Das sind gute Fragen, aber wir haben schon ein paar Anhaltspunkte:
Strategie Kapital hat laut Geschäftsbericht keine Angestellten, trotzdem war es möglich einen Jahresüberschuss von EUR 921,27 zu erwirtschaften. Das ist schon mal ein Anfang, denn das eigentliche Geld, so habe ich es verstanden, wird von der Spar24 Media GmbH erwirtschaftet.
Und im Jahr 2023 hat Spar24 seine Planziele erreicht und einmal mehr das beste Ergebnis der Firmengeschichte erwirtschaftet.
Eine Umsatzsteigerung in Höhe von 15 Prozent auf 1,24 TEUR konnte in 2023 erzielt werden. Ohne Centbeträge sind das immerhin 1.240 Euro:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...hmensgeschichte/1972843Da haben wir doch schon mal schöne Daten, mit denen man rechnen kann.
Auch wenn die Zeiträume nicht ganz passen, kann man das ja mal spaßeshalber addieren: EUR 921,27 (Jahresüberschuss der Strategie Kapital) PLUS EUR 1.240 (Umsatz der Spar24 in 2023) sind genau EUR 2.161,27
Hier werden zwar Gewinne mit Umsatz vermengt und auch die Zeiträume passen nicht so ganz, aber für eine „Wasserstandsanalyse“ vielleicht ein kleiner Anhaltspunkt wohin die Reise gehen könnte.
Wenn ich jetzt die EUR 170.000 von 1-2-3-RH durch die gemeinsamen Jahresergebnisse von Strategie Kapital und Spar24 dividiere (170.000 : 2.161,27 = 78,65) komme ich auf 78,65 Jahre.
Es braucht also nicht einmal 80 Jahre um mit diesen Werten die auszuschüttenden Zinsen zu erwirtschaften.
Habe ich mich verrechnet, falsche Daten zugrunde gelegt, oder klingt das nicht doch nach einer soliden Anlage?