2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 446 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:22 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6136580
davon Heute: 1769
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 828   

21.05.20 11:31
1

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 32,93 +1,10 +3,46%

Stuttgart/Senti mit + 8,47 leicht longlastig.  

21.05.20 11:36
4

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Gold-Tagesausblick M. Strehk Donnerstag 21.05.20:

"Gold

Kursstand: 1.762,91

Intraday Widerstände: 1.800+2.000

Intraday Unterstützungen: 1.703+1.645

Rückblick

Der Goldpreis konnte sich in den vergangenen Wochen innerhalb eines symmetrischen Dreiecks unterhalb der 1.748 USD stabilisieren. Dieses Dreieck wurde nach oben aufgelöst, jedoch hängt der Kursverlauf zunächst am Hoch bei 1.748 USD fest.

Charttechnischer Ausblick

Es bietet sich die Chance, die Rally nach dem Verlassen des symmetrischen Dreiecks weiter auszudehnen. Wenn 1.748 USD deutlicher durchbrochen werden können, werden 1.800 USD schnell erreichbar. Ein Rücklauf bis in den Bereich der 1.703 USD bleibt jederzeit möglich. Abgaben unter den bei 1.690 USD liegenden Aufwärtstrend dürften das Chartbild hingegen deutlicher eintrüben."

Gold

Chartanalyse zu GOLD-Tagesausblick: Rally bleibt intakt

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle: GOLD-Tagesausblick: Rally bleibt intakt | GodmodeTrader

 

21.05.20 11:39
4

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Brent Öl-Tagesausblick von M. Strehk 21.05.2020:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 35,78 USD

Intraday Widerstände: 39,59+41,00

Intraday Unterstützungen: 34,18+32,19+28,65

Rückblick

Der Ölpreis konnte den Anstieg auch am Mittwoch fortsetzen und sich am Widerstand bei 36,37 USD halten. Aktuell erfolgt der Versuch eines Ausbruchs nach oben.

Charttechnischer Ausblick

Setzt sich die Ausbruchsbewegung durch, könnte sich Brent auch an den kommenden Handelstagen weiter nach oben absetzen, um die Hürde bei 39,60 USD zu erreichen. Am Abwärtstrend bei 41,00 USD müsste anschließend aber ein Rücksetzer einkalkuliert werden. Abgaben unter 34,18 USD sind zu vermeiden, da dies für eine Bullenfalle sprechen würde."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Chartanalyse zu BRENT ÖL-Tagesausblick: Wichtige Hürde durchbrochen

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Chartanalyse zu BRENT ÖL-Tagesausblick: Wichtige Hürde durchbrochen

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  BRENT ÖL-Tagesausblick: Wichtige Hürde durchbrochen | GodmodeTrader

 

21.05.20 11:46
5

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Info zum Dax:

"Der DAX® entschied sich gestern für eine Rallybewegung und kletterte ans Hoch bei 11.236 Punkten. Dort kamen jedoch keine Anschlusskäufer, heute kippt der Index nach schwachem Start weiter zurück. Damit prallt er deutlich am Hoch nach unten hin ab. Intraday stützt in diesen Minuten die kurzfristige Aufwärtstrendlinie.

Das Scheitern am Hoch ist zunächst leicht kritisch zu werten. Grund zur Sorge besteht jedoch noch nicht. So ist die kurzfristige Marschrichtung auch recht unklar. Erst wenn es heute auf neue Tageshochs geht, könnten die Bullen eine neue Chance für einen Anstieg bis 11.235 und darüber hinaus ggf. 11.300 – 11.330 Punkte bekommen.

Kippt der Index hingegen nachhaltig auf neue Tagestiefs ab, wäre eine tiefe Abwärtskorrektur in den Bereich bei 11.890 – 11.920 denkbar. Darunter drohen Abgaben bis 10.774 oder rund 10.700 Punkte."

DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

  

Betrachtungszeitraum: 28.04.2020 – 21.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.05.2015 – 21.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Quelle:  DAX - Am Hoch abgeprallt - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

21.05.20 11:47
3

1481 Postings, 4368 Tage 11fred11wo du gerade über Öl

postest
Teekay hat Zahlen veröffentlicht.
https://www.teekay.com/wp-content/uploads/2020/05/TNK-Q1-20-ER.pdf

Q 1 Zahlen: 3,27 EpS
140 Mio free cash flow bei MK von 540 Mio

alles für die Schuldentilgung - keine Divi

Die sind auf unter 16 gefallen, weil ja angeblich bald wieder ganz viel Öl benötigt wird und Tagessätze für die Lagerung von Öl auch wieder fallen sollen. Ich glaube das nicht - jedenfalls nicht so, dass der Kurs nicht steigen sollte.  

21.05.20 12:02
6

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Zur Info:

"Die Talfahrt der Eurozone verlangsamte sich im Mai zwar, nachdem einige Restriktionen gelockert wurden. Dennoch steckte die Privatwirtschaft im Euroraum infolge der vielerorts aufrecht erhaltenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie weiter in der tiefsten, jemals gemessenen Rezession. Der IHS Markit Flash Eurozone Composite Index Produktion stieg vom Rekordtief von 13,6 Punkten im Vormonat im Mai auf 30,5 Zähler und erreichte damit den höchsten Wert seit Februar. Die dritte Kontraktion in Folge fiel jedoch erneut stärker aus als jemals zuvor seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. Während der globalen Finanzkrise war der Index im Februar 2009 lediglich auf 36,2 Punkte abgesackt. Der Anstieg des Composite-Flash-PMI signalisiert jedoch laut dem IHS Markit-Institut einen „spürbar verlangsamten Rückgang der Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Rekord-Tief im April“. Abgeschwächt haben sich sowohl der Produktionsrückgang in der Industrie als auch die Geschäftseinbußen im Servicesektor.


Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft in Deutschland – Industrie und Dienstleister zusammen – stieg im Mai von zuvor 17,4 Punkte auf 31,4 Zähler, wie das Institut IHS Markit mitteilte. Das ist allerdings immer noch der zweitniedrigste Wert seit Beginn der Datenerhebung 1998. Der Index blieb zudem hinter den Erwartungen zurück und er bleibt auch weit unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der Weg zur Erholung bleibe steinig, kommentierte Markit-Chefökonom Chris Williamson."

Quelle:   DAX: Gewinnmitnahmen - Markit: Eurozone-Talfahrt schwächt sich im Mai ab | GodmodeTrader

 

21.05.20 13:05

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 33,40 +1,57 +4,93% !

Stuttgart/Senti mit 34,25 longlastig. Dax könnte so weiter gen Süden laufen.  

21.05.20 13:22

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Dax nun im 15er am mBB

21.05.20 13:31
4

6897 Postings, 3490 Tage Pechvogel35Gold mit bestätigten Longumkehrkerzen im 1 und 2h

Geht es nun noch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie bei dzt. ca 1738 könnte mehr nach oben gehen. TT wurde (bislang) auch keines gemacht.  
Angehängte Grafik:
c81f0e83-1f1f-4a1c-9bef-7a43acf78490.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
c81f0e83-1f1f-4a1c-9bef-7a43acf78490.png

21.05.20 13:43
1

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Dow LI , SL 24330 unterhalb des Tagestief,

Im 240er wird gerade nach einer Bodenbildung eine weiße Kerze gezimmert. Die werden vielleicht bis zur Börseneröffnung hochziehen, weshalb ich den Stop, wenns geht, nachziehen werde.  

21.05.20 13:49

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Obwohl 14:30 kommen ja noch Arbeitlosendaten,

da wird der kurzfristige Trend wohl entschieden.  

21.05.20 13:56

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerIn Japan undChina brechen gerade die Märkte ein

21.05.20 13:57

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerTrump erwägt China zur Rechenschaft zu ziehen,weil

der Virus von den Chinesen bewusst ungehemmt verbreitet wurde.  

21.05.20 14:33
3

116 Postings, 5645 Tage CarnifexUSA

USA: Philadelphia-Fed-Index im Mai bei -43,1 Punkten. Erwartet wurden -40,0 Punkte nach -56,6 Punkten im Vormonat.

USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 25,07 Mio nach 22,55 Mio in der Woche zuvor.

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 2.438.000. Erwartet wurden 2.400.000 nach 2.687.000 in der Woche zuvor.

Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

21.05.20 14:35

2779 Postings, 2269 Tage SEEE21Bin raus, sieht mir zu schwach aus.

 

21.05.20 14:38
3

1686 Postings, 2368 Tage WeioweiMahlzeit. Gold wurde zu 1731 eingelongt

und schon wieder ausgelongt...  
Angehängte Grafik:
gold_sr8a50_21.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
gold_sr8a50_21.png

21.05.20 15:10
1

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 32,93 +1,10 +3,46%

Stuttgart mit + 5,75 annähernd neutral.  

21.05.20 15:13
1

1686 Postings, 2368 Tage WeioweiPhunware

Gestern verkauft über 2 Dollar. Am Abend neu rein zu 1,57...  
Angehängte Grafik:
phunware_1_57.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
phunware_1_57.png

21.05.20 15:15

1686 Postings, 2368 Tage WeioweiPhunware in der Vorbörse

 
Angehängte Grafik:
vorb__rse_phznware.png (verkleinert auf 75%) vergrößern
vorb__rse_phznware.png

21.05.20 15:22
2

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Im Dax hat die 11.050 bislang zweimal gehalten

und nun orientiert er sich erstmal auf der Longseite.  

21.05.20 15:25

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 32,71 +0,88 +2,76%

Stuttgart/ESI momentan neutral.  

21.05.20 15:28
2

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Zur Info:

"Die Zahl der Arbeitslosen in den USA steigt weiter. In der Woche bis zum 16. Mai haben mehr als 2,4 Mio. Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. In der Vorwoche hatte es knapp 3 Mio. Neuanträge gegeben.

Die Geschäftsstimmung in der Region Philadelphia hat sich im Mai verbessert. Der Indikator der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) stieg um 13,5 auf minus 43,1 Zähler. Volkswirte hatten einen etwas stärkeren Anstieg erwartet. Im April war der Indikator auf den niedrigsten Stand seit Juli 1980 gefallen.

Das Weiße Haus hat eine breit angelegte Kritik an der Wirtschafts- und Militärpolitik Pekings veröffentlicht, die viele Fragen offen lässt. Die Verschlechterung der Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt vor dem Beginn der jährlichen Parlamentssitzung Chinas am Freitag lässt Beobachter befürchten, dass die Fortschritte, die zur Unterzeichnung des Phase-I-Handelsabkommens geführt haben, zunichte gemacht werden."

Quelle: www.godmode-trader.de

 

21.05.20 15:38

30372 Postings, 3474 Tage Potter21@DerED, DAx hat die 11.150 im Xetra nachgeholt wie

von mir in # 11117 beschrieben.
Gut, dass Du Deinen SL auf Einstand +nachgezogen hattest. Der VDAX-NEW sinkt weiter peu à peu und die Daxbullen geben nicht auf. Daher auf der Shortseite vorerst lieber abwarten.

2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY - Seite 445 - Forum - ARIVA.DE


 

21.05.20 15:53
1

30372 Postings, 3474 Tage Potter21Telefonica Deutschland Holding heute Ex-Dividende

21.05.20 15:58
2

30372 Postings, 3474 Tage Potter21US-Ausblick von A. Rain 21.05.2020.:

"Dow Jones

Widerstände: 24.681+24.800+24.992+25.252
Unterstützungen: 24.390+24.202+23.700

Der Dow Jones Index präsentierte gestern einen langweiligen Handel. Nach starker Eröffnung pendelte er sich in enger Handelsspanne an den April- und Maihochs seitwärts ein.

Das kurzfristige Chartbild sieht konstruktiv aus, ein neuer Angriff auf die Hürde bei 24.681 - 24.800 Punkte könnte heute grundsätzlich folgen. Geht es nachhaltig darüber, könnte es zu einer weitere Aufwärtswelle ins offene Gap bei 24.992 - 25.252 hinein kommen. Darüber hinaus wäre Platz bis 25.943 Punkte.

Dow Jones - 60 min

Chartanalyse zu US-Ausblick - Die Bullen bleiben dran

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Nasdaq 100

Widerstände: 9.560+9.737
Unterstützungen: 9.420+9.248+9.000

Mit einem starken Handelsstart sprang der Nasdaq 100 Index gestern über das Maihoch hinaus und schob sich anschließend seitwärts. Das Chartbild hat weiterhin sehr bullische Tendenz.

Ein weiterer Aufwärtsschub wäre mit dem technischen Setup möglich. Bei 9.560 - 9.570 Punkten liegt die Pullbacklinie als nahes Zwischenziel, darüber hinaus wäre das Allzeithoch bei 9.737 Punkten die nächste Hürde. Spätestens vom Allzeithoch aus - eventuell schon von der Pullbacklinie aus - sollte dann eine Abwärtskorrektur starten. Geht es hingegen direkt und signifikant unter 9.410 Punkte, könnten Kursrücksetzer bis 9.249 eingeleitet werden. Darunter entstehen kleine Verkaufssignale.

Nasdaq100 - 60 min

Chartanalyse zu US-Ausblick - Die Bullen bleiben dran

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

S&P 500

Widerstände: 3.000+3.040+3.100
Unterstützungen: 2.938+2.918+2.898

Der S&P 500 Index erreichte gestern zum Beginn ein neues Maihoch am Widerstandsbereich bei 2.977 - 3.000 Punkten, wo auch noch ein teilweise offenes Gap vom 6. März liegt. An diesem Widerstandsbereich pendelt er sich seitwärts ein.

Ein Kursanstieg bis 3.000 Punkte wäre heute durchaus denkbar. Klettert der Index nachhaltig darüber, könnte eine weitere Aufwärtswelle bis 3.040 und ggf. sogar ca. 3.100 folgen. Machen die Verkäufer hingegen Druck und lassen den Index unter 2.938 fallen, wären Abwärtskorrekturen bis 2.898 -2.918 und darunter ggf. 2.865 Punkte einzuplanen."



S&P 500 - 60 min

Chartanalyse zu US-Ausblick - Die Bullen bleiben dran

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:   US-Ausblick - Die Bullen bleiben dran | GodmodeTrader

 

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben