Bayer AG

Seite 1 von 1023
neuester Beitrag: 16.05.25 12:00
eröffnet am: 17.10.08 12:35 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25559
neuester Beitrag: 16.05.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 11083339
davon Heute: 13237
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1021 | 1022 | 1023 | 1023   

17.10.08 12:35
17

1932 Postings, 6160 Tage toni.maccaroniBayer AG

Ideen zum Titel aus Tonis Bastelkiste...




ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom  
Angehängte Grafik:
chartfromufs.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
chartfromufs.png
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1021 | 1022 | 1023 | 1023   
25533 Postings ausgeblendet.

14.05.25 19:32
1

313 Postings, 1778 Tage GottfriedhelmTurnaround

Monsanto ist doch schon seit 2018 in Bayers Händen. Und bayer seitdem ein beliebtes ziel von zahlreichen Kanzleien und Hedgefonds. Es ist Zeit für eine Trendwende. Bayer hat bereits 16 Milliarden Dollar bezahlt. Jetzt muss bayer der unverschämten Gier der Amis endlich mal die Stirn zeigen und seine Marktmacht demonstrieren. Importe von glyphosat wären um einiges teurer und würden die lebensmittelpreise in einem nicht geringem Ausmaß steigern.  

14.05.25 19:46

2871 Postings, 1692 Tage BalkonienHatte mich vor geraumer Zeit

Mit einem Bekannten, Agrarökonom , unterhalten. Seine Aussage. Hält man sich an die Dosierungsvorschriften alles kein Problem, aber wehe, wenn nicht....Deutschen Landwirten war,ist Weitergabe an Privatpersonen unter Androhung eines enormen Bußgeld untersagt.  

14.05.25 20:57
2

1744 Postings, 2702 Tage Grish.

Ja, aber es geht ja nicht darum, ob Glyphosat krebserregend ist oder nicht. Wirklich belegen kann das sowieso kein Geschädigter. Es geht immer nur darum, das jemand eine bestimmte Krebsart bekommen hat und gleichzeitig Glyphosat verwendet hat und weil auf der Verpackung kein Warnhinweis steht, klagt die Klageindustrie in den USA auf Schadensersatz. Dabei ist es irrelevant, ob es gemäß der Packungsangabe verwendet wurde oder derjenige dreimal am Tag darin gebadet hat, weil das eh nicht nachweisbar ist.

In all den Staaten in denen diese ganzen Klagen stattfinden, wird Bayer wegen fehlender Warnhinweis verklagt, die laut den Gesetzen dieser Bundesstaaten zwingend erforderlich wären. Aber laut Bundesrecht ist es Bayer verboten bei Produkten, die die EPA als nicht krebserregend klassifiziert hat einfach einen Warnhinweis anzubringen. Diesen Widerspruch nutzt die Klageindustrie aus. Im Grunde würde ich schätzen, dass es egal, ob Glyphosat positiv oder negativ klassifiziert wird. Entscheidend ist, dass es auf Bundes- und Staatenebene gleichermaßen klassifiziert wird, um den ganzen Klagen entgegen zu treten. Wenn es als krebserregend klassifiziert wird und Bayer davor warnen kann, sind Klagen nicht mehr möglich. Zumindest würde ich das so einschätzen.  

14.05.25 22:15
1

3286 Postings, 623 Tage cvr infoso ist es, was fehlt sind klare Vorgaben

Wenn Kennedy, ein bekannter Aluhut-Träger, entgegen aller Studien Glyphosat als gesundheitsgefährdend einstuft, kann man einen Warnhinweis anbringen und zumindest künftigen Klagen damit aus dem Weg gehen.

Übrigens gibt es auch bei meinem Braun-Rasierer einen Warnhinweis. Ich benutze ihn dennoch. Viel anders werden vermutlich auch die Landwirte nicht reagieren. Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch ist das Risiko nach vorliegenden Studien offenbar ziemlich gering, jedenfallst für Menschen und Tiere.

In Deutschland kann man Round-Up nach wie vor erwerben, man muß aber explizit danach fragen und eine Belehrung anhören. Für meine geschotterten Fahr- und Parkflächen nehme ich das in Kauf.  

15.05.25 00:40

33889 Postings, 7296 Tage Terminator100Kindergarten - ich hätte den Verkauf schon längst

eingestellt und die Produktion geschlossen. Wäre billiger gewesen.
Sollen die Trottel doch sehen wo sie anschließend ihr Zeug herbekommen.

PS Rauchen gefährdet auch dort gibt es nicht so behinderte Klagen.
und Krebs trägt jeder Mensch in sich - mal bricht er aus mal stirbt man vorher.  -  also
was soll der ganze scheiß
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

15.05.25 08:41
1

1512 Postings, 3745 Tage jake001@cvr info, #25539

Für deine geschotterten Fahr- und Parkflächen darfst du das, glaub ich, gar nicht verwenden. So weit ich mich an die Vorlesung erinnere, ist der Einsatz als Pflanzenschutzmittel geregelt. Welche Nutz- oder Kulturplanze schützt du denn auf deinen Parkflächen? Das ist übrigens auch der Grund, warum es auf Bahnanlagen nicht eingesetzt werden darf. Und das ist auch der Grund, warum es in privaten Händen praktisch keinen Anwendungsfall dafür gibt.  

15.05.25 09:01

11183 Postings, 3898 Tage Kursrutschoje oje

Letzte Kurse vom 14.05.2025 xetra
      Zeit      Kurs     Stück          §
  17:39:14     22,17     30000          §
  17:35:11     22,17      3000          §
  17:35:11     22,17      5750          §
  17:35:05     22,17      1515          §
  17:35:03     22,17   3474809          §
  17:29:54    22,235        98          §
  17:29:53    22,235      1650          §
  17:29:53     22,22        16§
 

15.05.25 09:03
1

11183 Postings, 3898 Tage Kursrutschdie Sitzung ist eröffnet

Eröffnung 22,04
      Hoch§22,225  

15.05.25 09:51

3286 Postings, 623 Tage cvr infoDanke für den Hinweis

da muß ich mich dann noch mal schlau(er) machen.  

15.05.25 09:52

3286 Postings, 623 Tage cvr infoImmerhin hat sich der Kurs gefangen

vielleicht geht es wieder bergauf ?  

15.05.25 10:25

1512 Postings, 3745 Tage jake001nur ein Hinweis

Convenient ist es halt.
Die obige Einschränkung gilt für alle Pflanzenschutzmittel / Herbizide / Insektizide / Pestizide.
Mit dem Gasbrenner über einen halben Hektor gehen ist gelinde gesagt langwierig. Stattdessen Omas altes Hausmittel Kochsalz oder Lauge ausbringen find ich jetzt auch nicht wirklich edel.
Also ich rupf per Hand, hab aber auch nicht viel zu Pflegen. Eigentlich ist das Gras ja auch nicht so störend. Wenn Bäume anfangen zu wachsen, wirds blöde. Freischneider und Rasenmäher sind eigentlich auch ausreichend ...  

15.05.25 13:34

11183 Postings, 3898 Tage Kursrutschnein das kann Bayer wahrscheinlich nicht,

das würde viel zu lange dauern
aber
HEIDELBERG Speedmaster & Co können das
mit sage und schreibe rasanten 21 000 Bögen/Std
ist der Job im nu erledigt
und das Tag für Tag in höchster gleichbleibender Qualität

daher
Nimm auch du 3 Heidelberger
sei und bleib dabei!  

15.05.25 18:37
2
Naja... für Parkflächen ist was anderes als das Zeug in den Nahrungskreislauf zu hämmern. Isst Du es bedenkenlos wenn ichs Dir vorsetze die nächsten Jahrzente und fütterst deine Kleinkinder damit?
Ich würde darauf theoretisch sehr gerne verzichten, da ich die Krebsgefahr als sehr wahrscheinlich gegeben einschätze (auch wenn Studien von Bayer und anderen Herstellern das Gegenteil zu beweisen versuchen- ist für mich son Rauchen Deja-vue, als die Tabakkonzerne auch Studien mit der Unbedenklichkeit einbrachten..).
Kann ich aber leider nicht, die finden das Zeug immer wieder in ziemlich hohen Konzentrationen auch in unseren Nahrungsmitteln zb in Nudeln.
Nur aus Profitgier die Verwendung von dem Zeug zu fordern oder sich für die Aktie stark zu machen... Naja, es gibt schon echt komische Leut in unserer Welt... Gerade für die Kleinanleger die deshalb Geld verlieren sollten eventuell hab ich daher keinerlei Mitleid, gibt tausende von guten Unternehmen die keine Gifte vertreiben und die ähnlich "billig" sind.

 

15.05.25 19:36

1744 Postings, 2702 Tage Grish.

Tut mir leid für dich, dass du keine Rheinmetall Aktien hast ;-)  

16.05.25 08:06

758 Postings, 911 Tage Hustensaftschmugg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.05.25 08:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.05.25 09:05

197 Postings, 1701 Tage Maddin1Es geht doch voran

... was man nicht nur am Kurs erkennt, der sich von den Kapriolen der letzten Tage in eine Richtung bewegt. Nämlich nach oben. Kursziele wurden von Banken nach Oben gesetzt (siehe Analysen) Selbst die Meldung von heute, daß BAYER ggf bereit wäre Monsanto in den USA insolvent gehen zu lassen wenn sich keine Einigung am Supreme Court herbeiführen lässt, finde ich sensationell! Es wäre einer von vielen, meiner Meinung nach richtigen Schritte , in die richtige Richtung, die aus diesem Konzern wieder ein werthaltiges Unternehmen machen kann. Die Meldung mit Monsanto heute hat mich doch erstaunt und zeigt, daß es den Akteuren ernst ist eine Einigung herbeizuführen.
Die USA braucht Glyphosat! Dieses Mittel lässt sich nicht so einfach durch irgendetwas anderes ersetzen!
Meinner Meinung nach gehts jetzt in eine der interessantesten Phasen der letzten Jahre!  

16.05.25 09:12

758 Postings, 911 Tage Hustensaftschmugg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.05.25 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.05.25 09:55
1

109 Postings, 385 Tage Hanie12Warum werden hier auf Wahrheit

Bayer ist ein ganz anderer Fall und überhaupt nicht vergleichbar mit irgendwelchen anderen Buden die vorher schon nur Verlust geschrieben haben und kein Cash ehr in den Kassen hatten
jeder Fall ist ein anderer Fall und nicht vergleichbar
das man das schlimmste überstanden hat sieht man ja wohl am Kurs
der Kurs steigt weil der Markt davon ausgeht das man die Probleme mit der Klageindustrie in den Griff bekommt

schlechte Nachrichten und steigende Kurse  sind immer ein gutes Zeichen
weil im Markt alle schlechten Nachrichten schon abgearbeitet sind  

16.05.25 10:08

207 Postings, 1142 Tage CedicoHatte auf Youtube einen Bericht über Bayer

gesehen . Es ist eine große Warscheinlichkeit da , wenn sie das Problem nicht los werden mit Glyphosat das es in diese Richtung gehen wird . (der letzte macht das Licht aus )  

16.05.25 10:27

109 Postings, 385 Tage Hanie12Hatte auf Youtube einen Bericht über Bayer

ja ja und bei youtube geht es um Wahheitsgehalt und nicht um Likes, Loll

diese youtube Experten was Aktien angeht sind für micht die besten Kontraindikatoren, da liegt nicht einer richtig

schmeisst mal alle schön Eure Aktien die Profis freuen sich    

16.05.25 11:12

2362 Postings, 3601 Tage lordslowhandMonsanto Insolvenz löst alle Probleme?

Bayer bemüht sich um eine Beilegung der Klagen im Zusammenhang mit seinem Unkrautvernichtungsmittel Roundup und prüft gleichzeitig die Möglichkeit einer Insolvenz für seine Tochtergesellschaft Monsanto, sollte der angestrebte Vergleich scheitern. Das berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Reuters konnte den Bericht zunächst nicht unabhängig bestätigen.

Quelle: MarketScreener vom 16.5.

Bayer überlegte angeblich schon vor einem Jahr, diesen Schritt zu gehen, an die Quelle dieser Behauptung kann ich mich nicht erinnern. Es scheint aber ein langwieriger Prozess zu sein, der sich über viele Monate hinzieht - ohne sicheren Ausgang!  Ob damit alle zukünftigen Prozesse hinfällig sein werden, wage ich zu bezweifeln.

Ich bleibe mal an der Seitenlinie, habe keine Lust in eine evt. von shorties inszenierte Bullenfalle zu tappen.

https://fastercapital.com/de/inhalt/...ter-11-Insolvenz-entlarvt.html


 

16.05.25 11:13
1

30652 Postings, 1381 Tage Highländer49Bayer

Bei der Bayer-Aktie geht es dieser Tage hoch her. Nachdem das Papier des deutschen Chemie- und Pharmariesen am Mittwoch um -10% einbrach, ging es am gestrigen Donnerstag wieder um +3% bergauf. Auch der Start in den Freitag ist mit einem Kursplus von über +2% geglückt. Was steckt hinter den hohen Kursschwankungen der Bayer-Aktie und wie sollten Anleger darauf reagieren?
https://www.finanznachrichten.de/...spiel-in-sachen-glyphosat-486.htm  

16.05.25 11:42
1

30652 Postings, 1381 Tage Highländer49Bayer

Die Aktien von Bayer (Bayer Aktie) haben am Freitagmorgen an ihre Stabilisierung vom Vortag angeknüpft. Auf der Handelsplattform Tradegate kletterten die Papiere der Leverkusener um 2,3 Prozent über ihren Xetra-Schluss und kehrten zurück auf 23,40 Euro. Am Dienstag hatten sie aber noch fast 27 Euro gekostet.
Auftrieb gibt am Freitagmorgen ein Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ). Demnach prüft der Konzern in den USA ein kompliziertes rechtliches Verfahren ("Texas Two Step"), um Glyphosat-Schadensersatzklagen mittels Insolvenz der 2018 übernommenen Monsanto aus der Welt zu schaffen. Dafür gibt es aber wiederum hohe juristische Hürden, an denen zuletzt US-Unternehmen einige Male gescheitert sind.

Solche und ähnliche Spekulationen gibt es einem Experten zufolge aber seit Jahren. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte beispielsweise im Frühjahr 2024 darüber berichtet. Das Unternehmen wollte die Informationen des "WSJ" dem Bericht zufolge nicht kommentieren. Eine positive Grundstimmung sieht der Experte am Freitag dennoch, das Glyphosat-Thema sorge eben immer wieder für Schwankungen.

Quelle: dpa-AFX Broker  

16.05.25 12:00

411 Postings, 4462 Tage ARIVA.DEBayer vor radikalen Entscheidungen: Mögliche ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Bayer AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Bayer plant offenbar die Beendigung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten – notfalls durch die Insolvenz von Monsanto. Gleichzeitig stärkt der Konzern seinen Standort in Wuppertal durch einen strategischen Grundstückserwerb.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Bayer vor radikalen Entscheidungen: Mögliche Monsanto-Insolvenz und strategische Neuausrichtung  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1021 | 1022 | 1023 | 1023   
   Antwort einfügen - nach oben