Medigene - Kurse/Quatschen/Charts/Einzeiler..u.s.w.

Seite 1 von 476
neuester Beitrag: 08.04.25 12:23
eröffnet am: 08.05.15 13:02 von: RichyBerlin Anzahl Beiträge: 11893
neuester Beitrag: 08.04.25 12:23 von: RichyBerlin Leser gesamt: 4078165
davon Heute: 4433
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
474 | 475 | 476 | 476   

08.05.15 13:00
19

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinMedigene - Kurse/Quatschen/Charts/Einzeiler..u.s.w.

Thread für Kurs-Kommentare, Prognosen, Charts und Gespräche über Medigene aller Art, gerne auch im Minutentakt :)  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
474 | 475 | 476 | 476   
11867 Postings ausgeblendet.

01.04.25 12:17
1

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinTranskript-Artikel

https://transkript.de/artikel/2025/geht-medigene-das-geld-aus/

"Geht Medigene das Geld aus?
Die Martinsrieder Medigene AG wartete am Freitag mit schlechten Nachrichten auf: wegen ausbleibender Meilensteinzahlungen sei das Grundkapital empfindlich angeknabbert worden, man müsse sogar von einer Halbierung in der nächsten Zeit ausgehen. Die Liquiditätsreserven reichen daher auch nicht mehr bis in den Sommer, sondern nur noch "bis Mai", wobei unklar blieb, ob damit der Monatsanfang oder Ende Mai gemeint ist. Das Management schweigt sich ansonsten aus. Krisenstimmung in der Lochamerstraße.

Die Medigene AG muss nach eigenen Angaben einen Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals anzeigen. Damit greift § 92 Abs. 1 AktG, wonach eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen ist. „Die Gesellschaft wird daher fristgerecht zu einer außerordentlichen Hauptversammlung einladen”, teilte Medigene mit. Zudem senkt das Biotechunternehmen die bisher kommunizierte Liquiditätsreichweite von Juli 2025 auf Mai 2025. Grund dafür sind laut Medigene fehlende Meilensteinzahlungen sowie nicht realisierte Erlöse aus bestehenden Verträgen. Die Berechnung basiere ausschließlich auf Zahlungen aus laufenden Partnerschaften, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden.

Die Medigene-Aktie (WKN: A40ESG, ISIN: DE000A40ESG2) ging am Freitag mit einem Minus von 48,29 Prozent bei 0,80 Euro aus dem Handel. Die Aktie wurde schließlich vom Handel ausgesetzt. Am Montag setzte sich die Talfahrt fort. Darüber hinaus hält das Unternehmen aber tapfer an seiner 2024er Finanzprognose für F&E-Ausgaben und Umsatz fest und strebt „die Einwerbung weiterer Finanzmittel zur Sicherung des Geschäftsbetriebs“ an.

Woher diese Finanzmittel kommen sollen, die das Management bisher offenbar nicht erfolgreich akquirieren konnte, bleibt für Beobachter die große Frage. Medigene hatte im Herbst ein Standby Equity Purchase Agreement (SEPA) mit einem von Yorkville Advisors Global, LP verwalteten Fonds abgeschlossen. Danach kann Medigene bis zu 15 Millionen Euro durch die Ausgabe neuer Aktien ohne Bezugsrecht der Aktionäre an Yorkville generieren. Yorkville ist verpflichtet, die angeforderten Aktien gemäß den SEPA-Bedingungen zu erwerben. Die maximale Tranchengröße beträgt 400.000 Aktien oder 100% des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der letzten fünf Handelstage. Im Februar hat Medigene eine erste Tranche aus dieser Vereinbarung in Anspruch genommen und damit rund 0,25 Mio. Euro zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erhalten. Im Nachhinein betrachtet war dies bereits ein schlechtes Zeichen und ein Hinweis darauf, dass es dem Unternehmen nicht gut geht. Allerdings war die Hoffnung auf Meilensteinzahlungen aus Partnerschaften immer groß und es wurde nach außen kommuniziert, dass hier sichere Finanzmittel in Aussicht stünden.

In den einschlägigen Börsenforen wird bereits heftig über das bevorstehende Ende des Münchner Traditionsunternehmens spekuliert.
Zudem wird ebenso heftig über das Management geschimpft und die Frage gestellt, ob ein ordentlicher Finanzvorstand einem börsennotierten Unternehmen nicht gut zu Gesicht stünde.  Kritik gibt es auch an den Biotech-Urgesteinen Winnacker, Heinrich und Domdey, deren enge Verbindung zum Unternehmen seit der Gründung nie abgerissen ist.
Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören, dass die aktuelle Krise ein deutliches Wort des Managements erfordere, dieses aber kaum persönlich in Erscheinung trete. Nach dem durch die Übernahme durch Novartis eingeläuteten Ende der Morphosys AG, die lange Zeit als Leuchtturm der Biotech-Region München galt, droht nun auch der sehr wechselvollen Unternehmensgeschichte der Medigene AG ein unrühmliches Ende. Die Marktkapitalisierung der einst als Kardiologie-Firma gestarteten und sich mehrmals neuausgerichteten Medigene AG beträgt gerade noch knapp unter 6 Mio. Euro."

© |transkript.de
Georg Kääb
31. März 2025

-

Naja, mein Vorschlag hier im Thread Winnacker, Heinrich und Domdey sollten jetzt zuschlagen war  ja nicht als Kritik zu verstehen. Kritik muss sich wohl derzeit mehr an Schendel, Matthias und Ho richten..
Winnacker ist 83 und hat sicher anderes zu tun.  Und wenn Domdey (73) mit seiner BioM-Reichweite nichts für sein früheres Baby erreichen konnte, dann wird es wohl seine Gründe haben.
Peter Heinrich käme vielleicht wirklich in Frage über seine Firma Sinfonie.
https://sinfonie.biz/team/

-
Eine außerordentliche HV steht an !?
Bereits bei den letzten gab es immer schon halblaute Unzufriedene. Zurecht.
Das könnte interessant werden.  

01.04.25 12:46
1

6551 Postings, 5368 Tage Murmeltierchenwenn

die insider wüssten das es einen investor in irgendeiner art geben würde ...dann würde der vorstand jetz kaufen...
verkaufen können die auch nicht mehr - die halten ihre anteile und den verlust für die steuertricksereien  

07.04.25 12:16
2

963 Postings, 6037 Tage Jensk_2000Gerade

minus 25%.
Lösen uns jetzt auf oder hat noch jemand Hoffnung - und wenn ja, warum?  

07.04.25 18:50
3

2028 Postings, 7148 Tage twottoAntrag auf Inso

Medigene AG: Medigene AG stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Planegg/Martinsried (pta037/07.04.2025/18:45 UTC+2)

Der Vorstand zusammen mit dem Aufsichtsrat der Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) gibt bekannt, dass das Unternehmen beabsichtigt, kurzfristig einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht zu stellen.
Dieser Schritt wurde unternommen, weil das Unternehmen - im Rahmen eines konservativen Ansatzes - aufgrund einer Neueinschätzung der Vermögenswerte der Gesellschaft in Anbetracht ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Lage nunmehr von einer Überschuldung ausgeht und im Mai 2025 voraussichtlich zahlungsunfähig sein wird.  

07.04.25 20:15

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinKurs

immer noch ausgesetzt. Kommt vielleicht auch so bald nicht wieder !? Es bräuchte ja jemanden auf der Käuferseite.
Schade, dass es in D kein "Chapter 11" gibt.  
Es gibt hier wohl ein 'Schutzschirmverfahren'.. Aber das ist vermutlich nicht für Kleinunternehmen gedacht.

Assets, wie Patente und Verlustvorträge nichts wert ?

Was eine sch.....
 

07.04.25 20:25

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceWas für ein Betrug, das sind illegale

Machenschaften, wie die hier die Akionäre jahrelang vorgeführt haben, so Leute gehören hinter Gitter!

Die Ausichtsbehörde ist jedenfalls mal eingeschaltet, vielleicht kommen sie vor Gericht, schön wärs !  

07.04.25 20:41

963 Postings, 6037 Tage Jensk_2000Die Patente

und Assets haben ja einen Wert. Entweder findet sich ein Investor, dann werden wir stark verwässert.
Oder Exodus und die Gläubiger wären bedient, und die Aktionäre stehen ganz am Ende.  

07.04.25 20:52

9394 Postings, 4541 Tage iTechDachsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.04.25 21:02

9394 Postings, 4541 Tage iTechDachsLeider wurden die Assets ja laut Meldung neu

bewertet und sie sind dann zum Schluss der Überschulung gekommen:

"...aufgrund einer Neueinschätzung der Vermögenswerte der Gesellschaft in Anbetracht ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Lage nunmehr von einer Überschuldung ausgeht..."

Fragt sich ob die abhängigen Firmenkonstrukte ausserhalb der AG auch betroffen sind.

 

07.04.25 21:36

3 Postings, 2705 Tage Frank07Verlustverrechnungstopf


weiß jemand von euch, ob bei Insolvenz und der jetzigen Situation, dass der Handel ausgesetzt ist, man die Verluste im Verlusttopf "gutgeschrieben" bekommt?

Schon jetzt vielen Dank für eine Antwort
 

07.04.25 21:43

2028 Postings, 7148 Tage twottoVerlusttopf

erst bei Verkauf der Aktien oder wenn die Aktie von der Börse genommen wird ( kann aber dauern , da ja der Mantel weiterhin existieren kann )  

07.04.25 21:53

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinitd,

"Fragt sich ob die abhängigen Firmenkonstrukte ausserhalb der AG auch betroffen sind."

Du meinst Medigene Immunotherapies GmbH ?

Fragt sich wer da von wem abhängig ist..

Hier der alte Gewinnabführungs-und Beherrschungsvertrag (damals noch "Trianta")
https://www.medigene.de/fileadmin/download/agm/...ag_medigene-tri.pdf

AG plattmachen und die GmbH macht sich aus dem Staub ? Geht das ? Spekulationen dazu gab es vor Jahren mal.  

 

07.04.25 21:54
1

1902 Postings, 6761 Tage dearVerlustverrechnungstopf

Die Anrechnung setzt zwingend voraus, dass du deine Verluste realisiert hast. Du musst also über die Börse deine Aktien verkauft haben. Wenn du wartest bis die auf Null sind  bzw. der zu erwartende Verkaufserlös unter den Kosten der Transaktion liegt, schaust du in die Röhre. Dass die Aktien ausgesetzt sind und aus irgendeinem Grund auch ausgesetzt bleiben, interessiert das Finanzamt auch nicht.  

07.04.25 22:11
1

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceIhr seid mir viel zu fröhlich noch,

Ich bin letzten Frühjahr raus, aber was die dort abziehen ist kriminell, die haben die Anleger bis zuletzt dumm sterben lassen  

07.04.25 22:25

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceDie hatten außer heiße Luft nix

in der Pipeline, Patente ohne Interessenten !

Ratet mal warum Frau Dr. Niedl plötzlich weg war?  

07.04.25 22:27

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinAssets

Hier mal die Satzung, letzte Aktualisierung 18.02.2025
https://medigene.com/wp-content/uploads/...18_Satzung-Medigene-AG.pdf

Und in Sachen Patente... Viele sind ja direkt von der GmbH beantragt.
https://worldwide.espacenet.com/patent/...520IMMUNOTHERAPIES%2520GMBH
Und viele andere lauten auf das Helmholtz Zentrum. Nutzung ja, Wert wohl Nein

Dieses GmbH-Konstrukt war schon immer fragwürdig. Mal sehen wie es weitergeht..

Hat schon jemand den Aufsichtsrat erwähnt ?

Kommt alles ins Buch... Nun wird aus der Kampf-gegen-den-Krebs-Saga ein Wirtschaftskrimi.
Ein paar Namen werden sehr oft erwähnt werden.

 

07.04.25 22:34

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

07.04.25 22:36

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceRichy der Aufsichtsrat war nur für den

Jahresbericht, hatten alle keine Eier  

07.04.25 22:38

3801 Postings, 6335 Tage JustachanceLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.04.25 02:43

9394 Postings, 4541 Tage iTechDachsFür die Presse war es scheinbar schon klar

Medigene vor Insolvenz - sic transit gloria mundi.
Medigene Aktie: Medigene AG vor Insolvenz – Biotech-Pionier beantragt Verfahren wegen drohender Zahlungsunfähigkeit
 

08.04.25 09:25

17660 Postings, 5821 Tage M.MinningerErste Position

08.04.25 10:35
1

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinMDG gestern Abend auf n-tv ...

 
Angehängte Grafik:
insolvenz_07.jpg (verkleinert auf 17%) vergrößern
insolvenz_07.jpg

08.04.25 10:36

17660 Postings, 5821 Tage M.MinningerTeil der Long Position

raus  ''O__O''  

08.04.25 11:37

963 Postings, 6037 Tage Jensk_2000Was

wäre hier ein „best case“ der eintreten könnte die nächsten Tage/Wochen… oder ist dieser aus Eurer Sicht ausgeschlossen ?  

08.04.25 12:23
1

13606 Postings, 6209 Tage RichyBerlinJensk,

dafür sollte man darüber reden, wie sich im Insolvenzrecht dieses Konstrukt AG / GmbH auflösen wird. Das ist insbesondere wg.der Patente wichtig.

Anmeldungen lauten auf die GmbH oder Helmholtz

https://medigene.de/...tcr-konstrukt-beim-europaischen-patentamt-ein/
Vor nicht mal 1 Monat gab es in einer PM diese Sätze;  "...Medigenes firmeneigene TCR-NK-Technologie ist ideal positioniert, dieses Wachstum mit hochspezifischen, skalierbaren NK-zellbasierten Therapien weiter voranzutreiben.
Medigene stärkt sein Patentportfolio weiterhin durch die Generierung neuer 3S-TCRs, die Entwicklung innovativer Technologien und die strategische Ausweitung bestehender Patente auf zusätzliche Rechtsgebiete. Mit über 29 einzigartigen Patentfamilien weltweit sichert Medigene seine firmeneigenen TCR- und End-to-End-Plattformtechnologien und sichert sich so eine starke Wettbewerbsposition im Bereich der Immuntherapie..."

Vor nicht mal 3 Wochen gab es diese Patentveröffentlichung; (GmbH)
https://worldwide.espacenet.com/patent/search/...NOTHERAPIES%2520GMBH

Aber Transkript wird sicherlich heute oder morgen einen Artikel zum Thema schreiben..

Die Insolvenz-Zocker sind schon hier... Unangenehm... Aber das kann noch einige Ausschläge geben, selbst wenn nur noch der Mantel vorhanden ist.

Warum es keinerlei Weißen Ritter gibt kapiere ich nicht.
BioNTech, Regeneron, Wuxi... alles Geld ins Klo und keiner will reingreifen. Nicht zu fassen.
Ich kann noch immer nicht an das Ende glauben, kenne mich aber mit dem Insolvenzrecht nicht aus. (Mit Chapter11 schon eher, aber das gibts ja hier leider nicht. Da überlebt zwar die Firma, aber die Altaktionäre bleiben meist auch weitgehend auf der Strecke)

Sollte es noch eine HV geben, muss unbedingt die Frage gestellt werden, welche angeblich so sicheren Meilensteine ausgefallen sind und vor allem wer offene Rechnungen nicht an MDG bezahlt hat. (Und damit das Desaster ausgelöst, oder beschleunigt hat)
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
474 | 475 | 476 | 476   
   Antwort einfügen - nach oben