Kannst du natürlich nicht beantworten. Hab ich auch nicht anders erwartet.

Die Patentinhalte hab ich so gut verstanden (wahrscheinlich wesentlich besser als der "Erfinder" Hamm), daß ich auf den ersten Blick sehe, ob das darin beschriebene an einer Anlage dran ist oder nicht.

 

07.12.13 19:38
1

11284 Postings, 5283 Tage Herr klug - schlauBorealis

# so viel Geld mit Aqua-Aktien in den Sand gesetzt zu haben.
Lach schön weiter. Die Realität holt dich noch früh genug ein !

Warum sollte mir das lachen vergehen ? Doch nicht etwa wegen Geld ? Wie arm wäre das den

 

07.12.13 19:44
1

11284 Postings, 5283 Tage Herr klug - schlauBorealis

Du und Patente verstehen ? Das glaubst Du aber auch nur !Naja und vielleicht Dein Kumpel-:)  

07.12.13 19:51

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauBorelais hatte ja wohl auch an das Jomik

geglaubt - jetzt ist er schlauer und sucht wohl vergebens das vermisste Jomik;-)

Satz mit X - war wohl nix;-)  

07.12.13 19:55

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauDas ORC-Modul

07.12.13 20:00

6137 Postings, 5316 Tage Frau SchlauProduktbeschreibung ORC- Modul

07.12.13 20:00
1

1507 Postings, 5463 Tage MarvinP#15997 fliege77

Ich glaub, Dein gutgemeinter Hinweis stößt auf taube Ohren. Nach Jahren der Pusherei und des Schönredens kann er nicht mehr zurück.  

07.12.13 20:04

1507 Postings, 5463 Tage MarvinPDiese verzweifelte Gespamme,

dazu die Frustabfuhr durch Haß auf einen ehemals untertänigst umschleimten Unternehmer, als er noch als "Kunde" von Aqua präsentiert wurde... hoffnungslos.  

07.12.13 20:07

1507 Postings, 5463 Tage MarvinPMehr davon, krofisch.

Kopiers zehnmal rein, Aqua Society Inc. ist trotzdem tot.  

07.12.13 20:46

3797 Postings, 7173 Tage Borealis#16015 - #16017

Das sind keine ORC-Anlagen, die die Patente von Dr. Oser anwenden, sondern ganz stinknomale herkömmliche ORC-Anlagen, die nicht mit einem azeotropen Betriebsmittelgemisch sondern mit einem einphasigen Betriebsmittel arbeiten, wie sie seit Jahrzehnten bekannt sind. Da ist nichts patentgeschütztes dran.


 

07.12.13 22:10

3797 Postings, 7173 Tage Borealis#16014

Warum sollte ich das JOMIK suchen? Ich weiß doch, wo es ist.
Gibts bei ENVA übrigens PowerUnits oder bloß bei der Konkurrenz?  

07.12.13 22:12
4

19122 Postings, 5219 Tage fliege77zu Post #16007

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: Frau Schlau
Zeitpunkt: 07.12.13 18:49
Grund: wiederholte unbewiesene Behauptung
...weil von ENVA noch keine verkauft worden ist....

Muss denn in einer Meldung nicht der Gegenbeweis erbracht werden damit die beantragte Löschung erfolgreich ist?
Von verkauften ORC-Anlagen habe ich nämlich auch noch nichts gelesen. Die haben doch erst gerade damit begonnen sie zu testen nachdem mit der GVE Einbeck der Projektpartner bezgl. des EM ausgestiegen ist.  

Seite: 1 | ... | 637 | 638 |
| 640 | 641 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben