Vielleicht ist der Gengenbacher schlauer und klüger als alle Aquarianer zusammen, indem er akzeptiert hat, dass in diesem Nischenmarkt der Restwärmeverwertung für einen Kleinanbieter (und dazu zähle ich auch die Aqua Society Inc.), bei der vorhandenen Konkurrenz Nichts zu holen ist.
Da sich die Aqua-Fanatiker in ihrer Pusherei gestört fühlten, ließen sie Beiträge, in denen dargelegt wurde, dass es auch noch andere Firmen gibt die sich mit dieser Problematik befassen, konsequent unter der fadenscheinigen Begründung löschen, es handele sich um Werbung für eine Fremdfirma. Es gibt Börsenregeln die besagen, dass man sich einmal die Fundamentaldaten ansehen (waren bei Aqua schon immer unter aller Kanone) und zum anderen die Konkurrenzsituation im Markt erkunden sollte. Wer ignoriert, dass die Aqua Society Inc. mit ihren Produkten kein Alleinstellungsmerkmal besaß, ist selbst Schuld, wenn ihm sein Investment unter den Fingern zerronnen ist. Alle die fähig sind, sich selbst zu informieren, mögen im weltweiten Web nach Begriffen wie „orc“, „orc-anlagen“ oder „orc-anlagen zur abwärmenutzung“ suchen; sie werden sich wundern wie viele Mitbewerber (manche auch schon seit langer Zeit) sich auf diesem Gebiet tummeln!
|