...in einem Onlineforum ausreichend zu differenzieren, vor Allem wenn die User alle anonym posten. Weder die Eigeninteressen der Pro-Fraktionen noch die der Kontra-Fraktionen sind den Lesern auf Ariva nur annähernd bekannt.
Jeder Kritiker könnte ebenso gut ein Shortseller oder einfach nur ein gestresster anleger sein, der mehr oder weniger Geld an der Börse verloren hat und über Ariva seinen Frust kompensieren muss.
Die User, die bereits länger auf Ariva lesen, wissen doch inzwischen alle, dass keiner (Pusher wie Basher) aus purer Lust und Tollerei Pennystocks bespaß-postet), nur weil er gerade nichts Besseres zu tun hat. ;-)
Die kritischen Stimmen zu Tyros (und zu anderen spekulativen Aktienwerten) sollten aber nicht einfach ignoriert werden, denn eine Daseinsberechtigung haben sie mit Sicherheit schon. Das Risiko kann man nicht verleugnen, denn das wäre falsch und manipulativ.
Andererseits sollten die Kritiker bedenken, dass sie sich ohne Belege, Quellenangaben oder handfeste Beweise mit ihren Theorien in keinster Weise von den ihnen so unbequemen Befürwortern dieser Werte unterscheiden.
Kursbeeinflussung bleibt Kursbeeinflussung. Neben Anlegern, die verantwortungslos ihr Geld verspekuliert haben, gibt es auch schützenswerte Unternehmen und Trader, die sich rechtlich nichts vorzuwerfen haben.
Die Kontrolle der Thread-Inhalte auf Ariva sollte daher den Moderatoren vorbehalten bleiben und nicht irgendwelchen anonymen Usern ("Samariter").
Ich bin weiterhin für einen eigenen Pro-/Kontra-Thread, damit nicht ewig in den Aktien-Threads OFF-Topic entsteht. In jedem Thread könnte sich dann jeder ausheulen und beschweren. Leider habe ich nicht die Zeit, zusätzlich eigene Threads zu eröffnen.
Mutige vor, vielleicht mit vorheriger Abstimmung mit Ariva (?). |