Ganz einfach deluxxe, weil deine 6 Posts von heute und vom Freitag nur über Candle-Sticks handeln und mit Nordex eigentlich nichts großartig zu tun haben. Mal ganz abgesehen davon, dass deine Aussagen wie z.B. "Candles haben immer recht" sich andauernd wiederholen und auch Blödsinn sind. Natürlich haben die Candles nicht immer Recht und natürlich haben Durchschnittslinien eine bestimmte Aussagekraft und das kann man bei Nordex auch wunderschön belegen:
Mitte April dieses Jahres hat Nordex zum ersten Mal seit April 2012 die 200er Linie von oben aus angetestet (15.4. bei 9,97 €) und als die 200er gahalten hat gings es innerhalb 8 Wochen fast schnurstracks auf 17 € hoch !!! Somit kann man sehr wohl attestieren, dass das Halten der 200er Linie bzw. das nicht nachhaltige Unterschreiten der 200er zu einem ganz klaren Kaufsignal geführt hat.
Ich schreibe wenn es hoch kommt in diesem Thread einmal in der Woche über meine kleine Tradingstrategie. Die Betonung lieg bei höchstem einmal und nicht innerhalb zwei Tagen wie deluxxe gleich 6 Post und davn handeln zwei Posts über komplett andere Aktien, die hier nun wirklich nichts zu suchen haben. Wie gesagt ich möchte gerne, dass in diesem Thread über Fundamentals diskutiert wird und nicht andauernd über die Charttechnik. Bringt doch eh nicht viel.
Wer in den letzten 6 Börsentagen Nordex bei um die 13,60 € gekauft hat und bei um die 13,88 € verkauft hat und das konsequent, der hat hier schönes Geld verdient in den letzten Tagen. So sieht es nämlich aus und so lange diese Spiel so weiter geht, so lange kann man in dieser Range wunderschön traden. Candles-Stick hin oder her, Durchschnittslinien hin oder her, Elliot-Wellen hin oder her, Abwärtstrend hin oder her, Gap Close hin oder her, Wolken-Charttechnik hin oder her, wobei ich das Wolkentrading statistisch gesehen für das Beste bei der Cahrttechnik halte. Hier kommt man auf eine Trefferquote von um die 75 bis 80%. |