kann noch viel passieren. Warten wir z.B. mal den 5.11. ab. Ich frage mich,wann mal die Bewegungen an der Deutschen Börse sich differenzieren nach den Unternehmen,die zukunftsträchtig sind,und denen, die langfristig in eine Krise schlittern. Im Moment geht es durch die Bank darum,einen Totalabsturz zu vermeiden,und einen Puffer für weitere Bewegungen nach unten zu schaffen. Und um wieder Geld in den Markt zu locken,und um irgendwie die Leichen im Keller zu vertuschen bzw. unauffällig zu entsorgen. Es werden z.B. bestimmt noch einige Kredite platzen. Dass irgendeine Branche kriselt,daran haben Finanzunternehmen kein Interesse,weil sie dann viel Geld abschreiben dürfen,und kaum neues verleihen werden Nordex gehört m.E. zu den wenigen Unternehmen, die zur Zeit in neue Projekte investieren. Andere tun genau das Gegenteil,und fahren ihre Kapazitäten runter. |