Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2124
neuester Beitrag: 01.04.25 14:10
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53080
neuester Beitrag: 01.04.25 14:10 von: Tom Bomba. Leser gesamt: 19667430
davon Heute: 23357
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2122 | 2123 | 2124 | 2124   

07.08.19 22:45
54

10551 Postings, 6972 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2122 | 2123 | 2124 | 2124   
53054 Postings ausgeblendet.

30.03.25 17:07
1

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstNoch ein Gesichtspunkt zum Silversqueeze

Morgen ist der letzte Tag, um für den Märzkontrakt die "Liefervariante" festlegen zu können. Es gibt bekanntlich 3 Möglichkeiten: den Kontrakt "rollen" oder Barausgleich zu fordern oder 3. auf physische Lieferung zu bestehen.
Bis Freitag lagen die Anträge für physische Lieferung auf Rekordhöhe. ( das geht dann zu Lasten der COMEX-Läger! )
Steigt morgen der Silberpreis wird es wahrscheinlich für noch mehr Kontraktinhaber interessant, sich das Silber liefern zu lassen.  

30.03.25 18:54
1

46 Postings, 388 Tage SchopflochZahlenspielerei und Parallelereignis

Gut, kann sein, dass sich ein weltweiter Sturm auf die Filialen der Münzhändler auch auf den Kassakurs in London und auch auf die Comex-Futures und -Optionen auswirkt.

Ist eine Frage der Masse die sich da zusammen findet. Die Zahlen sind auch echt überschaubar, gerade wenn man das weltweit betrachtet. Angenommen 10 % der Weltminenproduktion sind für Investmentbarren und -münzen vorgesehen, dann wären das 2500 t, grob gerechnet also 77 881 692 Oz, würde also jeder in Deutschland morgen zum Philoro um die Ecke laufen, dann wäre der Käse gegessen.

Voraussetzung ist aber, dass jeder in Silber investieren möchte. Einige werden sich auch etwas mehr gönnen, einverstanden. Es müsste bei 35 $/Oz ein Betrag von 2 725 856 698 $ + 517 912 773 $ MwSt. aufgebracht werden, also ca. 3,24 Mrd $. Vorteilhaft ist, dass morgen bei vielen das Gehalt auf das Konto kommt. Lassen wir uns überraschen.

Bei Ebay stehen jedenfalls schöne Barren drin, die Johnson Matthey 1 kg gefallen mir am besten, aber der Preisaufschlag ist aktuell schon enorm.

Zum Thema Parallelereignis, besonders für uns aus Deutschland wegen der Märchensteuer relevant, Gold!  

30.03.25 19:32

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstPeter Krauth auf kitco zum Silversqueeze

30.03.25 19:43

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstZahlenspielereien

wäre es, wenn wir die Deutsche (Steuer-)gesetzgebung als das Maß aller Dinge für die Welt nehmen würden. Wenn wir 10% der von Dir genannten Marken erreichen, wäre das schon in meinen Augen sehr viel.
Silberbarren sind im Vergleich zu Münzen meist nicht billiger ( in Deutschland )
siehe:  https://www.gold.de/kaufen/silberbarren/1000-gramm/
da sind die Konditionen auf ebay auch nicht überteuert....
Nach US-Beiträgen der letzten Tage zu diesem Thema wollen sich auch einige "whales" an der Kaufaktion beteiligen.

Dienstag morgen werden wir schlauer sein.  

30.03.25 20:30
1

22138 Postings, 4553 Tage silverfreakyAm besten Blauwale...

31.03.25 07:24
1

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstM. Blaschzok: 31. März ist Buy Silver Day

– und dieses Jahr gibt es mehr Gründe denn je, Silber zu kaufen.
Silber steht im Schatten von Gold – noch. Denn viele Marktbeobachter sind sich einig: Silber ist aktuell massiv unterbewertet und hat enormes Nachholpotenzial. Der 31. März – der internationale Buy Silver Day – ist damit nicht nur ein symbolischer Termin, sondern eine echte Chance.
Warum gerade jetzt Silber kaufen?

Silber ist historisch günstig – das Gold-Silber-Verhältnis liegt bei über 85
Dieses Verhältnis zeigt an, wie viele Unzen Silber man für eine Unze Gold bekommt. Ein Wert über 85 ist historisch betrachtet ein klares Kaufsignal für Silber. In der Vergangenheit folgten darauf oft kräftige Preisbewegungen nach oben.

https://navigator.web.de/...8bba6536819e55c4c474f66f94dfcdcf6495aa89c  

31.03.25 08:17
2

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstgerade auf X gelesen:

Super Whales swim among us. @davidbateman
bought 12.69 million Troy ounces of physical #Silver (395 Metric Tonnes) directly from the COMEX and he stood for delivery and withdrawal via his COMEX broker!!!
mehr unter dem folgenden Link:
https://x.com/KingKong9888/status/1905456897039474867  

31.03.25 09:12

1122 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufibei mir war der buy silva day vor über 20 Joahr

31.03.25 10:17
3

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunstnewsletter von David Jensen

Übesetzung des 1. Teils, der Rest unter dem angegebenen Link:

Die Goldpreismanipulation der Bank of England führt jetzt zu einer weltweiten Goldknappheit und einem bevorstehenden Anleihen- und Währungschaos

Der Financial Services Act von 1986 wies die Bank of England (BoE) an, die Aufsicht über den Londoner Goldmarkt und den Londoner Silbermarkt zu übernehmen.

Im Dezember 1987 wurde die London Bullion Market Association gegründet, deren Verhaltenskodex in den vorangegangenen 12 Monaten von den Mitgliedern des Londoner Marktes unter der Aufsicht der BoE erarbeitet worden war.

Der Gold- und Silberhandel in der darauffolgenden BoE-Goldpreiskontroll-Ära ermöglichte es Händlern, Gold- und Silberansprüche in bar/spot zu schaffen und zu handeln - ohne Limit - unter Verwendung von Schuldscheinen für den sofortigen Besitz von Gold und Silber in London, im Gegensatz zum Handel mit Ansprüchen auf zugewiesene Barren auf diesem weltweit größten Gold- und Silber-Kassamarkt.

Darüber hinaus erbrachten unabhängige Arbeiten des Fondsmanagers Richard Pomboy im Jahr 1996 und einige Jahre später des Zentralbankberaters Frank Veneroso sowie der Analysten James Turk und Reg Howe zwingende Beweise für außerbilanzielles Goldleasing durch die Zentralbank in der Größenordnung von 1.000 bis 1.500 Tonnen (32 bis 49 Mio. Unzen pro Jahr), das von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) koordiniert wird.

Dieses stille Angebot an geleastem Gold in Verbindung mit dem Promissory-Note-Preissystem auf dem Londoner Markt hat den Abwärtsdruck auf den Goldpreis während der gesamten 1990er Jahre verstärkt.

Der Goldpreis ist wichtig
Ab 4:20 des folgenden Links ist ein Video der Diskussion zwischen Steve Forbes und Larry Kudlow am 25. März 2025 zu sehen, in dem erneut bestätigt wird, dass der Vorsitzende der Federal Reserve, Alan Greenspan KBE, den Goldpreis als primären Marktindikator für die erwartete künftige Geld- und Preisinflation verwendet hat:

https://www.msn.com/en-us/money/markets/...-price-of-gold/vi-AA1BE9Tb

In den 1970er Jahren war der Goldpreis bis 1980 um das 21-fache und der Silberpreis um das 24-fache gestiegen, und dieser Anstieg des Gold- und Silberpreises zwang den Leitzins bis 1980 auf 19 %, so dass es keine Überraschung ist, dass Greenspan den Goldpreis als Marktsignal für Inflationserwartungen nutzte, als er die Leitung der Fed übernahm.

Der Goldpreis (und der Silberpreis) hatten in den 1970er Jahren als wichtiges Inflationswarnsystem und als Grenze für die Geldpolitik der Fed gedient und konnten nicht ignoriert werden.

https://jensendavid.substack.com/p/the-bank-of-england-gold-price-rig  

31.03.25 10:59
1

12453 Postings, 3490 Tage ubsb55Verwechslung?

Da hat jemand mit dem Ölkännchen etwas verwechselt. Bis jetzt ist das Gold-Flutsch und Silber-Quietsch. Bitte Öl an den Silberchart.  

31.03.25 13:02

2875 Postings, 2972 Tage AktienvogelDas

hat ja Mega mit Silber geklappt :-) :-)  

31.03.25 13:22

46 Postings, 388 Tage Schopfloch;-)

Die Blauwale konzentrieren sich auf das Parallelereignis und schnappen begierig nach dem Gelben... Ruf mal einer bei den Elstern an!  

31.03.25 13:37
1

3704 Postings, 1724 Tage grafikkunst@ubsb, Aktienvogel und Schopfloch

Habt Ihr evt. übersehen, dass die konzertierte Kaufaktion erst heute nachmittag ( Börsenstart USA ) losgehen soll?
Es ist also noch genügend Zeit, hämisch zu werden.  

31.03.25 13:51

12453 Postings, 3490 Tage ubsb55Grafikkunst

Es ist also noch genügend Zeit, hämisch zu werden.      Das ist wohl eine Fehlinterpretation. Wenn ich Calls auf Silber und das Invest in den Silberminen ETF zusammenrechne, ist das meine bei Weitem größte Position. Warum sollte ich da hämisch sein.
Die andere Frage ist, warum es Sinn machen sollte, mit dem Ausverkauf irgendwelcher Bestände zu warten? Das Argument, dass man bis spätestens zu einem gewissen Datum agieren sollte, macht Sinn. Wir werden sehen, was die Amis machen, und ob die Kabalen schon vorauseilend einen Konter parat haben.  

31.03.25 14:36

46 Postings, 388 Tage SchopflochKeine Häme / SSR Guidance

Das war nicht hämisch gemeint, einfach nur ein heiterer Kommentar, freue mich natürlich auch wenn Silber loslegt.

Zu meiner Erheiterung ist jetzt aber noch der Produktionsausblick von SSR Minig aufgeploppt:

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/921638/...ovides2025opera.htm


 

31.03.25 15:23

1122 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufisqueeze, wenn er kommt, kommt er

unerwartet.  Ich warte seit 1981 drauf. 1980 war der Letzte.  

31.03.25 17:14

136 Postings, 902 Tage maciek1981Vista Gold

Das Projekt kommt bei den Investoren sehr gut an:
-Es ist deutlich kleiner als geplant.
-Die Kosten wurden massiv gesenkt.
-Das Risiko des Projektes wurde minimiert.
-Die Mine ist komplett genehmigt.

Bin gespannt wie es hier weitergeht..Joint Venture? Oder vielleicht doch alleine in die Produktion?

Die Aktie hat seit Januar einen sehr schönen Verlauf.
Das Hoch von Oktober 2024 durfte sehr bald erreicht werden..
Was sagen die Kenner dazu? :)

https://www.ariva.de/aktien/vista-gold-corp-aktie

https://www.vistagold.com/
 

31.03.25 19:19
1

79 Postings, 1940 Tage Tom BombadilUltimo

Silber wird Immer am Ultimo  gedrückt, so auch heute.
Ab morgen kann es losgehen.  

31.03.25 20:58
1

136 Postings, 902 Tage maciek1981Silber Go,Go,Go

Das denke ich auch. Das es heute genau umgekehrt kam als gewünscht, trotz des angesagten Programms Silber zu kaufen, ist in der heutigen Zeit an der Börse nichts außergewöhnliches. April ist auch im Schnitt der letzten 15 Jahre ein starker Monat im Silber. Es sprechen so viele Faktoren dafür. Das wird schon :)  

31.03.25 22:12

2875 Postings, 2972 Tage AktienvogelGrafikkunst

..gar keine Häme. Im Gegenteil. Nichts würde mich mehr freuen wenn es bzw. wenn es noch klappt!  

01.04.25 00:37
1

134 Postings, 212 Tage inexioDepot..

Ich hätte noch jede Menge Silver x Mining und Impact Silver abzugeben, sind gerade im Sonderangebot. Hoffe, sie werden überleben. Silber am Hoch und zumindest die beiden am Tief. Überlege wirklich zu verkaufen. Sollte Gold einen Rücksetzer machen und Silber mit runterziehen, wird das eine Katastrophe mit den Silberminenaktien aus der zweiten Reihe.  

01.04.25 08:56
1

8674 Postings, 6026 Tage Alfons1982Inexio

Muss Dir leider zustimmen. Es ist auch rational und betriebswirtschaftlich nicht mehr nachzuvollziehen. Ein Punk ist es fehlt objektiv am Volumen.  

01.04.25 11:28
1

136 Postings, 902 Tage maciek1981Silber und Minenkurse

Wir glauben doch an einen starken Silberpreis, oder ?
Ich warte noch ab und verkaufe nicht im absoluten Tief ( habe auch einige meiner Meinung nach gute Minen die am Boden zerstört sind )

Der Markt schwächelt momentan sehr und zieht die Minen mit runter.
Anleger sind vorsichtig und skeptisch..
Also ich empfinde das so..

Mal sehen ob Silber bei 36 $ Auswirkungen haben wird auf viele Minen^^

Fazit: Ich glaube an einen starken Silberpreis und ich glaube an steigende Kurse bei den Minen in den nächsten Wochen.

Keine Anlagenberatung und sonstiges..
Nur meine Meinung und meine Meinung kann dem Markt komplett egal sein ^^

Grüße



 

01.04.25 13:22

1122 Postings, 318 Tage MalakoffKohlaEufiich glaube nur noch bedingt dran

01.04.25 14:10

79 Postings, 1940 Tage Tom BombadilPeter Krauth: Silver Squeeze 2.0


Der historische Kontext sei wichtig, da private Anleger im Jahr 2021 in Silber investierten, was zu erheblichen Kursgewinnen führte. Diese Dynamik verpuffte jedoch aufgrund des Mangels an anhaltender Nachfrage und Nachhaltigkeit. Krauth, ein Experte für die Silbermärkte, wies darauf hin, dass das Interesse an Silber zwar auch dieses Mal groß sein könnte, das Endergebnis jedoch stark von der tatsächlichen industriellen Nachfrage abhängen werde. Da industrielle Anwendungen derzeit rund 60% des jährlichen Silberverbrauchs ausmachen, besteht durchaus Potenzial für eine nachhaltigere Preisrally. Solange sich die Nachfrage jedoch nicht grundlegend ändert, besteht das Risiko, dass die derzeitige Aufregung zu einem weiteren kurzfristigen Anstieg führt.

https://www.goldseiten.de/artikel/...--Folgt-der-grosse-Ausbruch.html  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2122 | 2123 | 2124 | 2124   
   Antwort einfügen - nach oben