Catoil peilt 2014 erneut Rekordmarken an
Bohrtechnikspezialist übertrifft Erwartungen Börsen-Zeitung, 29.4.2014 md Frankfurt - Der in Wien ansässige Bohrtechnikspezialist Catoil, der fast ausschließlich in Russland tätig ist, hat 2013 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Viertel auf den Rekordwert von 426,6 Mill. Euro gesteigert. Zur positiven Entwicklung sagte Vorstandschef Manfred Kastner: "2013 ist das erste Jahr, in dem alle unsere Services - Fracturing, Sidetracking und Drilling - vollständig in Betrieb waren. Dies zeigt sich in unseren sehr guten Zahlen." Die Auslastung sei hoch gewesen, teilt das Unternehmen mit. Der starke Anstieg der Nachfrage spiegele sich auch in den ausgeführten Aufträgen: Diese erhöhten sich um 16,3 % auf 4 006.
Ebitda-Marge von 27 Prozent
Überproportional zum Erlöswachstum sprang das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 44 % auf 114,9 Mill. Euro, was vor allem auf Effizienzsteigerungen und strikte Kostenkontrolle zurückgeführt wird. Das für 2013 angestrebte Ziel von 105 bis 110 Mill. Euro wurde damit übertroffen. Die Ebitda-Marge erhöhte sich den Angaben zufolge um 3,1 Prozentpunkte auf 26,9 %. Der Jahresüberschuss legte um mehr als 140 % auf 50,8 Mill. Euro zu. Der Hauptversammlung am 13. Juni wird die Zahlung einer Dividende von 0,35 (i.V. 0,25) Euro pro Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 34 %.
Das SDax-Unternehmen habe das Expansionsprogramm umgesetzt und 2013 die operativen Kapazitäten für Sidetracking um rund 30 % und für Fracturing um rund 10 % ausgebaut. In diesem Zusammenhang nahmen die Investitionsaufwendungen im Vergleich zu 2012 um 72 % auf 64,7 Mill. Euro zu.
Der Vorstand blicke mit Zuversicht und Optimismus in das laufende Geschäftsjahr, heißt es. Obwohl sich das Wirtschaftswachstum Russlands verlangsamt und geopolitische Spannungen im Rahmen der Krim-Krise die Schwäche des russischen Rubel gegenüber dem Euro verstärken, bleibe die Nachfrage nach Ölfelddienstleistungen in Russland 2014 stabil. Daher halte Catoil an ihrer Wachstumsstrategie fest, die auf die Bedürfnisse der russischen Ölindustrie zugeschnitten sei.
Positiv sei die Ausschreibungssaison für das aktuelle und die folgenden Jahre verlaufen. Ende April sei das Auftragsbuch für 2014 auf Rubel-Basis um 27 % stärker gefüllt gewesen als im Vorjahr. Auf Euro-Basis habe sich das Orderbuch für dieses Jahr jedoch nur um 6 % auf 415 Mill. Euro erhöht. Der zugrundeliegende durchschnittliche Rubel-Euro-Wechselkurs beträgt 48 für 2014. Demgegenüber lag der Wechselkurs vor einem Jahr bei 40.
Volle Auftragsbücher
Vor dem Hintergrund des Rekord-Auftragsbuchs erwarte Catoil für 2014 Erlöse zwischen 420 und 450 Mill. Euro und ein Ebitda von 113 bis 121 Mill. Euro (basierend auf einem Rubel-Euro-Wechselkurs von 48). Das Unternehmen bestätigte zudem das Investitionsprogramm für 2014 bis 2016 in Höhe von 390 Mill. Euro, das auf den Ausbau der operativen Kapazitäten für Fracturing um 33 %, Sidetracking um 55 % und Drilling um 170 % bis Ende 2016 im Ver-gleich zu Ende 2013 abzielt.
Börsen-Zeitung, 29.04.2014, Autor md Frankfurt, Nummer 81, Seite 12, 446 Worte |