Nach aktueller Veröffentlichung der Zahlen für 2019 von Adyen ein kurzer Vergleich mit den bis dato kommunizierten Zahlen von Wirecard.
Adyen hat zwar im vergangenen Jahr ihre Umsätze deutlich höher gesteigert als Wirecard. Jedoch ist Wirecard 3x profitabler!
Grund hierfür sind bei Adyen die hohen Kosten für in Anspruch genommene Finanzdienstleistungen (costs incurred from financial institutions). Diese machten bei Adyen in 2019 81 % der Umsätze aus, in 2018 noch 78 %.
Ohne dies tiefer zu durchleuchten, sollte diese Kostenposition mit der Zeit eigentlich anteilig sinken (Skalierung). Adyens starker Umsatzanstieg / Neukundenzugang ging auf den ersten Blick anscheinend zu Lasten ihrer Marge.
Diese ist bei Wirecard mit 28 % - trotz deutlich höherer Kosten für Personal und "Investitionen/Weiterentwicklung" - fast drei Mal höher.
Adyen baute darüber hinaus von 2018 zu 2019 eine gute halbe Mrd. Cash auf (31.12.2019: 1.745,4). Wirecard baute die Cash-Positionen vom 30.06.2018 zum 30.06.2019 um knapp eine Mrd. auf (3.026,1).
Zum KGV kein Kommentar. |
Angehängte Grafik:
wdi-adyen_2019.jpg
