wär schon recht, mal die schulbank zu drücken, zumal als angehöriger einer lernrobusten spezies, die mit dem fachbegriff "marvin" bezeichnet wird. kleine lehrstunde gratis (für dich "lernstunde"):
"Die Aqua-Aktie wird nicht mehr gehandelt." (siehe # 15335)
nicht schlecht für den anfang. die deutsche grammatik erlaubt uns allerdings wesentlich genauer, die realität abzubilden. korrekt ist:
"das papier wird aktuell nicht gehandelt."
zur erläuterung: der ist-zustand berücksichtigt alle aktuell verfügbaren faktoren, die erlauben, eine der realität überprüfbare aussage zum stand des sachverhalts zu leisten. unter dieser berücksichtigung wird die aktie aktuell nicht gehandelt. daraus eine aussage abzuleiten, wie der sachverhalt sich in der zukunft entwickelt, fällt unter prognose und ist somit spekulativ, weil nicht verifiziert. insofern erlaubt der satz "die aktie wird nicht mehr gehandelt" keine generalisierte realitätsabbildung sondern bewegt sich ausschließlich im spekulativum. diese tatsache erlaubt allerdings rückschlüsse über den aussagenden, der laut freud salopp formuliert, das im munde herumkaut und ausspuckt, was er gerne draußen hätte. so in der art aufwendungsarme triebbefriedigung wie möglich, unter ausschluss des nachdenkens. in diesem fall vermutlich häme-anfall in verbindung mit spezifischen "marvin"-merkmalen.
war doch einfach, oder? hat auch nicht weh getan, oder? |