das ist eine Tochter von GDF Suez, also ein Milliarden Konzern. Der deutsche Markt für erneuerbare Energien scheint besonders in Deutschland lukrativ zu sein. Ausländische Global Player scheinen den heimischen Energiekonzernen Konkurrenz machen zu wollen.
Warscheinlich haben sie Deutschland durchforstet auf innovative Umwelttechnik und sind zu dem Schluß gekommen, dass das Energiemodul nicht in ihre Unternehmsstrategie passt. Jedenfalls wurde also nur der Ex "Partner" von Enva von dem Riesen einverleibt. Das EM ist aber immerhin prämiert worden. Das scheint dem aber nicht interessiert zu haben. Die EM-Technik soll doch angeblich so effizient sein.
Und wieso brauch man einen neuen Partner? Was ist mit dem Autark Verbund, angeführt vom Autark Institut? Dieser Zusammenschluß verschiedener Unternehmen dient doch letztendlich der Auftragsbeschaffung. |