+++ H&R WASAG AG begrüßt Aufnahme in den SDAX +++ Fortschreiben der
+++ positiven Kursentwicklung erwartet +++
Salzbergen, 18. Februar 2004: Wie die Deutsche Börse AG gestern Abend mitgeteilt hat, wird die Aktie des Spezialchemiekonzerns H&R WASAG AG zum 4.
März in den SDAX aufgenommen, dem Auswahlindex für Smallcaps. "Die Aufnahme in den SDAX stellt für uns einen weiteren wichtigen Schritt in unserem Bestreben dar, die Bekanntheit unserer Gesellschaft in der financial community zu erhöhen und somit die Aufmerksamkeit neuer Investoren zu gewinnen", erläutert Dr. Horst Hollstein, Vorstandsvorsitzender der H&R WASAG AG, die Bedeutung der Entscheidung, in der die Deutsche Börse AG dem Vorschlag des Arbeitskreises Aktienindizes folgt.
"Wir sehen die Mitgliedschaft im SDAX zudem als Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit in den letzten Jahren und erwarten jetzt zusätzliche Impulse und Potenziale für unsere Aktie", so Dr. Hollstein weiter. Bereits in den letzten Monaten konnte der Aktienkurs des im emsländischen Salzbergen ansässigen Unternehmens deutlich zulegen. Die Aktie profitierte dabei von der Übernahme der europäischen Spezialraffinerie-Aktivitäten der BP durch den H&R WASAG-Konzern, durch die sich sowohl Umsatz als auch Ergebnis mit einem Schlag verdoppeln.
Mittel- bis langfristig sieht der Vorstand in der H&R WASAG-Aktie außerdem einen Kandidaten für den MDAX. "Auch nach den jüngst umgesetzten Expansionsschritten werden wir weiter an einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts arbeiten", verspricht Dr. Hollstein. In allen drei Geschäftssparten (Chemisch-pharmazeutische Rohstoffe, Kunststoffe sowie
Explosivstoffe) verfolgt der Konzern eine ertragsorientierte Wachstumsstrategie.
Die Attraktivität der H&R WASAG-Aktie beruht zudem auf einer aktionärsfreundlichen Ausschüttungspolitik. Im letzten Jahr wurde eine Dividende von 0,45 EUR (inkl. einem Bonus von 0,15 EUR) je Aktie an die Anteilseigner ausgeschüttet. Auch in Zukunft wird die Gesellschaft einen hohen Anteil des Gewinns an ihre Aktionäre auszahlen. Ende Februar / Anfang März will H&R WASAG zusammen mit den vorläufigen Geschäftszahlen für das zurückliegende Jahr 2003 bekannt geben, welche Dividende die Verwaltung der diesjährigen Hauptversammlung zur Ausschüttung vorschlagen wird.
Die nächsten Termine:
9./10. Kalenderwoche: Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen
2003
31. März: Bilanzpresse- und Analystenkonferenz in Hamburg
28. Mai: Veröffentlichung des Berichts zum 1. Quartal 2004
Kontakt:
H&R WASAG AG
Investor Relations / Kommunikation
Oliver König
Tel.: 05976 - 945-300
Fax: 05976 - 945-308
E-Mail: oliver.koenig@hur-wasag.de
Internet :
www.hur-wasag.deErgänzendes zur H&R WASAG AG:
Die im Prime Standard notierte H&R WASAG AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte, in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen und in der Fabrikation von Industriesprengstoffen tätig. In den einzelnen Geschäftsfeldern verfügen die Konzerngesellschaften über hervorragende Marktpositionen und sollten von einem in Zukunft erwarteten Marktwachstum überproportional profitieren.