Ich mag mich erinnern, dass Hr. Keitzinger 2008, erstmals einer aus der "Balda-Führungsliga" 35'000 Balda-Aktien zu 2.17 Euro gekauft hat, Mitte 2011 beim Hoch von ca. 9.90 Euro aber nicht verkauft hat.
Das gilt natürlich für uns ALLE, die wir damals bei 9 Euro nicht verkauften, halt selber Schuld, gilt auch für mich. Insofern muss man fairerweise sagen, Octavian hätte ja auch selber verkaufen können, womit sich der Vorwurf, den Verkauf TPK zu damals fast Höchstkursen laienhaft kriminell vermasselt zu haben, erübrigt.
Soviel ich weiss, hat Octavian eine Schadenersatz- Zivilklage gegen die Führungsriege von Balda wegen Begünstigung von Mr. Chiang & Co., z.L. Balda Aktionäre eingereicht.
Ich kann mir leicht vorstellen, dass die Angegriffenen durch kürzliche öffentliche Verlautbarungen wie; "TPK wird ca. 10-12 % weniger Umsatz/Gewinn generieren", somit den TPK-Kurs bewusst auf fast den Tiefstand von 52 Wochen drückten. Damit nimmt man der Klage den Wind aus den Segeln, indem man (natürlich zu Recht) darauf hinweisen kann, dass man doch noch zu einem recht guten Kurs die TPK-Anteile verkauft hat. Anmerkung; Trotzdem ist das x-Millionengeschenk an Fam. Chiang erfolgt, zum Schaden von uns treuen Long-Balda-Aktionären. Der Balda VR/AR muss zwangsläufig als INSIDER über mehr Wissen verfügen, als z.B. Balda-Anteilseigner als Aussenstehende. Der Balda VR/AR ist ferner für das genaue Gegenteil, nämlich z.G. der Anteilseigner zu handeln, auch fürstlich bezahlt, sogar massiv überbezahlt.
Die Smartophon-Zulieferer erleben z.Zt. goldene Zeiten, die TPK-Führung würde diese Zeiten auch verschlafen haben, würden sie nicht weiterhin daran teilhaben können.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/tid-25706/high-te…
Da es ja auch nicht nur Apple als Abnehmer gibt, halte ich durchaus jetzt wieder eine stärkere Erholung des TPK-Kurses für wahrscheinlich, jedenfalls als nicht ganz ausgeschlossen. Bei L & S hat es deshalb ja auch grosse Blöcke von Kaufordern von z.B. 10'445 Shares, was letztgenannte These untermauert.
   
. ----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |