21.10.03 Banken erwarten Dax-Endspurt
Von C. Schnell und U. Sommer, Handelsblatt
An den deutschen Aktienmärkten zeichnet sich eine Jahresendrally ab. Fast alle der vom Handelsblatt befragten zehn größten deutschen Banken rechnen in den kommenden Wochen mit deutlichen Kurssteigerungen. Damit stehen Investoren erstmals seit 1999 wieder vor einem positiven Börsenjahr.
... FRANKFURT/DÜSSELDORF. Optimistische Konjunkturerwartungen stützen die Zuversicht der Banken. Die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen in ihrem Herbstgutachten ein Wirtschaftswachstum von 1,7 % im kommenden Jahr voraus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet sogar mit einem Plus von 2 %.
Die Bankexperten erwarten am Jahresende mehrheitlich ein Niveau des Deutschen Aktienindexes (Dax) von 3 750 bis 4 000 Punkten. Im März hatte der Dax mit 2 188 Punkten sein Jahrestief erreicht. 2002 hatte er um 44 % nachgegeben, 2001 um 18 %. Berndt Fernow von der Landesbank Baden-Württemberg fasst die in der Branche vorherrschenden Gründe für die erwartete Jahresendrally zusammen: „Die Märkte sind günstig bewertet, die Zinsen niedrig und der Aufschwung in den USA ist noch in einer frühen Phase.“ Der Kapitalbedarf amerikanischer Unternehmen sei wegen der mangelnden Investitionen noch gering, deshalb könnten die Gelder an die Finanzmärkte fließen. „Schließlich sieht es saisonal günstig aus, weil die starken Börsenmonate erst noch kommen“, sagt Fernow. Tatsächlich zeigt ein Blick auf die vergangenen 30 Jahre, dass die Zeitspanne November bis Januar durchweg zu den stärksten Börsenmonaten zählt. ... (Handelsblatt.com, 21.10.03)
|