Wirecard 2014 - 2025

Seite 3918 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72436828
davon Heute: 3237
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3916 | 3917 |
| 3919 | 3920 | ... | 7416   

26.02.20 19:43
dem Umfeld kommt kpmg hoffentlich erst Ende März. Jetzt würds kurz hochspringen und dann schön wieder runter gezogen werden. Schdrck aber auch  

26.02.20 19:44

192 Postings, 2063 Tage AktientangoErgänzung

Und am 21.2 hat Marshall Wace  auf 0,74 % erhöht (vorher 0,66%)  

26.02.20 19:44
1

104 Postings, 2354 Tage Gullveig@bagheera

Sorry - aber hier mal ein paar Komplikationen zur Influenza (Quelle lungenaerzte-im-netz.de)


Komplikationen

Komplikationen können bei allen grippekranken Personen auftreten. Die Influenza-Viren zerstören durch ihre massive Vermehrung in den Zellen die äußerste Schicht der Atemorgane (Flimmerepithel der Schleimhaut) und können darüber hinaus das Immunsystem schwächen, indem sie auch die vom Körper zur Abwehr gebildeten Fresszellen (Makrophagen) verringern. Im Gegensatz zu anderen Viren breiten sich die Influenza-Viren sehr häufig über Lunge, Gehirn oder Herz aus.
Die Auswirkungen der Komplikationen hängen stark vom allgemeinen Gesundheitszustand des Influenza-Patienten ab. Schwere, lebensgefährliche Erkrankungsverläufe bis hin zum Tod betreffen vorwiegend ältere Menschen über 60 Jahren, Säuglinge und Kleinkinder. Darüber hinaus tragen Schwangere, Patienten mit Vorerkrankungen der Atemwege, der Nieren oder des Herzens sowie immungeschwächte Menschen ein besonderes Risiko.

Zu den Viren gesellen sich Bakterien
Die geschädigte Atemwegsschleimhaut ist ein idealer Nährboden für Bakterien, die nun ungehindert eindringen können. Daher sind zusätzlich bakterielle Infektionen (Super- bzw. Sekundärinfektionen) möglich, die häufig sehr viel schwerer verlaufen als die eigentliche Influenza.

Bei den bakteriellen Komplikationen sind in erster Linie Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Mittelohrentzündung (Otitis media), eitrige Bronchitis sowie Lungenentzündung zu nennen.

Für die zum Teil lebensgefährlichen Lungenentzündungen sind meistens Bakterien wie Staphylokokken, Streptokokken oder Pneumokokken verantwortlich. Eine schwere Lungenentzündung kann unter ungünstigen Umständen auch  Abzesse in der Lunge verursachen. Durch eine rechtzeitige Behandlung der Influenza kann das Risiko einer bakteriellen Superinfektion gesenkt werden.

Weiter können in Folge einer Influenza Schädigungen im Herz-Kreislauf-System, wie z.B. Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche mit verminderter Pumpleistung (Herzinsuffizienz), eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge aufgrund der Herzschwäche (Lungenödem) oder ein Kreislaufschock auftreten. Selten werden Übergriffe der Erkrankung auf den Magen-Darm-Trakt und das zentrale Nervensystem (Hirnhautentzündung, Gehirnentzündung) beobachtet. Da das Influenza-Virus aber prinzipiell jedes Organ schädigen kann, sind auch Symptome wie Leberschwellung, Leibschmerzen, Durchfälle oder Erbrechen möglich.

 

26.02.20 19:48
1

8191 Postings, 2619 Tage DressageQueenCorona ist harmlos

Alles Panikmache. Erkältung ist schlimmer. Sind alles nur die Leerverkäufer. Lasst euch nicht verunsichern. Morgen Rakete! Heute nachgekauft! Schnäppchen! Korb aufgestellt. Leerverkäufer müssen sich bald eindecken. KPMG Berich = Rakete!    

Mehr muss man hier nicht posten. Alles andere ist Bashing und Hetze. Wer das Gegenteil behauptet bitte sperren!  

26.02.20 19:51

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12@Und dann

geht die Welt unter.  

26.02.20 19:56
1

104 Postings, 2354 Tage GullveigDanke für den schwarzen Stern

Kommt bestimmt von einem vollapprobierten Facharzt mit entsprechenden Kenntnissen!  

26.02.20 19:57
1

8191 Postings, 2619 Tage DressageQueenÜbrigens...

Warum steigen die Infizierten z.B in Thailand doer Bahrain? Die coronaviren mögen doch keine wärme?
Soll im Frühjahr alles vorbei sein. Oder doch nicht?

Ich will ja keine Panik machen, aber man sollte sich langsam auf eine Pandemie vorbereiten.  

26.02.20 20:00
1

983 Postings, 2075 Tage FunaticDer Börse...

sind doch ein paar kranke total egal. Hier geht's doch nur um die Angst vor dauerhaft unterbrochenen Lieferketten und dadurch verursachte Pleitewellen. Sobald entschieden wird, dass man es eh nicht eindämmen kann, weil unmöglich, ist die Gefahr für die Wirtschaft nicht mehr so groß - so blöd das vielleicht klingt. Denn bei vielen die noch im arbeitsfähigen Alter sind, ist doch der Krankheitsverlauf meist nicht so dramatisch. Vielleicht ist es schlimmer als Influenza, aber wohl nicht der befürchtete Killer-Virus. Können wir das Thema dann bald mal abhaken?  

26.02.20 20:05
8

196 Postings, 2826 Tage dinho37Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.20 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beleidigung

 

 

26.02.20 20:06
1

3902 Postings, 6363 Tage sharpalsohne USA wird da nix mehr steigen

machen wir uns nichts vor, kaum dreht der dow nach unten weg und das ist die letzten 3 tage passiert, werden die aktien auch hier geworfen.

Ich wäre froh, wenn die 120 einfach halten würden.

Die zahlen des mitbewerberst werden wohl gut aussehen und die aktie nach oben ziehen ( nix rakete ).
Aber da hier viele daytrader unterwegs sind, wird deren intresse eher an gewinnmitnahmen liegen, denn an kursstabilisierung.

Ich hab noch etwas geld übrig, was ich dann wohl eher in siemens, oder ähnliches stecken werde ( aber das kann noch dauern ).
Mein wirecards sind schon zu viele im depot und haben es sehr rot gefärbt.

Nur mal so eine frage, gibte es eigendlich auch noch puts auf wirecard, die keinen spread von 10 - 30% haben ?  

26.02.20 20:07

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12Citigroup

ASCHHEIM/MÜNCHEN (IT-Times) - Eigentlich zeigt die amerikanische Großbank Citigroup bei der Wirecard AG eine vergleichsweise „ruhige Hand“. Doch das hat sich nun offenbar geändert.
 

26.02.20 20:08
6

10541 Postings, 3895 Tage MM41Ich bin von der Kursen

um 50 € überzeugt, mein mittelfristigen Kurs lautet nach wie vor rein symbolisch 10 € und letztendlich Rauswurf aus der DAX.

Die Aktien von WCD sind hoffnungslos überbewertet. An dieser Überbewertung nehmen professionelle trader teil, weil die masse der anleger hier runläuft was für profi abzocker ein segen ist und maschine zum geldmachen :)  

26.02.20 20:09
3

1772 Postings, 2207 Tage GedankenkraftQueen

@ Alles Panikmache. Erkältung ist schlimmer. Sind alles nur die Leerverkäufer. Lasst euch nicht verunsichern. Morgen Rakete! Heute nachgekauft! Schnäppchen! Korb aufgestellt. Leerverkäufer müssen sich bald eindecken. KPMG Berich = Rakete!    Mehr muss man hier nicht posten. Alles andere ist Bashing und Hetze. Wer das Gegenteil behauptet bitte sperren!


warum  gehst Du uns so auf  den Zünder? Wenn sich jemand über Corona informieren möchte, geht er auf dementsprechende Seiten. Hier geht es um Wirecard !!!  

26.02.20 20:14
3

423 Postings, 2337 Tage Chris B@mm41

Entweder bist du nicht in der Lage eine Unternehmensbewertung auf Basis zugänglicher Fakten zu machen oder einfach ein peinlicher basher.
Du hast die Wahl ...  

26.02.20 20:14
1

738 Postings, 2198 Tage fanat1cBevor hier gleich alle...

am Rad drehen. Info zu Covid vom RKI:
Wie andere respiratorische Erreger kann eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber führen, einige Betroffene leiden auch an Durchfall. Bei einem Teil der Patienten scheint das Virus mit einem schwereren Verlauf einherzugehen und zu Atemproblemen und Lungenentzündung zu führen. Todesfälle traten bisher vor allem bei Patienten auf, die älter waren und/oder zuvor an chronischen Grunderkrankungen litten. Derzeit liegt der Anteil der Todesfälle an den labordiagnostisch bestätigten Erkrankungen bei etwa 2 Prozent, es ist aber wahrscheinlich, dass dieser Anteil tatsächlich geringer ist, weil sich die Daten auf hospitalisierte Patienten beziehen.


https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Im vergleich dazu Influenza:
Todesfälle mit Influenza werden im Rahmen der Meldepflicht für Influenzavirus-Nachweise an das RKI übermittelt. Diese Daten sind jedoch keine Grundlage für Hochrechnungen. Nicht bei allen Todesfällen wird auf Influenzaviren untersucht, zudem wird der Tod nach einer Influenzainfektion meist durch eine anschließende bakterielle Lungenentzündung verursacht, so dass die Influenzaviren häufig nicht mehr nachweisbar sind. Die offizielle Todesursachenstatistik ist ebenfalls nicht aussagekräftig, sie beruht auf den Angaben auf dem Totenschein, auf dem die Influenza praktisch nie als Todesursache eingetragen wird, sondern zum Beispiel die bakterielle Lungenentzündung oder eine vorbestehende Grunderkrankung wie Diabetes oder eine Herz-Kreislauferkrankung, die die Wahrscheinlichkeit eines schweren bzw. tödlichen Krankheitsverlaufs erhöht.

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ_Liste.html

So und dann kann man ja mal Ebola heranziehen, DAVOR hätte ich ANGST:

Allgemein verläuft - abhängig vom für den Ausbruch verantwortlichen Virus und der Versorgung - die Erkrankung in 30% bis 90% der Fälle tödlich. Beim aktuellen Ausbruch im Osten der Demokratischen Republik Kongo liegt die Sterblichkeit insgesamt bei 67%, in Untergruppen allerdings deutlich niedriger. Die Qualität der medizinischen Versorgung und wie frühzeitig ein Patient medizinisch versorgt wird, hat einen Einfluss auf die Sterblichkeit: Betroffene, die sich frühzeitig in Behandlung begeben und darüber hinaus im Rahmen einer Studie eine (noch nicht zugelassene) spezifische Therapie erhalten, haben inzwischen sehr gute Überlebenschancen.




Und nun kann jeder sich selbst ein Bild machen und sehen, das es nichts wirklich viel "schlimmeres" ist als ne olle Grippe....

Also, alle mal raus aus dem Panik Modus...  

26.02.20 20:14

2082 Postings, 3085 Tage joja1sag mal dressage

bist Du Virenfetischist oder warum kaust Du das in Endlosschleife durch? Haben Wirecard Aktionäre ein schlechteres Immunsystem als der Rest der Menschheit?  

26.02.20 20:16
3

2082 Postings, 3085 Tage joja1mm41

ist auch ziemlich überbewertet, weil unterbelichtet.  

26.02.20 20:16
2

104 Postings, 2354 Tage GullveigKann es nicht sein ....

... dass diese Infektion nur als Katalysator diente für eine überfällige Konsolidierung der Märkte?

Man stelle sich vor, es wäre keine Infektion vorhanden - was würde die Presse als Begründung nur schreiben? Diese ganzen Vermutungen und das Stochern im Nebel.
Man muss den Wissenschaftlern auch etwas Zeit geben, um etwas zu erforschen ... sonst kann man nur falsche Schlußfolgerungen ziehen. Und das Ergebnis dann vielleicht ein oder zweimal posten..

Wenn ich mir hier die Beiträge durchlese, könnte man meinen, dass die Erde untergeht. Und ich gebe den vielen Foristen recht, dass dies eigentlich ein WCD-Forum ist und man sich hier dazu äussern sollte. Mich interessiert es zumindest viel mehr, was IHOR sagt oder ob ein neuer Ankerinvestor vor der Tür steht.


 

26.02.20 20:17

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12Zu den Stimmrechtsmitteilungen.

Gleich zwei Gesellschaften melden heute Abend eine Veränderung ihres Engagements bei Wirecard. Einerseits ist es wieder einmal Goldman Sachs. Am 19. und auch
 

26.02.20 20:19

3643 Postings, 2109 Tage Aktiensammler12Gedankenkraft,

setz Deine vermeintliche Gedankenkraft ein und informier Dich über den Virus. Ich habe nix verkehrtes geschrieben. Keine Übertreibung sondern Tatsachen  

26.02.20 20:25

806 Postings, 4159 Tage Thomas941Pseudo-Virus

@BAGHEERA

"Es ist doch offensichtlich, was abläuft: Das Ding überträgt sich schnell und einfach und keiner kann herausfinden, wer alles den Kontakt hatte. Die Übertragungsketten sind nicht mehr nachvollziehbar."


Man kann ruhig einmal selbst den Kopf einschalten und muss nicht alles glauben was in den Medien aufgrund von Sensationsgeilheit berichtet wird.

1.) Das Corona-Virus ist schon wochenlang bekannt und hat sich somit schon global verteilt, soviel steht fest 
2.) Die Inkubationszeit dauert ca. 14 Tage

Dann schauen wir uns einmal die Nachbarländer Chinas an, da hätten wir zB. Indien, Laos, Vietnam, Myanmar, Pakistan ....

Meines Wissens nach sind das alles Länder mit schlechten Gesundheitssystemen und einer Bevölkerung die auf sehr engem Raum lebt.
Nach Logik unserer Medien, müssten dort ja schon hunderttausende Menschen gestorben sein, da die medizinische Versorgung unzureichend ist bzw. die Menschen auf engstem Raum leben, nicht wahr?

Ich denke da nur an so Megastädte wie Delhi (Indien) ... irgendwie bleibt das prophezeite Massensterben dort allerdings aus .... außerdem ist mir als "Zeitungsleser" dieser Virus seit ca. 4 Wochen bekannt

=> Kurz gesagt: Dieser Virus muss schon mindestens über 4 Wochen dort wüten, aber irgendwie tut sich fast nix .....

Zugegeben wir sind mittlweile nach ca. 4 Wochen bei über 2600 Toten im bevölkerungsreichsten Teil der Erde, ob das jetzt die Verkörperung des Massensterbens ist wage ich zu bezweifeln. Zur Info: China und Indien haben gemeinsam fast 3 Milliarden Einwohner .... 

 

26.02.20 20:25
1

282 Postings, 2011 Tage AktienKruemelIrgendwie erinnert mich es an das Hütchenspiel

...was ich hier so lese und erlebe. Bin zwar wieder mit einem Teil eingestiegen... aber nicht sehr glücklich damit.
Sobald ich +- 0 habe, steige ich aus, denn die Situation hier erinnert mich an ein Hütchenspiel am Münchner Bahnhof, das ich mal gesehen habe.

Da waren Leute, denen eingeredet wurde, sie könnten nicht verlieren, wenn sie oft genug setzten würden. Die Leute waren auch mal 20-30 Euro im + und somit total angefixt. An Aufgeben war gar nicht zu denken.... und am Ende des Tages waren die Leute 100er im Minus und waren überzeugt, sie könnten es am nächste Tag wieder rein bekommen...
Genau wie hier.

Vielleicht irre ich mich auch, dennoch spricht alles dafür, das Leute hier "angeworben werden mit guten Zahlen, Perspektiven, Zukunftsaussichten, etc".... Dann aber doch abgezockt werden  (fallende Kurse)  und dann noch zusätzlich investieren.... total Verrückt- Zumal es laut Chart ja schon mind. ein Jahr so geht.  

26.02.20 20:26
1

10541 Postings, 3895 Tage MM41irgendwann mal ja

fallen börsenstars wie ein stein runter. das gleiche szenario ist auch hier meiner ansicht nach vorprogrammiert. jetzt können thread-aufwacher und eingesetzten pushers schreien, einfach machen was sie wollen, aber bei jeder marktphase gibt es solchen börsenstars die früher oder später abverkauf werden. noch ist die die größte finanzblase unberührt und stabil, das dürfte sich bald ändern, bin davon überzeugt.
EM-TV, Intershop, Metabox, FlowTex, ComRoad, CMGI, Praktiker, Sonnenaktien wie SolarWorld, Conergy, Q-Cell, 3 Russenstars usw usw. Ich sage nur, die Abzocker aus Deutschland sind sehr mächtig und können sogar einen toten Pferd auferstehen lassen :)
ich kann niemandem verbieten hier zu spekulieren. aus erfahrung solche spekulationen enden für viele anleger mit totalen verlust  

26.02.20 20:27

582 Postings, 2370 Tage JustoxDQ

Hat bestimmt in den letzten Tagen gefühlt 200x dasselbe Thema (Corona) angeschnitten bzw. gepredigt.

Das hat selbst Jesus in seinen besten Tagen nicht geschafft. Amen!  

Seite: 1 | ... | 3916 | 3917 |
| 3919 | 3920 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben