Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 1 von 433
neuester Beitrag: 24.03.23 18:36
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 10808
neuester Beitrag: 24.03.23 18:36 von: crossoverone Leser gesamt: 2554682
davon Heute: 657
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433   

29.05.13 20:22
24

4899 Postings, 6204 Tage proximaVivalis + Intercell = Valneva

Lyon (Frankreich), 28. Mai 2013 - Valneva SE (Valneva) gibt heute den Abschluss des "Merger of Equals" von Vivalis und Intercell zur Bildung eines neuen europäischen Biotech-Unternehmens für Impfstoffe und Antikörper bekannt, das anstrebt, in diesem Segment marktführend zu werden.

Die Valneva-Stammaktien (ISIN FR0004056851) werden ab heute im geregelten Markt der NYSE Euronext in Paris unter dem Ticker-Symbol "VLA.PA" notieren und  im Prime Markt-Segment der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLA" gehandelt werden. Die Valneva-Vorzugsaktien (ISIN FR0011472943) werden ab heute im geregelten Markt des NYSE Euronext Paris unter dem Ticker-Symbol "VLApr.PA" und im unregulierten Dritten Markt der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLAP" gehandelt werden.

Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: "Heute wurde ein wichtiger Meilenstein für das neue Unternehmen erreicht. Valneva kombiniert die Stärken und Fähigkeiten von Vivalis und Intercell bei der Entdeckung von Antikörpern und bei der Entwicklung von Impfstoffen und deren Vermarktung. Wir haben eine klare Strategie zu wachsen und durch steigende Einnahmen aus Produktverkäufen, durch bestehende und zukünftige Partnerschaften sowie durch Investitionen in Impfstoffentwicklung und Entdeckung von Antikörpern ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen. Wir glauben, dass damit  Werte generiert werden können von denen  unsere Aktionäre nachhaltig profitieren."

Valneva deckt die gesamte biopharmazeutische Wertschöpfungskette mit innovativen Technologieplattformen, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner modernen Produktions- und Vermarktungsexpertise ab. Valneva generiert Einnahmen aus diversifizierten Quellen -  aus dem Produkt am Markt sowie aus bestehenden und neuen kommerziellen Partnerschaften.

Valneva hat ein breites Portfolio an Produktkandidaten (intern/in Partnerschaft), das aus einem Impfstoff gegen Pandemische Grippe in Phase III, einem Impfstoff gegen Pseudomonas in Phase II/III und einem Impfstoff gegen Tuberkulose in Phase II besteht.

Darüber hinaus verfügt es auch über ein Portfolio an Technologieplattformen die auf dem Weg sind, zum Industriestandard zu werden. Darunter befindet sich die validierte und vermarktete EB66®-Zelllinie für die Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten, die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das neuartige IC31® Adjuvans.

Rückfragehinweis:
Valneva SE

Corporate Communications

Tel.: +43-1-20620-1222/-1116

Email: communications@valneva.com

--------------------------------------------------

Emittent:    Valneva SE
            Gerland Plaza Techsud, 70, rue Saint Jean de Dieu
            F-69007 Lyon
Telefon:     +33 4 78 76 61 01
Email:       communications@valneva.com
WWW:         www.valneva.com
Branche:     Biotechnologie
ISIN:        FR0004056851
Indizes:
Börsen:      Geregelter Markt: Euronext Paris, Geregelter Markt/Prime Standard: Wien
Sprache:    Deutsch  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433   
10782 Postings ausgeblendet.

24.02.23 07:19

752 Postings, 1919 Tage Grish.

Oder Pfizer nimmt das letzte Rettungsboot und verlässt das sinkende Schiff. Wenn ein strategisches Investment seine Zielsetzung nicht erfüllt, zieht man sich als Unternehmen normalerweise zurück und kauft den abgebrannten Laden nicht auch noch!  

02.03.23 07:25
1

104 Postings, 511 Tage DomasiUpdate Daten VLA 2001

https://valneva.com/press-release/...ovid-19-vaccine-vla2001/?lang=de

Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von VLA2001 kürzlich auf 21 Monate, im Vergleich zu davor 18 Monaten. Das Unternehmen wird weiterhin Daten einreichen, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Bestätigung von VLA2001-304, eine Phase-3-Studie bei älteren Erwachsenen ab 56 Jahren, als günstiges Sicherheitsprofil.

 

02.03.23 10:32
2

261 Postings, 478 Tage Trade Lord 66Tolles Update

Wie unfähig kann ein Marketingbereich sein, ein Update für ein Produkt rauszugeben, was man selbst als -nicht fortgeführt- kennzeichnet.
Als wenn irgendein Investor nun sagt, boah toll, dann kann man ja nochmal 50k reinbuttern. Sind ja tolle Werte......
Der Kurs straft sowas zurecht ab.

Schlauer wäre es, eine Zwischeninfo für die aktive Pipeline herauszugeben. Oder ein Update von Ergebnnissen, etc. Aber was soll man erwarten ;-)  

02.03.23 11:01

1895 Postings, 5496 Tage S2RS2VLA2001

Nachdem man dem Produkt sämtliches Potential abgesprochen hat würde mich nicht wundern wenn Pfizer eine Übernahmeofferte einleitet und dem Produkt zu neuem Erfolg verhilft.
Es ist bwz war doch letztendlich nur an den Zulassungsbehörden und den Ländern gescheitert, die sich mit ihren Impfstoffbeschaffungen anderer Hersteller mal kräftig verkalkuliert hatten.
In den nächsten Jahren braucht es weiterhin verlässliche Impfstoffe, also wieso keinen konventionellen wie den von Valneva, nachdem der MRNA Hype längst Geschichte ist.  

02.03.23 12:18
1

8740 Postings, 598 Tage Highländer49Valneva-Aktie

05.03.23 18:10
2

19 Postings, 124 Tage SchlauSchlauValneva Scammer Company

Betrugs Aktie  

07.03.23 12:23
2

104 Postings, 511 Tage DomasiErinnerung Webcast aus Boston

07.03.23 17:09
3

2138 Postings, 556 Tage MDinvestWebcast heute

Gute Präsentation vom CEO, hier die wichtigsten Punkte:

- Die Bedeutung der Stornierung einiger US-Studienteilnehmer in der Phase 3 von VLA 15 soll in den nächsten 2 Monaten feststehen.
- Herr Lingelbach schien eher optimistisch, dass möglicherweise keine negativen Konsequenzen daraus entstehen und der Zeitplan eingehalten werden kann.
- VLA 1553 wird (bei Zulassung) das neue umsatzstärkste Produkt in der Pipeline von Valneva.
- Bei Zulassung fließt bereits Geld durch den PRV (primary Review Voucher) , ungefähr 110 Millionen Dollar.
- Der Reisemarkt ist fast schon wieder auf der Höhe wie vor der Covid-Pandemie, was jährliche Einnahmen von 120-150 Millionen Euro für die bestehende Pipeline bedeutet.
- Valneva wird wohl bald ihr Zika-Programm weiter verfolgen
- Kapital reicht auch ohne Zulassung weiterer Produkte bis Ende 2024
 

16.03.23 10:03
4

752 Postings, 1919 Tage Grish@S2RS2

Du glaubst also, dass Pfizer Valneva übernehmen könnte, um sein Angebot an Corona Impfstoff zu erweitern. Ok, das ist mal eine spektakulär neue Idee. Darauf muss man erstmal kommen. Hab auch gehört, dass Corona Impfstoff der neue heiße Scheiß am Biotech-Himmel werden soll ;-)  

20.03.23 09:34
2

1895 Postings, 5496 Tage S2RS2#10792

Na wenn man sich mal die Impfschäden mit den erstklassigen MRNA Impfstoffen ansieht, dann muss man sich doch fragen ob die Ächspärten auf den richtigen Stoff gesetzt haben.
Aber zu autonom fahrenden Autos und künstlicher Intelligenz passen eben auch neuartig entwickelte Impfstoffe, die man an der Bevölkerung mal ausprobiert.
Bin gespannt, ob mit den Impfschäden ähnlich professionell umgegangen wird wie mit den Geschädigten von Wirecard, Credit Suisse o.ä.  

20.03.23 12:53
2

752 Postings, 1919 Tage Grish.

Sowas fragen sich die Experten nicht, denn die wissen, dass es richtig war und Millionen Menschen das Leben gerettet hat. Sowas fragen sich nur Schwurbler und irgendwelche Verschwörungsdödel! Dass hier echt immer noch Patienten rumgeistern, die das Impfschaden-Märchen verbreiten und als Wahrheit betrachten. Fällt einem echt nichts mehr zu ein!
Aber vielleicht solltest du dann jetzt das 4. oder 5. Mal All-In gehen, denn der Kurs fällt ja gerade wieder. Vielleicht wird es ja nicht mehr billiger ;-)  

20.03.23 18:51
1

752 Postings, 1919 Tage Grish.

Weil es so schön passt: Läuft das auch unter Impfschaden oder ist das eher ein genereller Schaden, der möglicherweise auch schon vor Corona bestand?! ;-p

https://www.n-tv.de/wissen/...rmmittel-vergiften-article23998644.html  

23.03.23 07:38
2

104 Postings, 511 Tage DomasiErgebnisse Gesamtjahr 2022

https://valneva.com/press-release/...vides-corporate-updates/?lang=de

Nettoergebnis
Im Jahr 2022 generierte Valneva einen Nettoverlust von € 143,3 Mio. im Vergleich zu einem Nettoverlust von € 73,4 Mio. im Jahr 2021.  

23.03.23 09:18

4453 Postings, 5917 Tage Excellencevalneva

Umsatz wurde gesteigert, barmittel gut vorhanden. Warum nur das negative kommentieren??
Pipeline ist gut und das Betriebsergebnis ebenfalls.
 

23.03.23 09:33
1

261 Postings, 478 Tage Trade Lord 66Darum

Die Aktionäre sehen es wohl auch positiv :-) Kurs ist weiter gefallen auf 4,65 EUR.
War bestimmt eine gute Idee, bei 5,80 nochmal nachzulegen.
Gab zwar einige andere Aktien, die in dem Zeitraum von einem Monat mehr als 20% Gewinn brachten aber hey... Die Pipeline ist super.
Das wird schon.  

23.03.23 09:43
1

752 Postings, 1919 Tage Grish.

Die Umsätze steigen um 80 % und die Verluste im gleichen Zeitraum um 95%. Das sind Trends, die Aktionäre feiern sollten ;-) Trotz 130 Mio Einschuss von Pfizer und über ein Darlehen sinken die Barmittel von 350 Mio auf 290 Mio. Also ich mag ja hier ein mehrfach ausgezeichneter Basher sein, aber wenn ich das so durchrechne, dann reichen die Barmittel unter solchen Umständen nicht bis die superduper Pipeline die Welt beglücken darf. Aber hey, eine mögliche Kapitalerhöhung von 100-150 Mio bei 4 Euro oder so wird ja nur eine geringfügige Verwässerung von vielleicht 20-25% bewirken. Das kann man ja wohl locker aussitzen, denn die Pipeline ist der BURNER. Die Kosten müsste man dann noch irgendwie in den Griff bekommen, aber das wird schon...irgendwie...vielleicht...oder auch nicht! ;-)  

23.03.23 10:04

4453 Postings, 5917 Tage ExcellenceDas ist

negatives Geblubber sonst nichts!!  

23.03.23 10:09

752 Postings, 1919 Tage Grish.

Und was genau ist dein Argument, dass man diese Aktien genau jetzt haben muss und die nächsten zwei bis drei Jahre halten sollte? Wo genau ist denn das Ertragspotenzial in den nächsten 2-3 Jahren? Klar, dann kommt die Pipeline und alles wird gut, aber was ist bis dahin?!  

23.03.23 10:31

8740 Postings, 598 Tage Highländer49Valneva

23.03.23 11:36
1

8740 Postings, 598 Tage Highländer49Valneva

Valneva gibt Ergebnisse für das Gesamtjahr 2022 und aktuelle Unternehmensinformationen bekannt
https://valneva.com/press-release/...vides-corporate-updates/?lang=de  

23.03.23 13:22

104 Postings, 511 Tage DomasiLive Webcast Heute

23.03.23 16:55

31 Postings, 311 Tage Arthur117Domasi

Habe Leider nicht mit bekommen beim Livestreaming was gabs neues hast du mitbekommen? Danke  

23.03.23 21:55
1

104 Postings, 511 Tage DomasiWebcast

Anbei der Link zum Anhören:

https://valneva.com/investors/videos-and-webcasts/?lang=de

Im Grunde nichts Neues, wurde alles schon geschrieben. Einzig die gegenseitige Zusammenarbeit mit Bavarian Nordic bei der möglichen Vermarktung von VLA1553 war mir neu!

Nachfolgend noch die Präsentation als PDF:

https://valneva.com/investors/corporate-presentations/?lang=de  

24.03.23 00:51

31 Postings, 311 Tage Arthur117Danke dir

Hoffen wir das Beste...
 

24.03.23 18:36

2360 Postings, 1812 Tage crossoverone@Domasi

Danke für den Link, alles wie gehabt und ja, mit Bavarian ist mir auch neu.

Unabhängig davon: Valneva, muss mehr PR machen, denn die Meldungen
aus der letzten Zeit, sind für das Image nicht gut und was daraus resultiert,
ist, dass sich keine neuen Anleger einfinden, wie man ja sieht. Zudem, schafft
es offensichtlich die Pipeline nicht von alleine, das sollte denen doch auch
ersichtlich sein.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln