"man kann auch alles nach "belieben" ...
Ich interpretiere hier nichts nach " B e l i e b e n " sondern gebe hier nur meine Empfindung wider.
Ich versuche mich dabei in die Person hineinzuversetzen und komme dann eben zu der Feststellung, dass ich meine Aktien noch nicht verkaufen würde, stünde demnächst eine weiter Zusammenarbeit o.ä. auf dem Timetable.
Zumal ich als Führungsmitarbeiter doch einen besseren Einblick in die Materie haben dürfte.
Anders gestaltete sich eine solche Aktion bei Optionen, die festen Terminen unterlägen.
Und deiner Bemerkung, meine Interpretation wäre "Unfug" , möchte ich mit einem Auszug aus Wikipedia widersprechen, da Du nicht zu wissen scheinst, dass: " Interpretation (lateinisch interpretatio „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die subjektiv als plausibel angesehene Deutung von etwas Gegebenem oder wenigstens von etwas Vorhandenem. Das kann z. B. eine Aussage, ein Kunstwerk oder eine soziale Situation, aber auch etwas schlicht in der Natur Vorgefundenes sein."
|