► TTT-Team / Freitag, 01.07.2005

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 02.07.05 13:08
eröffnet am: 01.07.05 07:38 von: Happy End Anzahl Beiträge: 28
neuester Beitrag: 02.07.05 13:08 von: moya Leser gesamt: 14242
davon Heute: 3
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 |
 

01.07.05 21:55

3140 Postings, 9114 Tage healÖl rauf, € runter, politisch wie erwartet-warum

steigt der Dax dann nicht weiter??

Ist am Mo 4. Juli USA geschlossen?  

01.07.05 22:02

33505 Postings, 7234 Tage PantaniJa heal

die haben Feiertach.  

02.07.05 13:08

1397152 Postings, 7674 Tage moyaWall Street schließt etwas fester -

Wall Street schließt etwas fester - Positive US-Daten stützen

NEW YORK (Dow Jones)--

Leicht erholt von den starken Abgaben des Vortages haben die Kurse an Wall Street am Freitag den Handel beendet. Zur Begründung wurde vor allem auf die überraschend guten US-Konjunkturdaten verwiesen. Die Investoren hätten sich im Vorfeld des verlängerten Wochenendes, am Montag bleibt die Börse wegen des Feiertages "Independence Day" geschlossen, aber zurückgehalten. Bei den Konjunkturdaten stützte vor allem der deutlich über den Erwartungen des Marktes ausgefallene nationale Index der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe der USA für Juni. Zudem ist auch der Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan für Juni nach den Ergebnissen der zweiten Umfrage überraschend stark gestiegen.

Dagegen belastete der wieder deutlich gekletterte Ölpreis. Der führende August-Kontrakt gewann an der Nymex 4% bzw 2,25 USD auf 58,75 USD. Zudem richte sich das Interesse bereits auf die kommende Woche, wenn Alcoa die Berichtsaison eröffnet, so ein Marktteilnehmer. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) verbesserte sich um 0,3% bzw 28 Punkte auf 10.303. Der S&P-500-Index gewann 0,3% bzw 3 Punkte auf 1.194. Der Nasdaq-Composite-Index stieg um 0,41 auf 2.057 Zähler. Umgesetzt wurden 1,23 (Donnerstag: 1,62) Mrd Aktien. Dabei standen den 2.085 Kursgewinnern 1.196 -verlierer gegenüber. Unverändert gingen 151 Titel aus der Sitzung.

Bei den Einzelwerten legten General Motors um 2% auf 34,65 USD zu. Die Absatzzahlen haben sich im Juni in den USA um insgesamt 41,1% erhöht. Auch die Aktien von Ford legten nach etwas besseren Absatzzahlen um 0,7% auf 10,31 USD zu. Dagegen verloren DaimlerChrysler 0,1% auf 40,48 USD. Pfizer reduzierten sich 1,7% auf 27,10 USD. Das Unternehmen stellt die Entwicklung des AIDS-Präparats "Capravirine" ein. Das Mittel, das sich in der klinischen Studie der Phase IIb befand, hat laut Angaben des Pharmakonzerns keinen signifikanten Unterschied zu bereits erhältlichen Standardtherapien gezeigt.

Vor dem Hintergrund des wieder gestiegenen Ölpreises legten ExxonMobil um 1,5% auf 58,31 USD zu, Chevron kletterten um 1,9% auf 56,97 USD, und die Aktien von ConocoPhilips verzeichneten ein Plus von 2,8% auf 59,10 USD. Dagegen brachen Pixar Animation Studios um 14% auf 43,06 USD ein, nachdem das Unternehmen den Ausblick für das zweite Quartal gesenkt hat. Das Animations-Studio erwartet jetzt einen Gewinn je Aktie von 0,10 USD, nachdem zuvor noch 0,15 USD prognostiziert worden waren.

Gruß Moya

 

Seite: 1 |
 
   Antwort einfügen - nach oben