Man muss dann aber schon etwas differenzieren. Ein großes Problem von Solarworld in den USA sind dann aber die doch sehr geringen Zubauten im kleinen, privaten Aufdachanlagengeschaäft. Da wurden im 1.Halbjahr gerade mal 120 MW insgesamt verbaut und das Aufdachanlagengeschäft ist nun mal das ureigene Geschäft von Solarworld und mit steht oder fällt großteils das Geschäftsmodell von Solarworld. Im Geschäft mit großen Solarparks hat bzw. hatte Solarworld doch eh nie eine große Chance mit ihrer Hochpreispolitik bzw. Premiumstrategie.
Solarworld bzw. der Asbeck poltert zwar immer darauf los, mal auf die Politik, dann auf RWE, dann auf First Solar, jetzt auf die Chinesen, aber auf ihre eigenen Probleme gehen sie leider nicht ein. Das ist genau das was mich so stört beim Asbeck und nicht nur mich. |