Volksentscheid: Striktes Rauchverbot in Bayern

Seite 2 von 4
neuester Beitrag: 24.05.11 07:43
eröffnet am: 05.07.10 09:11 von: Refresh Anzahl Beiträge: 89
neuester Beitrag: 24.05.11 07:43 von: boersalino Leser gesamt: 5634
davon Heute: 5
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 |
| 3 | 4  

05.07.10 10:35
1

27350 Postings, 5739 Tage potzblitzzzGesundheitsnazis!

Das Krasse ist doch, dass es sich im Kern nur um die Kleinstkneipen handelt, oder?

Bei allen anderen Lokalen gab es sowieso schon Nichtraucher-Räume, in denen man seiner tollen Gesundheit fröhnen konnte. Und Restaurants waren ja ebenso bereits rauchfrei, bzw. mit Raucherraum versehen.

Was hier stattgefunden hat, war eine Bevormundung eines Teiles der Gesellschaft. Man hat ihm sozusagen noch den letzten Rückzugsraum genommen.  

Das ist noch extremer als am Flughafen Dubai, wo 20 Raucher in einem 10qm großen Raum ohne Abzug stehen müssen.

Einfach itolerant von den Gesundheitsnazis. Nur weil man etwas nicht mag, muss man es nicht direkt verbieten.
-----------
Dumme Menschen stellen keine Fragen.

05.07.10 10:39
2

18535 Postings, 6349 Tage TrashBig spender

Der Vergleich kann nur lächerlich sein, weil Rauchen es ebenfalls ist. Jeder Drogenabhängige und Kiffer bekommt gleich den Stempel "nicht gesellschaftsfähig" aufgedrückt.während auf der Geburtstagsparty der kleinenTochter munter gequalmt und gesoffen wird...Hallo ? Doppelmoral? Ich bevormunde keinen, sich von gefährlichen Stoffen fernzuhalten. Unlustig wirds für mich allerdings, wenn Unbeteiligte und vorallem Kinder ins Spiel kommen. Jede noch so kleine Randgruppenerscheinung wird gleich abgeurteilt,aber qualmen is immer gesellschaftsfähig,was?  
-----------
Cräsh inne Täsch ?

05.07.10 10:43
7

3378 Postings, 6378 Tage hormigagrausam

Die Freiheit des einen hält dort auf, wo die des anderen anfängt.

Rauchen stört eben einen Grossteil, vom Gesundheitsfaktor mal angesehen, anderen furzen ja auch nicht rum oder verpesten sonstwie die Luft.

Und wer beim Zocken keine Zeit verlieren möchte, der soll sich eben 3 Kippen auf einmal reinziehen oder Nikotin-Pflaster aufkleben, dann schafft er die paar Stunden schon ..

@ potzblitzzz: Bevormundung? Nein, Bervormundung ist für mich, wenn ich den Qualm ertragen muss  

05.07.10 10:46
3

27350 Postings, 5739 Tage potzblitzzzhormiga

Du musst auch nicht am Gullideckel schlecken.. Niemand zwingt Dich dazu, in eine Raucher-Eckkneipe zu gehen!

Warum ist das so schwer zu verstehen?  
-----------
Dumme Menschen stellen keine Fragen.

05.07.10 10:46
5

11927 Postings, 6594 Tage demode66ich fand die bisherigen Regelungen

auch völlig ausreichend.
Man konnte sein Essen RAUCHFREI in der
Gaststätte genießen und sich danach
gemütlich in einen Raucherraum, oder ins freie
zurückziehen. Hier konnte jeder selber entscheiden,
zu welcher "Gruppe" er sich gesellen will.

Vielleicht sponsort Nikorette ja den nächsten Wahlkampf bei den Bayern!
-----------
Mr. Gorbatschow tear down this (Fire)wall!

05.07.10 10:47
2

3378 Postings, 6378 Tage hormigapotzblitzzz

Schwachsinniges Argument, wer schützt denn die Bedienung? Und ich habe sehr wohl das Recht, mir meine Kneipe auszusuchen, ohne, dass ich verqualmt werde .. und es kommt auch niemand auf die Idee rumzufurzen oder anderswie die Luft zu verpesten  

05.07.10 10:51
3

27350 Postings, 5739 Tage potzblitzzzhormiga

Hör bloß auf mit dem Rumfurzen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass jemand sein Bier gerne mit Zigarette, Pfeife oder Zigarre genießt, ja sogar Shisha-Rauchen ist dort jetzt verboten.

Rauchen ist ein Teil der menschlichen Kultur.
Ich gehe auch nicht in eine Kneipe und schreibe dem Wirt vor, dass von nun an nur noch meine Musik gespielt wird. Wenn mir die Gäste nicht gefallen, dann wechsel ich den Laden!
 
-----------
Dumme Menschen stellen keine Fragen.

05.07.10 10:52
3

61709 Postings, 6052 Tage BigSpenderTrash

klar sollten Kinder nicht dabei in berührung kommen, aber in Discos kommen eh erst 16 jährige rein und in den seperaten Raucherräumen ist der Eintritt erst ab 18. Wenn da keiner darauf achtet ist das nicht mein Problem!!

Und auf der Geburtstagsparty der Tochter können ja die jeweiligen Eltern ein Machtwort sprechen oder nicht. Ich habe als Jugendlicher auch nicht geraucht, weil meine Eltern es mir verboten haben. Damit war die Sache für mich erledigt.

Ich schließe mich demode an, daß die bisherigen Regelungen völlig ausreichend waren. Jeder Mensch, obgleich Raucher oder Nichtraucher hatte genügend Möglichkeiten entweder dort oder dort zuzugehören.
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

05.07.10 10:54
6

61709 Postings, 6052 Tage BigSpenderhormiga, woher willst du wissen

wieviele im Restaurant furzen?? Habe selber letzte Woche beim Essen dreimal einen leisen fahren lassen. Der letzte stark sogar recht bissig...;-)
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

05.07.10 10:57
3

51345 Postings, 9172 Tage eckiAuf deine großen Gestanks-Spenden kann ich

verzichten. Egal ob von hinten oder ausgeraucht.

Wer kennt das Problem nicht: Sollen wir noch gemeinsam einen trinken gehen? 3 nichtraucher, 2 Raucher. Ab in die Raucherkneipe, weil die 2 sagen, ihr wollt uns doch nicht ausschliessen usw.... Aber natürlich freiwillig mitgegangen in die Raucherkneipe. Ist das ätzend.
-----------
"Wenn das Gesetz dich zum Arm des Unrechts macht, dann, sage ich, brich das Gesetz."
H. D. Thoreau

05.07.10 11:03
2

8379 Postings, 8992 Tage maxperformanceDie wahre Väter des Volksentscheides sind

- ohne es zu wollen -
die CSU UND die Raucherlobby

Zunächst mal hat die CSU 2007 ein sehr gutes weitreichendes Nichtraucher-
schutzgesetz erlassen.
Allerdings mit Ausnahmen wie geschlossene Gesellschaften, aus denen dann die
Raucherclubs mutierten.
Nach zwei Wahlschlappen im Jahr 2008 hat sich die CSU von der Gastro- und
Tabaklobby einreden lassen, die Verluste lägen allein am Nichtraucherschutz.

Der Rest ist bekannt die CSU weichte das Gesetz zusammen mit der FDP
-gegen die Überzeugung vieler Abgeorneter- extrem auf und ließ damit
die nichtrauchende Mehrheit im Regen stehen.

Diese nahm es nun selbt in die Hand mit der Konsequenz, dass nun auch die
ursprünglichen Schlupflöcher einkassiert worden sind.
Hätte sich die Raucherlobby bloß mit dem alten Gestz angefreundet.
Ein typischer Fall von verzockt, sie hat ihren Einfluß überschätzt
-----------
gruß Maxp.

05.07.10 11:05
4

18535 Postings, 6349 Tage TrashEs ist nur solange nicht

dein Problem, wie es nicht einen Menschen trifft, der dir viel bedeutet. Rauchen in öffentlichen, geschlossenen Räumen gehört einfach strikt verboten. Was im Freien passiert oder in der eigenen Bude, ist mir egal...abgesehen von Kindern, die es sich nun wirklich nicht aussuchen können.  
-----------
Cräsh inne Täsch ?

05.07.10 12:13
1

9756 Postings, 5939 Tage Multicultinaja wenn die Mehrzahl

der Raucher zu faul sind abzustimmen,sollen Sie jetzt nicht aufheulen,selber schuld,m.M. Multiculti  

05.07.10 12:19
4

54906 Postings, 7114 Tage RadelfanWenn ich in die Kneipe geh, weiß ich dass da

geraucht wird und nehme das ganz bewusst in Kauf oder bleibe eben draußen und trinke mein Bier zu Hause. Aber es sollte jeder Bürger selbst entscheiden, ob er sich durch den inhalierten Rauch oder den "passiven" Qualm gestört fühlt oder nicht.

Ich befürchte weitere ähnliche Volksentscheide in anderen Bundesländern.

Hinweis: Ich bin Nichtraucher!  
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

05.07.10 12:22
2

27350 Postings, 5739 Tage potzblitzzz@Radelfan

zumal es für Nichtraucher ja schon sehr viele Clubs, Diskotheken, Bars und Kneipen gibt, in denen es separate Raucherräume vorhanden sind, so dass man nicht überall mit Rauch in Kontakt kommt.

Ich könnte es nachvollziehen, wenn es gar keine Freiräume für Nichtraucher gäbe, aber das ist definitiv der Fall.  
-----------
Dumme Menschen stellen keine Fragen.

05.07.10 13:36

3162 Postings, 5616 Tage RefreshBayern sind die Vorreiter

05.07.10 13:45

1465 Postings, 5551 Tage MuppetshowMIr fällt da grad ein

Kommt da vielleicht jetzt ne Symmelklage der Kneipies.

Mussten sie doch ihre Lokalitäten "Raucher-Nichtraucherkonform" umbauen.  

05.07.10 13:48

8379 Postings, 8992 Tage maxperformancees musste keiner

einen Raucherbereich einrichten.

Wer es tat hat auf ein Scheitern des Volksbehegrens gesetzt
und sich verzockt
-----------
gruß Maxp.

05.07.10 18:53
6

24273 Postings, 9333 Tage 007BondIm Restaurant habe ich hierfür Verständnis

aber in Bierzelten oder Kneipen .... sorry - hier sehe ich das Hausrecht des Besitzers durch den Staat unverhältnismäßig eingeschnitten. Wenn Rauchen ungesund ist, warum verbietet es der Staat dann konsequenterweise nicht vollständig? Ab 1. August Verkaufsverbot für Tabak in Deutschland! *LOL

Der Staat könnte ja Tabak mit Hanf auf eine Stufe stellen. Aber so wie es ist, wäre das ja vergleichsweise fast so, als ob man im Puff nicht mehr mit ner Nutte, sondern mit einer Gummipuppe in die Kiste springen dürfte... ist ja doch auch gesünder - und vor allem wenn man verheiratet ist ... ;-)

Nee Leute, aber hier mischt sich der Staat zu sehr in private Angelegenheiten des Bürgers ein ...  

05.07.10 19:12
1

4048 Postings, 7801 Tage Heimatloserlol, hier wird wieder gelabert

#42 & #43
Habt Ihr Euch den Gesetzestext mal angesehen?

http://www.wahlen.bayern.de/volksentscheide/...aatsreg_20.04.2010.pdf

Das Einrichten von Nebenräumen ist immer noch erlaubt. Siehe

Nach Artikel 6, Absatz 1, Satz 1 ist das Einrichten eines Nebenraums zum Rauchen weiterhin gestattet.  

05.07.10 19:18
2

30642 Postings, 6751 Tage Kroniosklar.. und nach 6 letzter Halbsatz

gilt diese Ausnahme NICHT für Nr. 8 der Aufzählung... und das sind Gaststätten. Nene.. Gesetzestexte muss man nicht nur ansehen, sondern auch verstehen können....  
-----------
Fahne im Fass? .. Haben wir schon...  (Werbetextliches (c) Knetegirl)
Diesen Werbespruch können Sie derzeit noch käuflich erwerben.

05.07.10 19:19
1

4048 Postings, 7801 Tage HeimatloserOh, ich glaube hier habe ich grad mal voll

in die Sch... gelangt.
Ich glaube das ist die aktuelle Fassung, oder? Wohl zu früh gebrüllt.  

05.07.10 19:20
4

61709 Postings, 6052 Tage BigSpender007,#44

Wenn Rauchen ungesund ist, warum verbietet es der Staat dann konsequenterweise nicht vollständig?

Ganz einfach: Meinst du, der Staat verzichtet freiwillig auf soviele Steuergelder?? So wichtig ist denen die Gesundheit des Volkes auch wieder nicht. Es ist halt eine Marotte der Neuzeit, alles einzuschränken oder zu verbieten. Letztlich gehts hier auch nur um Wählerstimmen.
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

05.07.10 19:21

4048 Postings, 7801 Tage HeimatloserKorrekt. Hatte mir anschließend zusätzlich auch

mal die Erläuterungen angesehen. Mea culpa.  

05.07.10 19:23

30642 Postings, 6751 Tage KroniosVerbotsrepublik ist das neu geschöpfte

politisch korrekte Wort dazu....
-----------
Fahne im Fass? .. Haben wir schon...  (Werbetextliches (c) Knetegirl)
Diesen Werbespruch können Sie derzeit noch käuflich erwerben.

Seite: 1 |
| 3 | 4  
   Antwort einfügen - nach oben