bringen einerseits Freiheit für einen Großteil der Menschen aber eben auch die Möglichkeit des Mißbrauchs eines kleinen Teils der Menschen.
Wenn ich die Grenzen innerhalb Europas öffne, profitiert sehr wohl eine Masse davon, u.a. wirtschaftlich, gibt es aber auch Kriminellen mehr Freiräume.
Wenn ich Flüchtlinge in Massen aufnehme und Ihnen damit ebenfalls Freiheit zukommen lasse, so profitiert eine überwiegende Mehrheit davon, weil sie wieder in Ruhe und Frieden leben kann, wiederum gibt man natürlich Kriminellen die Möglichkeit hier in Deutschland ihre Machenschaften verüben zu können.
Die Logik, dass wenn man die Grenzen schließt und Flüchtlinge draußen lässt, am besten gleich noch Deutschland wieder die DM einführt und aus dem Euro austritt, dann noch eine generelle Überwachung aller Menschen im Lande, ja dann denke wird kann man in Deutschland wieder sicherer sein, aber man wird dann eben nicht mehr frei sein.
An dieser Stelle muss man abwägen, will man frei oder sicher sein. Historisch betrachtet haben Menschen immer den Weg der Freiheit gewählt und nahmen dabei immer wieder auch Unsicherheit in Kauf. Nichts ist für den Menschen langfristig schlimmer als in Unfreiheit zu leben. U.a. sehr gut an der DDR zu erkennen gewesen, wie sich die Menschen mehrheitlich ganz klar für mehr Freiheit entschieden haben, wohlwissend dass sie damit natürlich mehr Unsicherheiten in Kauf nehmen müssen/mussten.
Deshalb plädiere ich nach wie vor für einen Erhalt unserer Freiheitsrechte, die nämlich mit Schließung von Grenzen a la Ungarn gefährdet werden, die mit diversen vorschnellen Überwachungsgesuchen ebenfalls bedroht werden und das Eintrittstor für einen jeden Überwachungsstaat werden können, der wie man im Falle Frankreichs sieht am Ende auch nicht für deutlich mehr Sicherheit sorgen kann.
Deshalb plädiere ich dafür, dass man die Polizeikräfte und ermittelten Beamten deutlich aufstockt, sowie die vorhandenen Ressourcen effektiver einsetzt. U.a. indem man Fußballvereine oder Großveranstalter zukünftig stärker an den Kosten beteiligt. Es kann nicht sein, dass wir mit jedem Spieltag Deutschlandweit zehntausende Polizisten für die Sicherheit einsetzen können bzw. müssen und uns dann für die Sicherung öffentlicher Plätze und Stadtzentren etc. dann das Geld bzw. die Sicherheitskräfte fehlen.
Deshalb plädiere ich für ein effektives Verfahrung zur Abschiebung von Flüchtlingen und Asylbewerbern, sollte dies nicht bedingt der Rahmenbedingungen funktionieren (z.B. Herkunftsland verweigert sich der Rücknahme, keine Pässe, etc.) dann am Rande Deutschlands oder besser noch Europas Lager errichten, in denen diese Kriminellen abgeschoben und unter Residenzpflicht gestellt werden können.
Deshalb plädiere ich für schärfere Gesetze gegen kriminelle Flüchtlinge und Asylbewerber, so dass Jene auch bei vergleichsweise geringen Straftaten ausgewiesen werden können und das Asylverfahren vorzeitig zu einem negativen Ergebnis und entsprechender Abschiebung führt.
Man muss meiner Meinung nach nur klare Regeln mit zuverlässig folgenden Konsequenzen formulieren und präsentieren, dann wird man auch dieser Herausforderung Herr, dann müssen dankbare harmlose Flüchtlinge auch nicht ihrer Rechte auf Hilfe beraubt werden, sondern werden selbst vor diesen Kriminellen geschützt, vor denen sie u.a. ja nicht selten selbst geflohen sind. |