Achso, wenn SW so gut positioniert ist, wieso schlagen diese Nachrichten dann so hohe Wellen?! In anderen Ländern wird deswegen trotzdem nichts verschenkt. Nach solch einer Wirtschaftskrise will/sollte man die Kaufkraft stärken und nicht das Geld der Solarbranche in den Rachen werfen. Fakt ist, dass schwere Zeiten für die Solarbranche anstehen. Ganz nach dem Motto "Die fetten Jahre sind vorbei". Ich will kein Pessimismus verbreiten, aber ich denke das die Kurshöhenflüge vorerst beendet sind. Vielleicht wird sich in den nächsten 2 Quartalen noch die ein oder andere Kursblase entwickeln, aber langfristig wird da nicht mehr viel los sein. Ein halbes Jahr und dann denke ich, wird SW einstellig sein. Wir dürfen nicht vergessen, die Solarbranche konnte sich nur auf Grund der hohen Subventionen so stark entwickeln. Und eine Entwicklung an die Laune der Politik zu koppeln ist sehr gefährlich. |