ich hoffe dass wenigstens noch Geld genug da ist für die Boni. Wenn schon die Aktionäre von der Deutschen Bank nichts haben, sollen wenigstens die Bänker was haben. So eine Pommes Bude.
das mit zweierlei Mass gemessen wird. Wenn das liebste Kind des Deutschen (also das Auto) Greenwashing betreibt, interessiert das Niemanden. Im Gegenteil: wenn man gegen so etwas vorgeht, wird das auch noch als Majestätsbeleidigung hingestellt. Beispiel BMW: die haben offenbar seit Jahren mit falschen Verbrauchsangaben geworben. Quelle: https://www.presseportal.de/pm/22521/5447012 Geklagt hatte ein Privatverein, amtliche Stellen interessiert das nicht.
Im Gegensatz dazu wurden bekanntlich beim Greenwashing der DWS Firmensitze der DB durchsucht. Staatsanwaltschaft, Finanzaufsicht, BKA - das ganze Arsenal wurde aufgefahren. In der öffentlichen Darstellung sind Banken ja sowieso alle Verbrecher.
Wenn dagegen BMW falsche Verbrauchszahlen veröffentlicht, interessiert das wie gesagt keinen. Eines muss man jedenfalls konstatieren: die Autolobby in Deutschland macht einen verdammt guten Job.
Das einstige Deutsche Aushängeschild ist doch nur noch Schrott dümpelt mal grade um die 11€ rum und kaum Aussicht auf Besserung Nach Herrn Ackermann waren nur noch Flachpfeifen am Ruder Altes Sprichwort Ausser Spesen (Bonuszahlung und Strafzahlungen) nichts gewesen Am besten wäre ein Zerschlagung dieses Skandalunternehmen
Blumenstiel123
: Die DeuBa hält sich besser als die CoBa,
die heute fast 5% nachgegeben hat. Und ich setze immernoch auf die DeuBa hinsichtlich eines 12 monatigen Performance-Potentials.
Denn nach einer Studie über die 5 größere Banken Europas ist sie diejenige, welche am meisten Nachholbedarf in einem Vergleichszeitraum hat. Alle anderen sind im Vergleichszeitraum teilw. bis zu und über 100% (CoBa) gestiegen.
Deutsche Bank Studied Credit Suisse Deal Options Before Overhaul. German bank looked at specific assets that might be sold. DB analyzed individual businesses such as the Swiss firm’s asset management and wealth management units. https://www.ariva.de/forum/...urchschritten-381890?page=35#jumppos888
tagschlaefer
: die zukunft aller renommierten aktien:
unendlicher kurszuwachs, da keine laufzeitbeschränkten anleihen etc pipo. in 20 jahren werden heutige 100mrd mk aktien multi-trillion-babies sein, wo nur noch dividenden den preisauftrieb bremsen können. in einem solchen umfeld werden die banken diesen konzernen kreditgeld zu negativzinsen nachwerfen, nur um dividenden über cashlow auszuzahlen, für die bremsung exponenzieller kurszuwächse? LOL wobei das leitzinsniveau keine rolle mehr spielt, sondern eher die notenbank-hedgefonds manieren offenbart... (siehe aktuelle 'aktienkrise' qua zinssteigerugnen..)? wenn der letzte michel irgendeine populäre 1-jahres-einkommen-dividenden-aktie hortet...
Meine vollste Zustimmung wie viele Andere auch, gebe ich der DB keine große Chance einer großartigen Erholung,sprich Kurserholung? Bin nach wie vor der Meinung die Belegschaft gehört sich halbiert oder man vollführt eine komplette Zerschlagung
... das würde ev. den Kursrückgang und die Geheimnistuerei um das ARP erklären... aber ansonsten für mich ein Unding! Wieder mal so ein Gerücht! Sewing sollte erst mal seinen Laden weiter auf Vordermann bringen!
Heute um kurz vor elf hab ich ein Fläschchen Sekt aufgemacht, denn da hat die Cobank die DeuBA eingeholt. Bravo; ich hab nämlich glücklicherweise auch noch 500 Cobank bei 9,20 gekauft. Deutsche Bank? Muß ich mich nicht äußern. Hoffentlich kauft die Cobank bald die DeuBA, damit die endlich im DAX verschwindet.
Erst mal muss der Bund mit seinen 15% (Schutzschirm) raus ! Wenn die erstmal anfangen ihre Anteile zu Geld machen dann geht es auch erst mal wieder runter !