der Baffin ist für die Bankenrettung zuständig, leider wissen das viele nicht. Aber als Aktionär muss man das wissen. Der Baffin ist gerade dazu verpflichtet einzuschreiten wenns mit der DB in den bach runter geht. Deswegen ist man bei DB im sicheren Hafen. Naja, vielleicht datte sich halbiert...aber dann schreitet der Baffin ein. Der Retter in der Not, sozusagen Bankenretter. Hat mit Weiacart nischt zu tun.
Die BaFin? Das sind m.E. die allerletzten Schläfer. Jetzt übertreiben sie bei den Banken wieder. Wollen wohl einiges gutmachen, was sie bei Wirecard versaubeutelt haben. Hoffentlich werden die im noch laufenden Klageverfahren zur Rechenschaft gezogen.
Die Ing Groep liefert Sauber ab! 1,5 ARP ist geplant und man übertrifft die Gewinnerwartungen. Europas Banken haben den Ukraine Krieg sowie den schnellen Anstieg der Zinsen bisher gut verkraftet. Die Verluste durch Russland waren ja schon beträchtlich.
Rettung der kleinen Geldhäuser wird US-Großbanken Milliarden kosten Die US-Einlagensicherung musste gleich mehrere Regionalbanken retten. Die Kosten von knapp 16 Milliarden Dollar wollen die Aufseher jetzt vor allem an größere Institute weiterreichen. https://www.ariva.de/forum/...er-weltzone-517296?page=132#jumppos3311
Reschpeckt Hansi, genau so ist es. Milliarden werden die ausgeben für die Rettung der Kleinbanken. Und damit es bei uns nicht soweit kommt, wird der Rettungsschirm schon eher einspringen, das der Baffin sich bei der DB beteiligt.
Es waere gut so, dem Sewing muss man auf die Finger schauen.
Naja, folgende Möglichkeiten halte ich persönlich für wahrscheinlicher:
1. CEO Sewing spricht die guten Wetteraussichten an, ist möglich. 2. Er macht in diesem Jahr Urlaub auf der Baffininsel (Kanada) 3. Stargast Tiffy darf die Höhe der Dividende verkünden