NIKE buy

Seite 38 von 38
neuester Beitrag: 27.06.25 21:26
eröffnet am: 07.09.05 08:17 von: B Ghost Anzahl Beiträge: 938
neuester Beitrag: 27.06.25 21:26 von: DuViDa Leser gesamt: 412270
davon Heute: 151
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 

11.04.25 19:46

32 Postings, 5287 Tage kalles#925

Transportkosten sind auch Teil der Berechnungsbasis für Zölle... Aber das ganze wird ohnehin nicht so kommen wie hier viele glauben. Am Ende bin ich mir recht sicher, dass die Bekleidungsindustrie ausgenommen werden wird. Warum? Es besteht überhaupt keine Interesse die Megafabriken nach USA zu holen, weil es dafür keinen Arbeitermarkt gibt in USA. Das könnten maximal Einwanderer aus Honduras, Mexiko etc machen, diese will man aber keinesfalls haben. Außerdem weiß Trump, dass diese Ausbeuterfabriken seinem Image mehr schaden als helfen. Das sind keine Vorzeigefirmen mit denen er sich rühmen könnte.... Noch etwas muss man auch bedenken:  Im November 2026 stehen in den USA die nächsten Kongresswahlen an. Dabei werden alle Sitze im Repräsentantenhaus und rund ein Drittel der Sitze im Senat neu vergeben. Diese Wahl wird ein Blutbad für die Republikaner und dann ist der Spuk vorbei... Daher wird kein einziger der großen Player ob Apple, Nike, Boeing irgendetwas unternehmen und wartet bis der Troll weg ist. Also bleibt positiv und handelt rational...  

11.04.25 19:54

753 Postings, 9142 Tage emu1Ich vermute mal,

man wird die Lieferketten so umgestalten, dass der US Markt nicht unbedingt über China sondern eines der vielen anderen Ländern abgedeckt wird, in denen Nike produziert. Die haben ja schon ein sehr komplexes Produktionsgeflecht aufgebaut und über viele Jahr optimiert, die werden sicher schon intensiv daran arbeiten, diese ganzen Zollauswirkungen zu minimieren. Harley hatte damals ja auch die Produktion nach Thailand verlagert, um die EU Zölle zu umschiffen, Nike wird auch Wege finden.

Die Frage ist auch, wie lange Trump diesen Unsinn weiter betreiben kann, bis ihm das um die Ohren fliegt. Die Chinesen bräuchten ja nur die amerikanischen Staatsanleihen auf den Markt werfen, dann wird die Luft ganz schnell sehr dünn für Trump.  

11.04.25 22:28

32 Postings, 5287 Tage kallesEinzelne Unternehmen..

sollen lt Trump von den Zöllen ausgenommen werden, nämlich solche welche durch die Natur ihres Geschäftsmodells unter Druck geraten sind. Das Handelblatt nennt davei Coca Cola, Levis und Nike. Genau das wird passieren, so wie ich schon in #926 geschrieben hab.  

12.04.25 01:28

1422 Postings, 993 Tage Geo SamCoca Cola?

Macht so gar keinen Sinn, wo ist den Coca Cola von Zöllen betroffen?

Oder wird jetzt schon Leitungswasser um die halbe Welt nach USA verschifft?  

12.04.25 13:12
1

32 Postings, 5287 Tage kallesCoca Cola

da geht es mehr ums Aluminium der Dosen und nicht ums Getränk. Die Dose kostet mehr als das Getränk selbst.  

24.04.25 10:11

262 Postings, 3236 Tage Pinguin911Dividende

Mit welcher Dividende rechnet ihr für 2025?  

25.04.25 10:31
1

85 Postings, 2602 Tage James8Gar nicht rechnen, nachschauen :)

https://divvydiary.com/de/nike-aktie-US6541061031

0,40€ pro stück zum aktuellen Kurs also 2,8% Div Rendite. Wenn du von der kommenden "Erhöhung" sprechen solltest, würde ich die Erwartungen niedrig ansetzten - alleine aufgrund der aktuellen Zoll/Produktionsthematik.  

26.06.25 23:10

5 Postings, 574 Tage stem1809Quartalszahlen

Zahlen sind ja nicht ganz so furchtbar wie erwartet.  

27.06.25 08:08

1149 Postings, 8361 Tage Dr.Stockder Markt begrüßt die Zahlen mit einem Plus

von über 9 % ....
Das könnte auch der Wachrüttler für Puma sein :-)  

27.06.25 11:02

31563 Postings, 1425 Tage Highländer49Nike

27.06.25 13:16
4

5313 Postings, 6121 Tage Tiefstapler@High

der Gedankengang könnte mehr Tiefe vertragen.  

27.06.25 16:54
2

1899 Postings, 5025 Tage punkt12Section 899 wackellt

Das Schreckgespenst scheint gebannt zu werden! Eine sehr wichtige Nachricht für uns.

Die G7 haben in letzter Minute einen diplomatischen Coup gelandet – und damit Section 899 ins Wanken gebracht. Hier ist, was passiert ist:
Ein Deal auf höchster Ebene Die USA und die anderen G7-Staaten (darunter Deutschland, Frankreich, Japan und das Vereinigte Königreich) haben sich darauf geeinigt, dass US-Unternehmen von der globalen Mindeststeuer (OECD Pillar Two) ausgenommen werden. Im Gegenzug hat das US-Finanzministerium den Kongress gebeten, Section 899 aus dem Gesetzesentwurf zu streichen.

Warum das so wichtig ist Section 899 war als „Vergeltungssteuer“ gedacht – sie hätte ausländische Investoren aus Ländern mit Digitalsteuern oder Mindestbesteuerung mit höheren US-Steuern belegt. Das hätte vor allem europäische G7-Staaten getroffen.
Was die G7 konkret getan haben: Sie haben zugesagt, US-Firmen von der Mindeststeuer auszunehmen. Damit haben sie Washingtons Hauptkritikpunkt entschärft
Ergebnis: Die US-Regierung sieht die Maßnahme nun als überflüssig an. Die republikanischen Vorsitzenden im Kongress haben bereits angekündigt, Section 899 aus dem „One Big Beautiful Bill“ zu entfernen.    

27.06.25 21:26
1

184 Postings, 5387 Tage DuViDaHandelszölle USA & Vietnam

Zeitplan & Zielsetzungen

Juli 2025 Deadline
Vietnam strebt Einigung VOR Juli an, um den angekündigten 46 %-Zoll zu verhindern – Ministerpräsident Pham Minh Chinh zeigte sich optimistisch

Abstimmungsstruktur
Typischerweise werden Anfangsrahmen vereinbart – temporäre Zollsenkung + Verpflichtungen –, später folgen technische Details (Ursprung, Zolllisten, Monitoring).

Keine Handelsempfehlungen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-06-27_212437.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
screenshot_2025-06-27_212437.jpg

Seite: 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
 
   Antwort einfügen - nach oben