Dialog Semiconductor Flickerless (TM) SSL 45W LED-Treiber liefert hohe
iW3623 reduziert die Anzahl der diskreten ICs in einem LED-Treiber erforderlich und bietet nahe Null 100-120Hz Ausgangsrestwelligkeit Flackern zu beseitigen. Built-in Übertemperatur Derating sorgt vorhersehbaren Gebrauchsdauer.
Dialog Semiconductor plc ( DLG.F ), ein Anbieter von hochintegrierten, Power Management, Audio, AC / DC und Short-Range Wireless-Technologien, kündigte heute ein neues Solid State Lighting (SSL)-LED-Treiber, die Boost-und Sperrwandler integriert in einem einzigen IC zur Verringerung der Stückliste (BOM) Kosten und vereinfachen das Design, die im Vergleich zu herkömmlichen zweistufigen Fahrer Ansätze und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Leistung. Die neue iW3623 wurde vom Dialog der Power Conversion Business Group, ehemals iWatt Inc., im Juli 2013 erworben und liefert auf Dialog Produktportfolio Diversifikationsstrategie in der digitalen Power-Management-Markt Raum zu erweitern entwickelt.
Die iW3623 bietet eine universelle 100VAC bis 277VAC Eingangsbereich und einer Ausgangsleistung von bis zu 45W. Es integriert einen Boost-Controller für Power Factor Correction (PFC) und einem Flyback-Konverter für LED Stromregelung und ermöglicht gleichzeitig hohe PF> 0,95 und niedriger Klirrfaktor (THD) von
Die reiche Kombination von integrierten Funktionen macht die iW3623 eine ideale Lösung für eine Vielzahl von nicht-dimmbar, kommerzielle SSL-Downlight, PAR, T8-und Flat Panel Deckenleuchte Anwendungen.
Die iW3623 bietet zusätzliche BOM Einsparungen durch Dialog patentierte PrimAccurate (TM) primärseitigen Regeltechnik, die die Notwendigkeit für einen sekundärseitigen Regler und optische Rückkopplung Isolator beseitigt. Es ermöglicht auch FETs mit geringeren Kosten Bipolartransistoren (BJT) ersetzt werden. Bei der Verwendung von BJT-Schalter senkt die Gesamtkosten der Lösung, die Erreichung hoher Wirkungsgrad kann eine Herausforderung sein. Die iW3623 löst dies, indem quasi-resonante Mode Switching sowohl für die Boost-und Flyback-Stufen und dynamische Basis Strom Wirkungsgrad zu optimieren und EMI. Darüber hinaus vereinfacht der Dialog EZ-EMI (R)-Technologie EMI Filterung weiter zu minimieren die Anzahl externer Komponenten.
Die meisten Power-ICs sind mit einer thermischen Shutdown-Funktion, die einfach schließt die IC in Umgebungen mit hohen Temperaturen ausgelegt. Dies schützt den IC, aber nicht die LED-Treiberschaltung. Die iW3623 beinhaltet eine robuste, integrierte Übertemperaturschutz und Derating-Funktion, die eigentlich überwacht die Temperatur im Inneren des verschlossenen SSL Glühbirne. Das OTP-Funktion über einen NTC-Widerstand ausgebildet ist. Bei thermischen Bedingungen in der Birne die eingestellte Temperatur zu erreichen, die iW3623 automatisch und schrittweise reduziert das aktuelle Laufwerk zu den LEDs. Dies senkt die Verlustleistung, Ergebnisse in kühleren Betrieb und sorgt für die Temperatur Rating der Elektrolyt-Kondensatoren im System nicht überschritten wird. Leistungsminderung damit sich die Kondensatoren innerhalb der maximalen Lebensdauer der Lampe und SSL Ergebnisse in einer vorhersagbaren Lampe Lebensdauer funktionieren. Das Derating des aktuellen Laufwerks ein vernachlässigbar Lichtreduktion, so dass die Nutzer wahrscheinlich nicht irgendwelche sichtbaren Veränderungen in Lichtleistung. Bei extremen Temperaturen Situationen wird die iW3623 Herunterfahren des aktuellen Laufwerks an den LEDs auf die Sicherheit und Brandgefahr zu verhindern.
Zusätzliche, iW3623 Sicherheits-Features sind LED offen / Kurzschluss, einzelne Fehler, Überstrom-, Stromfühlerwiderstand Kurzschluss, Eingangs-Überspannungs-, braun-out und AC Linie over-voltage/frequency Schutz. Bei der Ausgabe Überspannungs-Bedingungen, geht das iW3623 in eine ausgefahrene Entladung Modus, während eine schnelle Genesung, so dass Unterstützung für Hot-Plug-LED-Module, ohne dass gefährlich hohe Ausgangsspannungen.
iW3623 Key Features
- Ausgangsleistung: 3W bis 45W
- Universal-Eingang: 100-277VAC
- Hoher Leistungsfaktor (PF)> 0.95
- Niedriger Klirrfaktor (THD)
- Flickerless Technologie eliminiert Flimmern mit LED
- Integrierte Boost-und Flyback-Wandler, PrimAccurate primärseitigen Steuerung: Lösung reduzieren Größe, geringere BOM-Kosten, Steigerung der Zuverlässigkeit
- NTC-basierten LED Übertemperaturschutz (OTP) und Derating
- Erfüllt globalen Standards, einschließlich der europäischen Union IEC61000-3-2 (1) Voraussetzung
- Kompatibel mit Zhaga (2) Hot-Plug-LED-Modul für LED-Licht Austauschbarkeit
Verpackung, Preise, Verfügbarkeit
Die iW3623 ist ab sofort in Stückzahlen. Es kommt in einer Standard-, 14-lead SOIC Paket und bei US $ 0.93 je in 1000-er Stückzahlen preiswert. Kurzbeschreibung steht zur Verfügung: iW3623 Product Brief.
- ENDE -
PrimAccurate, Flickerless und EZ-EMI sind eingetragene Warenzeichen der iWatt Inc., eine Tochtergesellschaft der Dialog Semiconductor plc registriert. Alle anderen Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
(1) European Power Supply Manufacturers Association Standard - IEC 61000-3-2: http://www.epsma.org/
(2) Der Zhaga Consortium: http://www.zhagastandard.org/
Hinweis an die Redaktionen:
Downloadable Produkt-Fotos:
Hohe Auflösung: http://iwatt.com/wp-content/uploads/2013/08/3623-iWatt-300dpi.jpg
Niedrige Auflösung: http://iwatt.com/wp-content/uploads/2013/08/3623-iWatt-130dpi.jpg
Über Dialog Semiconductor
Dialog Semiconductor entwickelt hoch integrierte Mixed-Signal-Schaltungen (ICs), optimiert für den Einsatz in tragbaren, energieeffizienten drahtlosen Nahbereichs-, LED-Solid State Lighting und Automotive-Anwendungen. Das Unternehmen bietet flexiblen und dynamischen Produkt-Support, Weltklasse-Innovationen sowie die Gewissheit, einen etablierten Geschäftspartner.
Mit ihrem Fokus und Know-how im Bereich energieeffizienter Power-Management-System und ein Technologie-Portfolio, das auch Audio-, Short-Range Wireless, AC / DC-Konvertierung und Multi-Touch, bringt Dialog jahrzehntelange Erfahrung in der schnellen Entwicklung integrierter Schaltungen für Handheld Verbraucher und digitale Anwendungen, einschließlich Smartphones, Tablets, Ultrabooks (TM) und digitalen Schnurlostelefonen.
Dialog Power-Management-Prozessor-Companion-Chips erhöhen die Leistung von tragbaren Geräten durch die Ausweitung Batterielebensdauer, eine schnellere Aufladung und Verbesserung des Verbrauchers Multimedia-Erlebnis. Mit Weltklasse-Produktion setzt Dialog auf das Fabless-Geschäftsmodell.
Dialog Semiconductor plc befindet sich bei Stuttgart mit einer weltweiten Vertriebs-, R & D und Marketing-Organisation mit Hauptsitz. Im Jahr 2012 hatte es $ 774.000.000 in Einnahmen und war eines der am schnellsten wachsenden börsennotierten Halbleiter-Unternehmen European. Sie hat derzeit rund 1.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen ist an der Frankfurter (aufgeführt DLG.F ) Börse (Geregelter Markt, Prime Standard, ISIN GB0059822006) und ist Mitglied des deutschen TecDax. Es hat auch Wandelschuldverschreibungen, die auf Euro MTF Market an der Luxemburger Börse (ISIN XS0757015606) aufgeführt. |