an Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden.
Fundamental gesehen gebe ich dir Recht charly, da gehört Centrosolar irgendwo zwischen 0,90 bis 1,10 € hin, wenn man sich die Solarbranche so anschaut mit ihrer Peer Group und die gute operative Aufstellung auf der Kostenseite von Centrosolar.
Die Börse schaut aber nicht nur auf die Fundamentals, sondern Kurse sind ja duchaus auch von Fantasie beeinflusst. Selbst wenn jetzt niemand diese 26% von Centrotec übernommen haben sollte, weiß ja keiner aktuell, dann ist hier trotzdem viel Fantasie drin, denn Centrosolar hat keinen Großaktionär mehr und das ist für einen eventuellen Investor nicht gerade unwichtig. Sollte man bei der ganzen Betrachtungsweise nicht vergessen und dass diese Insider ihre Centrosolaraktien für 1,10 bzw. 1,18 € verkauft haben hat für mich eigentlich keine große Relevanz. Die wollten raus aus Centrosolar und haben das dann halt gemacht. Hätten sie den Weg nicht freigemacht mit ihren Verkäufen, dann wäre der Kurs vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich immer noch unter 1 €. Auch von diesem Gesichtspunkten sollten man die Insiderverkäufe betrachten. Fakt ist doch, dass Centrotec Centrosolar nicht einen Millimeter weiter geholfen hätte. Nicht mit Geld und nicht mit irgendwelchen Synergieeffekten. So gesehen ist doch der Ausstieg von Centrotec bei Centrosolar nur positiv zu sehen und ein segen für Centrosolar. So zumindest meine Einschätzung, mal ganz unabhängig ob jemand diese 26% gekauft hat oder auch nicht.
Zudem kann man ja derzeit auch gut sehen, dass Solaraktien wieder im Aufwind sind von einem durchaus tiefen Niveau. Solarworld machte in den letzten 6 Wochen ein Plus von 45% und Phoenix Solar von 25%. Die Solar Fabrik legte in den letzten drei Monate um 30% zu. Eine First Solar legte in den letzten zwei Monate um 41% zu.
Ich bin z.B. Anfang September in Jinko Solar bei 2,90 $ rein und die steht aktuell bei 4,31 $. Also ein Plus von fast 50%. Leider bin ich da mit wenig rein, da für die China-Solaris in der EU Zölle drohen und die Amis eventuell in der nächsten Woche ihre Anti-Dumpingzölle sogar verschärfen könnten und nicht nur auf chinesische Zellen Zölle erheben, sondern auch auf Module. Dann wäre für die Chna-Solaris ein Schlupfloch gestopft bei der Umgehung der amerikanischen Zöllen. Das würde auch ganz sicher Centrosolar helfen in den USA, wo es so aussieht als ob es da richtig gut läuft. Sehr positiv ist auch, dass in Frankreich sogar die Einspeisevergütungen erhöht wurden für kleine und mittlere Dachanlagen. Inkl. der 10% EU-Produktion gibt es in Frankreich jetzt 0,204 €/W. Das sollte Centrosolar in einem ihrer wichtigsten Märkte auch sehr hilfreich sein. Wenn dann in der EU, vielleicht schon im November, für die China-Solaris Zölle eingeführt werden, dann sollte das für Centrosolar durchaus auch sehr positiv sein. Wobei das auch Nachteile hätte für Centrosolar.
Ist alles ganz schwierig abzuschätzen wie es kurstechnisch hier weitergeht. Ist schon alles sehr volatil. Zudem gab es in Q3 einen Rückgang der Nachfrage in Europa und das könnte schon Centrosolar im Mitleidenschaft gezogen haben. Q4 wird wohl in Europa auch nicht viel besser werden wie Q3. Auf der anderen Seite gibt es ein gutes Stück Fantasie durch den Ausstieg von Centrotec und fundamental könnte aus den USA und aus Frankreich durchaus positives für Centrosolar kommen.
Deine Spekulationen a, b oder c in allen Eheren charly, aber ich könnte noch weitere Varianten hier ausführen, aber erstens hilft das hier wirklich keinen weiter und zweitens kommt es meist anders als man denkt. |