bezügl. des ADLER / ADO Invests, habe nochmals die damalige Pressemeldung von ADLER angeschaut.
https://adler-ag.com/investor-relations/...ten/ad-hoc/?newsid=1827039==> man will verschmelzen und vollkonsolidieren, und das Rating auf BB verbessern
==> man will das Übernahme/ Pflichtangebot (ab 30%?) an ADO irgendwie umgehen (?)
==> man nimmt bei ADO bereits damals (19.09) den Verkauf des Immobilienportfolios vorweg und kalkuliert wohl die Erlöse ein.
==> es entsteht auf Vollkonsoldierung ein Konzern mit 82000 Wohnungen... (Adler+ADO, siehe Präsentation Finanznachrichten)
- ADLER wird infolge der Transaktion eine Beteiligung von ca. 33 % an der ADO Properties S.A. ("ADO Properties") erwerben
- Die Gegenleistung entspricht einem Abschlag von 15% auf ADO Properties' 2019 H1 EPRA NAV
- Finanzierung erfolgt durch eine Kombination aus einer geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung bei ADLER, zu deren vollständiger Übernahme sich existierende ADLER-Aktionäre bereits verpflichtet haben, Erträgen aus dem Verkauf von Wohnentwicklungsprojekten und einer Fremdfinanzierung
- Bestätigung des BB Rating nach Vollzug der Transaktion erwartet
- Die Transaktion wird ADLER's pro forma H1 LTV auf ca. 47% auf vollkonsolidierter Basis reduzieren unter der Annahme des von ADO Properties am 16. September 2019 angekündigten Verkaufs eines Immobilienportfolios
Der Vollzug der Verschmelzung, der im Dezember 2019 erwartet wird, steht unter dem Vorbehalt eines Mehrheitsbeschlusses der ADO Group-Hauptversammlung, der Bedingung, dass ADO Group unmittelbar vor Vollzug nicht mehr als 33% der Aktien der ADO Properties hält (damit bei Vollzug der Verschmelzung keine Pflicht für ADLER zur Abgabe eines öffentlichen Übernahmeangebots zum Erwerb sämtlicher ausstehender Aktien der ADO Properties ausgelöst wird),
Nach Abschluss der Transaktion wird ADO Properties auf Basis einer Vollkonsolidierung durch ADLER Group bilanziell ausgewiesen (!)
Die dadurch entstehende positive Auswirkung auf die Kennzahlen von ADLER zeigt die folgende Tabelle, basierend auf den Halbjahreszahlen 2019:
ANMERKUNG: Ich konnte die konsolidierende Tabelle leider nicht einfügen, man findet sie aber hier:
https://adler-ag.com/investor-relations/...orate-news/?newsid=1827043Für mich ist das alles noch etwas unklar wie man mit 33% die Vollkonsoldierung erreichen will und das Übernahmepflichtangebot umgeht.
Ein recht großes ARK bei ADO könnte aber dazu führen den Anteil steigen zu lassen...
Ohne Mitwirkung des Managements bei ADO geht hier nix....man arbeitet also bereits eng zusammen.
Mal schauen wie das weiter geht, hat jemand noch Ideen dazu?