Hey Donald1945,
danke für Deine Antwort, schön, dass Du geschrieben hast! Ich hoffe, Du liest dies hier auch. Mich hatte interessiert, wie Du das so einschätzt, mit dem "verlorenen" Geld, wenn Du bei 0,30 aussteigst und der Kurs dann immer noch weiter und weiter und weiter klettert.
Du hast na klar Recht, dass sich ein Kursziel lohnt. Darüber freut man sich, wenn es erreicht ist - was will man mehr! Aber ich fürchte, die Freude verblasst, wenn dann schon wieder mehr drin gewesen wäre. Ich fürchte, ich hätte mich sehr gefuchst, wäre ich bei legendären 0,32 ausgestiegen und hätte mehr verpasst. So aber bin ich bei 0,32 drin geblieben, und ärgere mich jetzt ...
Vielleicht ist es so, dass man das - so wie Du schreibst auch - mit Gleichmut betrachten soll. Auch wenn es nicht leichtfällt. Das Problem kann sein, dass es eigentlich nie "enough" sein wird?! Habe ich 1000 im Plus, ist es gut, aber 2000 plus sind ja noch besser. Am besten warten, bis es 3000 im Plus sind. Dann warten, weil auch das kann ja noch mehr werden. Und dann wird es aber nicht mehr, sondern Schicht im Schacht und Absturz. Ein bisschen wie am Geldautomaten, wo man auch immer hochdrücken muss - oder es irgendwann sein lässt, weil es genug Gewinn ist. Lieber 1.000 Euro haben, als - 3.000 Euro nicht haben!
Das Ding ist glaube ich, dass man mit dem Risiko der schlechten Entscheidung leben muss. Diese Entscheidungen wird es immer geben! Also auch den Ärger. Solange es sich nicht immer in eine Richtung bewegt, sondern mal Plus und mal Minus, dann ist es ja gut. Aber zu oft Minus, das gibt dann Gehirnbeulen, und man hält das nicht lange gut aus.
Na, wie auch immer - danke für Deine Ideen dazu. Es bleibt schwierig. Du hast es - jetzt im Rückblick - richtig gemacht! Ich freue mich auch für Dich, dass Du es gut hast, und gut verdient hast mit Deinen Aktien. Das ist schon eine Kunst für sich. Genieße es! :-) |