Analyse der BIS Zahlen: Die 181 von der BIZ gemonitorten Banken haben überhaupt nur weltweit 0,003 Prozent ihrer Vermögenswerte in Kryptowährungen investiert und verwahren nur 0,001 Prozent ihre Gesamtsumme in Krypto-Assets. Die im Rahmen von Basel-III überwachten 17 Banken der Gruppe meldeten gerade mal ein winziges Kryptoengagement in Höhe von 0,013 Prozent ihrer Vermögenswerte. Fast keine Banken hat dabei ein direktes Engagement in Bitcoin & Co., sondern drei Viertel der gemeldeten aufsichtsrechtlichen Krypto-Exposures stammen dabei mit 41 Prozent aus dem Clearing und mit 32 Prozent dem Handel. Also Interesse an der Technologie bei den Banken ist da, aber eben nicht an Bitcoin & Co., wie es bewußt von den Krypto Drückerkolonen dann immer falsch dargestellt wird.
Die Credit Suisse investiert zwar in die Digital-Asset-Plattform Taurus, will aber nicht auf den ältesten Katalysator des Krypto-Wahns setzen. https://www.ariva.de/forum/...lationsblase-579625?page=82#jumppos2069 |