die ausgegebenen Anteile werden außerbörslich abgegeben und fließen dann peu à peu in den Markt. Das Ganze geht ohne Namensnennung (without signature). Lese dir den Absatz im Finanzbericht mal durch.
Solange die Privatinvestoren nicht namentlich genannt werden, hast du als Kleinaktionär keinerlei Einblick/Kontrolle in diese Placements. Wenn ich es noch richtig im Gedächnis habe, sind es jetzt mittlerweile über 900 solcher Geschäftze. Die genaue Anzahl steht im Finanzbericht.
Was hier einfach fehlt ist eine komplette Aktionärsstruktur. Neben den dir bereits bekannten Großinvestoren sollte der Kleinaktionär doch noch wissen wie der aktuell gehaltene Anteil an PP-Aktien ist und welcher Anteil als Freeflow kursiert. Die jeweiligen Veränderungen von Fi-bericht zu Fi-bericht würden dieses System zumindest in der Aktienanzahl transparenter machen. |