ist diesmal sehr interessant !
- das Konzernwachstum wird bereinigt ( ohne Lizenzumsatz) , mit 2% angegeben, welches in Q2 aus dem Consulting kam.
- Betrieb/Managed Services liefert 67% vom Gesamtumsatz mit 22% Bruttomarge. Das sind im Wesentlichen die wiederkehrenden Umsätze mit den langjährigen "Betriebskunden" ,die teilweise seit Jahren in den "Referenzen" geführt werden + Betriebsumsatz auf dem Cloud Portal mit den > 700 Kunden beauftragt von der Telekom .....
- der Betrieb wird schon mit 35% internationalen Mitarbeitern ( on-/offshore) erbracht.
- KI + Security soll eine Säule des profitablen Wachstums werden .....aus den derzeitigen über 20 Leads/Gesprächen erwartet Rixen einige Abschlüsse
- in der Vermarktung des RZ in Verbindung mit KI/Security/ NIS 2 / DORA sind jetzt 1000 m² Fläche vorhanden und man ist lieber mit größeren Deals befasst .... derzeit ist etwas in Verhandlung
- weitere 1000 m² könnte man im Bedarfsfall noch ertüchtigen
- Treiber in Sachen KI soll auch der brandneue Partnerstatus mit micosoft werden. QBY und zwei weitere "Beratungsfirmen" haben diesen Status erhalten. Es ist von 12.000 "Opportunitäten"(fokussiert auf KI) die Rede , die microsoft auf diese 3 Partner verteilen will/wird. - Das könnte eine wesentlicher Umsatztreiber im Bereich microsoft werden - dazu wird es bestimmt demnächst eine Meldung geben denke ich.
- mit SAP macht man ca. 60 Mio. Umsatz (plan, build and run) und mit microsoft ( bisher ca. 15 Mio.) will man in diesen Umsatzbereich anstreben.
- M & A ist weiterhin ein aktives Thema ....... man hat mehrere Opportunitäten ... wenn es passt wird man zuschlagen.... sollte "Due Diligence" Probleme aufwerfen, dann will man den nächsten Fall angehen .... weiterhin gilt > 10 Mio. Umsatz und > 10 % EBITDA ...... lieber kein Deal , als ein schlechter Deal ........ es wird für 2025 wenn dann bei einem Zukauf bleiben.
- etwas erhöhte Anzahl der MA wird sich durch nachfolgende Abgänge wieder reduzieren.
- auf Nachfrage wurde bestätigt , dass alle unprofitablen Verträge beendet , oder evtl. umgestaltet wurden.
- Einmalkosten gab/gibt es auch in 2025 ...... weil intern investiert wurde : neues SAP -ERP / Zeiterfassungssoftware/ Bereich Operations .
- Prognose für 2025 wird mehrfach bestätigt.
|