vielleicht gefällt Dir das albino, was ich im focus der aktuellen Ausgabe in einigen Auszügen mal wieder gebe. (...) auch um den Schimpfkanonaden einiger Foren-teilnehmer mal etwas Labsal um Gehirnwindungen zu geben. Wie folgt: Ich gebe die wesentlichen Punkte wieder. Seit Anfang 2016 über 400 %Prozent im Plus. Innovativ, dynamisch und überaus erfolgreich. In einem zunehmend stürmischen Marktumfeld, beweist sich der Konzern, dass die Entwicklung noch lange nicht zu Ende ist. Das Geschäft läuft prächtig, die Expansionsstrategie geht auf, die Experten prognostizieren eine rosig Zukunft. Rekord-Deal: Es ist die höchste Zahlung, die ein Pharma-Konzern jemals zu einem solch frühen Forschungszeitpunkt an einen Allianzpartner wie Evotec gezahlt hat, zu Ende 2018 14 Millionen (Die Millionen wussten wir, gehört aber zum Kontext) Zu Ende des Geschäftsjahres rechnet der Konzern (Ebitda) mit mehr als 45 % Gewinn. Vor Steuern etc. Brigitte De Lima von Goetzpartners glaubt zudem, dass durch den Deal die traditionell so wichtige Innovationssparte des Unternehmens im aktuellen Geschäftsjahr erstmalig schwarze Zahlen schreiben könne. Das würde für die Zukunft neuen Spielraum für die Forschung ergeben und sich langfristig positiv bemerkbar machen und Evotecs Status als attraktiver Innovationspartner für Pharma-Konzerne weltweit festigen. Dr. W. Lanthaler vermeldet: "Nachdem wir bereits 2018 deutlich mehr Kooperationen ver- melden konnten, wollen wir das Tempo nochmals erhöhen. Evotec hat noch lange nicht genug - der große Coup soll nur ein Zwischenschritt sein. Der nächste soll folgen. |