Altcoins - besser als Bitcoins?

Seite 17 von 416
neuester Beitrag: 29.06.24 20:07
eröffnet am: 12.01.14 19:59 von: Canis Aureu. Anzahl Beiträge: 10380
neuester Beitrag: 29.06.24 20:07 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 3896113
davon Heute: 120
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 416   

07.02.14 09:45

29370 Postings, 8457 Tage Tony Ford@Bezahlter...

Welche Sachlichkeit?

Mehr als Vorwürfe gegen mich zu erheben hast du in deinen Beiträgen nicht wirklich geliefert.
Keinerlei Gründe oder Rechnungen, mit denen du versuchen würdest, den fairen Wert des Bitcoin zu bemessen, sondern schlichtweg reines Bauchgefühl nach dem Motto 1000$ klingt viel also ist es überbewertet.

Da mir zuletzt eine zu lässige "Moderation" meines Threads vorgeworfen wurde, habe ich entsprechend reagiert.  

07.02.14 10:38
4

12833 Postings, 4143 Tage Canis AureusBitcoin-Börse Mt.Gox stoppt ALLE Auszahlungen !

Dass Mt.Gox-Kunden auf Auszahlungen lange warten müssen, ist kein neues Phänomen.

Dass nun aber gar nichts mehr geht dürfte das Todesurteil sein...


Mt. Gox Halts ALL Bitcoin Withdrawals, Price Drop Follows
http://www.coindesk.com/mt-gox-halts-bitcoin-withdrawals-price-drop/  

07.02.14 10:53
2

29370 Postings, 8457 Tage Tony FordmtGox...

Tja wer hätte vor einem Jahr noch gedacht, dass der einst quasi-Monopolist mit dem Rücken zur Wand steht und längst andere Handelsplätze die Führerschaft übernommen haben.

U.a. kann ich mich noch gut erinnern, wie vor allem Kritiker darauf verwiesen haben, dass man lediglich mtGox sperren müsste und der Bitcoin damit Tod wäre.

Heute wie man sieht spielt es keine nennenswerte Rolle.  

07.02.14 11:29
2

70048 Postings, 5868 Tage Fillorkillso wie's aussieht,

wird der Wert des btc zwar nicht von einer zentralen Instanz, aber doch massgeblich von den Börsen selbst kontrolliert. Denn weil bei dünnem Handelsvolumen jeder grössere Liquiditätsentzug katastrophale Folgen haben kann, wird dieser Entzug administrativ gestoppt mit albernen technischen Begründungen. Weil die Credibility darunter erodiert, kommt es dennoch zu Sturzflügen. Btc-Börsen zu vertrauen anstatt den angeblich völlig diskreditierten NB heisst, den Bock zum Gärtner zu machen. Sie sind der Schwachpunkt der neuen 'Währungen', weil ihr Einfluss auf deren Wertentwicklung unreguliert und unkontrolliert, quasi durch die Hintertür, erfolgt...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

07.02.14 11:59
2

50241 Postings, 5428 Tage Basterd@Tony #404: 20% runter und "keine nennenswerte

... Rolle" ?

-----------
Nüchtern besser leben.

07.02.14 16:58
4

12833 Postings, 4143 Tage Canis AureusBitcoin-Börse Mt.Gox kann Kunden nicht auszahlen

Kunden der Bitcoin-Börse Mt.Gox kommen derzeit weder an ihr Geld noch an ihre Bitcoin. Um das „technische Problem“ zu beheben, müssten alle Überweisungen vorübergehend eingestellt werden. Der Bitcoin-Kurs brach massiv ein.

Am Freitag teilte die Bitcoin-Börse Mt.Gox ihren Kunden mit, dass sie derzeit weder an ihr Geld noch an ihre Bitcoin gelangen. Überweisungen sind nicht mehr möglich. Daraufhin brach der Kurs der Online-Währung massiv ein. ...

Bitcoin-Börse Mt.Gox kann Kunden nicht auszahlen | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Kunden der Bitcoin-Börse Mt.Gox kommen derzeit weder an ihr Geld noch an ihre Bitcoin. Um das „technische Problem“ zu beheben, müssten alle Überweisungen vorübergehend eingestellt werden. Der Bitcoin-Kurs brach massiv ein.
 

07.02.14 17:04
2

187 Postings, 3848 Tage Gaius Octaviusheise

Bitcoin-Börse Mt. Gox sperrt alle Bitcoin-Abhebungen | heise online
Mal wieder Probleme bei der Bitcoin-Börse Mt. Gox: Offenbar blieb seit Ende Januar eine immer größere Zahl von Bitcoin-Abhebungen der Nutzer im System hängen. Nun wird eine Sperre verhängt.
 

07.02.14 17:19

29370 Postings, 8457 Tage Tony Fordfür Alle die gern unnötige Panik machen...

Der Kurs auf anderen Handelsplätzen gab ebenfalls nach – allerdings nicht so dramatisch, wie es bei früheren Abstürzen der Fall war. So hatten etwa Verzögerung im Handelssystems von Mt. Gox und die darauf einsetzende Verkaufspanik im April 2013 binnen kurzer den Kurs von 266 US-Dollar auf fast 100 US-Dollar fallen lassen.

Kurssturz
Dass der Absturz prozentual gesehen diesmal nicht ganz krass so ausfällt, dürfte wohl an der schwindenden Bedeutung von Mt. Gox liegen. Von einstmals 80 Prozent Marktanteil am Handels in US-Dollar hat die Börse laut Bitcoinwatch aktuell nur noch 20 Prozent. Damit ist Mt. Gox immer noch bedeutend, Mitbewerber wie Bitstamp sind aber längst vorbeigezogen. Bereits im Sommer 2013 verhängte die Börse eine zweiwöchige Abhebungssperre für US-Dollar, was mit der Einführung von technischen Optimierungen begründet wurde.

Bitcoin-Börse Mt. Gox sperrt alle Bitcoin-Abhebungen | heise online
Mal wieder Probleme bei der Bitcoin-Börse Mt. Gox: Offenbar blieb seit Ende Januar eine immer größere Zahl von Bitcoin-Abhebungen der Nutzer im System hängen. Nun wird eine Sperre verhängt.
 

07.02.14 17:53
5

12833 Postings, 4143 Tage Canis AureusDa ist doch was faul bei Mt.Gox, oder ?!

wie Fill oben (#405) feststellt, können die "technischen Probleme" nur ein Vorwand sein.

Man kann offensichtlich keine Auszahlungen mehr vornehmen, weil schlicht
nicht mehr alles an Bitcoins und Geld da ist! Oder warum sonst?

Der grösste Vorteil des Bitcoin - die schnelle weltweite Verfügbarkeit -
wird dadurch in sein Gegenteil verkehrt.

Verstehe nicht, was das mit Panikmache zu tun hat Tony?



 

07.02.14 18:19
2

29370 Postings, 8457 Tage Tony Ford@Canis...

Das Problem ist doch kein Problem von Bitcoin als Gesamtes, sondern lediglich das Problem einer Plattform wie mtGox und dessen Kunden.

Hierbei sei zu erwähnen, dass mtGox in 2011 durch Hackerangriffe und diverse Sicherheitslücken viele Kundenbitcoins verloren hatte.
Diese Verluste wurden soweit ich weiß, mittlerweile wieder über die Einnahmen kompensiert.

Das Hauptproblem bei all den großen Handelsplätzen wie mtGox, Cryptsy, bitstamp, btc-e, usw. ist es, dass diese Handelsplattformen zentral organisiert sind.
Eine zentrale Organisation ist ja gerade dass, was man mit Coins vermeiden bzw. verbessern will, was man mit den Handelsplattformen wiederum zunichte macht, so dass Coins dann ihre Vorteile wie Dezentralität, Sicherheit, Manipulierbarkeit, usw. verlieren.

Warum also zentralisiert man den Handel?

Im Grunde aus dem Grund, weshalb sich bis dato vorher keine dezentral organisierte Tauschwährung durchsetzen konnte, weil eine dezentrale Struktur wesentlich schwieriger zu handhaben ist und technische Systeme vor schwierigen Herausforderungen stellt, denn es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich alle Applikationen und Zugriffe über EINEM Server laufen habe und nur EINE Datenbasis habe, als hunderte oder tausende verteilte Systeme so harmonieren und kommunizieren zu lassen, dass sie ineinander greifen und einander erkennen und wissen.

Andererseits schaue dir an, wer vor allem solche Handelsplattformen wie mtGox, usw. nutzt. Häufig sind es Spekulanten, welche Coins wieder und wieder tauschen und Jene Spekulanten treffen solche "Ausfälle" nun.
Jemand wie ich, der 2011, 2012 sein Geld schrittweise in Coins umgetauscht und seither weitestgehend fernab der Handelsplätze hält, dem trifft dies nicht. Für eine solche Sache wäre ein dezentraler Handel problemlos umsetzbar, da es eben keine Rolle spielt, ständig größere Beträge einander tauschen zu müssen.

D.h. jene Probleme a la mtGox, gab hier ja auch schon BitInstant und andere Bitcoinbanken und Plattformen, sind Resultat einer falschen Handhabung und der alten Denkweise, Gewinne in Euro oder Dollar zu betrachten und sichern zu wollen.

 

07.02.14 19:49
4
nimmt schon fast diktatorische Züge an. Jetzt hat er Bezahlter Schreiberl aus dem Thread gesperrt. Ja, die Anhänger der "liberalen Währung" mögen keine Kritik  

07.02.14 19:50

13624 Postings, 5515 Tage DrSheldon CooperGrößenwahn...

07.02.14 20:04
5

12833 Postings, 4143 Tage Canis AureusDu sollst keinen Gott neben Bitcoin anbeten...

07.02.14 20:08
5

12833 Postings, 4143 Tage Canis Aureus#411: Falsch Tony: Auch Bitcoins können nicht

mehr ausgezahlt (auf die eigene Wallet übertragen) werden.

Es hat also nichts mit "der alten Denkweise, Gewinne in Euro oder Dollar zu betrachten und sichern zu wollen" (guter Witz) zu tun.

Aber den Hinweis, den grössten Teil der Coins besser auf der eigenen Wallet als zentral
auf den Handelsplattformen zu lagern, sollte man den Nutzern immer wieder nahe legen!  

07.02.14 20:13
4

22593 Postings, 4542 Tage HMKaczmarek...

...Der Spatz in der Hand ist oftmals halt besser als die Taube auf dem Dach.

Ich hoffe bald wieder mehr von dir bei der physischen "Konkurrenz" zu lesen, Canis.

@Dr.   dito.  

07.02.14 20:27
2

13624 Postings, 5515 Tage DrSheldon Cooper@ HMK

Muss mich noch von dem Schock erholen, dass die größte Ag-Manipulatorin nun bei der CFTC dabei ist...  

07.02.14 20:31
4

22593 Postings, 4542 Tage HMKaczmarekDu meinst

07.02.14 20:34
4

12833 Postings, 4143 Tage Canis Aureus@HMK: Coins machen nur einen kleinen Teil

meines Portfolios aus.

Und physisches bleibt was es immer war: Die sichere Grundlage von allem,
unabhängig von Währungsexperimenten und Politkaspern!  

07.02.14 21:05
1

29370 Postings, 8457 Tage Tony Ford@Canis...

natürlich werden auch keine Coins ausgezahlt, wiederum liegt dies eben an der Zentralität der Plattform, da hast du einen Zugriff wie bei deinem Bankkonto, d.h. du bist dem Dienstleister unterlegen.

Besser hingegen wäre es, wenn man keine Coins auf Plattformen übertragen müsste und dies direkt von seinem PC aus tun kann.

Zwar gibt es hierfür Lösungen wie z.B. bitcoin-otc.com, wiederum bringt ein dezentraler Handel verschiedene Herausforderungen mit sich, was den Handel unattraktiv macht, erst recht nicht für Spekulationen geeignet ist.

 

07.02.14 21:13
3

4021 Postings, 6231 Tage MikeOSMtgox: Auszahlung von Kundengeldern mit

vierwöchiger Verspätung. Die Auszahlung von Bitcoins an die Kunden, die eingestellt wird. Das alles riecht Veruntreuung von Bitcoins bzw. von Kudengeldern. Technische Probleme werden nur vorgeschoben.
Mit anderen Worten. Mtgox ist insolvent und konnte noch eine Weile mit Verzögerung von bis zu vier Wochen Kundengelder auszahlen, weil neue Lemminge Geld in das System Mtgox einzahlten.
Die Glaubwürdigkeit der privaten Bitcoinbörsen dürfter erschüttert sein. Der Bitcoinkurs wird auf keinen Fall mehr sein Allzeithoch erreichen.

Schauen wir mal auf die Charttechnik, so kann man ziemlich gut ein Doppeltopp ausmachen. Ein Kurs von 200 Dollar ist mein vorläufiges Kursziel.  

07.02.14 21:15
1

29370 Postings, 8457 Tage Tony Fordden rahme ich mir ein...

Der Bitcoinkurs wird auf keinen Fall mehr sein Allzeithoch erreiche

und hole ihn wieder raus, wenn der Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht ;-)

 

07.02.14 21:33
7

4021 Postings, 6231 Tage MikeOSDein Geschwätz Tony zur fundamentalen Gundlage der

Bitcoins ist langsam lächerlich. Auf Mtgox sieht man nichts von günstigen Transaktionskosten und Schnelligkeit der Zahlungen, die ja dann in universell gültige Währungen transferiert werden.

Deine ganzen Postings zu Bitcoins werde ich dir noch zu gegebener Zeit um die Ohren hauen. Was du im übrigen early adaptors nennst sind im allgemeinen Börsenjargon Frontrunners. Und diese führen im allgemeinen nichts gutes im Schilde.

Die Bitcoinlemminge werden aber an allen charttechnischen Unterstützungen kaufen bis zum bitteren Ende.  

07.02.14 22:31
3

12833 Postings, 4143 Tage Canis AureusSchnellmerker HB: Bitcoin stürzt ab

Der beliebteste Handelsplatz für Bitcoins meldet eine „temporäre Pause bei allen Anfragen zur Abhebung”. Bei den Anlegern kommt Unruhe auf. Der Kurs der Cyber-Währung verliert kräftig. ...

 

07.02.14 22:40

29370 Postings, 8457 Tage Tony Fordbitcoin.de...

da liegen die Kurse ja fast schon wieder auf dem Ausgangsniveau.

 

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 416   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Edible, Kornblume, TH3R3B3LL