Um gleich drei Monate will Präsident Selenskyj das wegen der russischen Invasion verhängte Kriegsrecht verlängern lassen. Russland räumt Schwierigkeiten im Ukraine-Krieg ein. Die Türkei dämpft Hoffnungen auf einen schnellen Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands. Das ist heute passiert.
Belarus ist das letzte Land Europas, das die Todesstrafe verhängt. Nun soll unter anderem schon die Vorbereitung eines Terrorakts damit bestraft werden. Viele Regimegegner wurden dessen bereits beschuldigt.
Die Bergsteigerin Antonina Samojlowa hat auf dem Mount Everest ein Zeichen gesetzt und mit einer ukrainischen Flagge posiert. Die weltweite Aufmerksamkeit für ihr Land schwinde, sagte die 33-Jährige nach ihrer Rückkehr.
Der Streit über die Klimastiftung vergiftet die Landespolitik in Mecklenburg-Vorpommern seit Monaten. Nun hat der Landtag für einen Untersuchungsausschuss gestimmt ? mit Ausnahme zweier Parteien.
Gürtelrose ist ein schmerzhafter Ausschlag auf der Haut, den Windpocken-Viren verursachen. Typisch dabei sind gürtelartig verteilte Bläschen am Rumpf. Wie Sie die betroffenen Stellen auf der Haut am besten pflegen, und was Sie vorbeugend tun können.
Eine erneute Jamaikakoalition wird es in Schleswig-Holstein nicht geben. Ein gemeinsames Sondierungsgespräch von CDU, FDP und Grünen scheiterte. Ministerpräsident Daniel Günther muss neu denken.
Die Urkunde soll er vom Konsul in London persönlich erhalten: Stanley Johnson, Vater des britischen Premiers, ist Franzose geworden. Dies habe »keine Auswirkung auf seine Nachkommen«, so das Justizministerium in Paris.
Gegen Corona dürfen Apotheker seit Anfang Februar impfen. Künftig kann das Personal dort auch die Grippeschutzimpfung verabreichen. Das hat der Bundestag beschlossen.
Er ist zurück: Altkönig Juan Carlos macht Pause vom Exil und besucht seine Heimat Spanien für ein paar Tage. Ein Treffen mit seinem Sohn steht aber weit hinten im Terminplan.
Mon dieu! Im Heimatland des Dijon-Senfs bleiben die Supermarktregale für die Spezialität immer häufiger leer. Erst zerstörte extremes Klima wichtige Ernten, nun verknappt der Ukrainekrieg das Angebot an Senfsaat.
Die deutschen Eishockey-Herren sind dem WM-Viertelfinale ganz nah. Auf den Sieg gegen Dänemark mussten sie aber länger warten als gedacht: Ein Brand hatte den Spielbeginn hinausgezögert.
Ein Mercedes galt seit jeher als ein Auto der gehobenen Klasse. Nun setzt der Konzern noch stärker auf das Luxussegment ? und will so Spitzengewinne erzielen.
Seit Jahren streiten Aldi-Erben um Macht im Konzern und um Geld. Nun hat ein Gericht entschieden, dass zwei Posten in einem einflussreichen Gremium neu besetzt werden müssen.
Letztes Jahr starben beim Lag BaOmer-Fest auf dem Berg Meron 45 Menschen bei einer Massenpanik ? die schlimmste zivile Katastrophe in der Geschichte des Landes. Nun kam es wieder zu chaotischen Szenen.
Eigentlich hatte sich der Landtag in Hannover bereits gegen eine Gasförderung im Wattenmeer ausgesprochen. Nun macht er den Weg dafür doch frei ? für mehr Unabhängigkeit von Russlands Lieferungen.
Der Ukraine-Krieg schürt die weltweite Inflation. Doch obwohl Russland führend bei der Produktion vieler Industriemetalle ist, fallen die Preise dafür seit Kriegsausbruch. Für die deutsche Industrie könnte das ein Vorteil sein, gäbe es nicht weitere Probleme.