Da in der letzten Zeit einige Forumsteilnehmer/Interessenten scheinbar manche Fakten und Daten zu Fabasoft in der Datenflut scheinbar nicht entdecken konnten, denke ich, dass eine kompakte Zusammenfassung der letzten Seiten für einige hilfreich sein könnte.
FABASOFT:
- Klassischer Valuewert im Softwarebereich (Spezialisierung auf Cloudsysteme).
- Nettoliquidität: 15,2 Mill. = 3,04 EUR Cash pro Aktie (Ad hoch vom 24.05.2013). Somit ist der Kurs auch nach unten hin gut abgesichert. Alleine schon durch die Substanz (ganz abgesehen vom gewinnbringenden operativen Geschäft) ein klarer Kauf.
- keine immatriellen Vermögenswerte in der Bilanz -> großer Tansparenz- und Bewertungsvorteil ggü. anderen IT-Firmen
- Solides Softwaregeschäft; derzeit zwar noch schwach, aber wird an Wachstumsstärke gewinnen, sobald sich der große Investitionsrahmen und die Skaleneffekte in ihrer Wirkung entfalten
- Eigentümer halten hohen Aktienanteil (67,19 %) und haben in den letzten Jahren viel Geld investiert, welches sich mittelfristig bezahlt macht
- Schuldenfreiheit
- Kursrutsch hatte seine Ursache darin, dass sich die „3 Banken Generali Investmentgesellschaft“ von ihren Anteilen löste (Stimmrechtsmitteilung vom 24.05.2012)
-Alleinstellungsmerkmal mit der B2B Cloud in Europa
-§Neukundengewinne verstärkt im Bereich der Privatleute
-§Dividendenrendite von aktuell noch 10% !!! (35Cent/Aktie). (Ad hoc vom 27.05.2013).
--------------------------------------------------
Noch paar Worte zum Geschäftsbericht vom 05.06.2013:
(Einzusehen unter:
http://www.fabasoft.at/pdf/...ft_AG_Jahresfinanzbericht_2012_2013.pdf )
Negativ:
- Konkret wurde leider kein Ausblick gegeben (nur als „chancenreich“ bezeichnet)
- Unternehmen wird durch hohe Investitionsquote nicht auf Gewinn gefahren (allerdings ist dies wieder mittelfristig positiv zu werten)
Positiv:
- Umsatzzuwachs durch die positive Entwicklung der Cloudprodukte
- Zwar schwankender, aber nach den letzten Zahlen ordentlicher Cashflow (operativer CF: 3,3Mio. €; freier CF: 1,3 Mio. €)
- Hohe Investitionsquote / hoher F&E-Anteil -> Skaleneffekt dürften ab 2015 deutlich steigen (Aussage CEO) -> gute strategische Ausgangsbasis und nur eine Frage der Zeit wann sich diese Strategie auszahlt
- 770t € Schulden wurden getilgt -> Fabasoft schuldenfrei