Diese Aussagen von mir sind immer noch gültig. Leider kommen diese Erfindungen von Dr. Oser (selektive Kondensation des Wasseranteils aus dem Dampf eines azeotropen Betriebsmittelgemisches) in der von der Progmatik PGmbH vorgestellten ORC-Anlage nicht zur Anwendung. Die dazu erforderlichen Vorrichtungen sind, wie das Bild vom Inneren der Anlage und das Funktionsschema zeigen, gar nicht vorhanden. Somit kann mit den Anlagen maximal der nach Carnot zu berechnende Energieanteil zurückgewonnen werden. Dann ist Ende Gelände. Wer mehr Energie rausholen will, als die sich aus der Differenz von Druck/Volumen/Temperatur des Dampfes zwischen Eingang und Ausgang ergebende Energiemenge, der muß zusätzlich den Dampf (zumindest teilweise) kondensieren und die dabei freiwerdende Kondensationswärme nutzen. |