Schafft Arcandor nochmals 0,70 ?

Seite 193 von 343
neuester Beitrag: 25.04.21 00:16
eröffnet am: 20.11.09 15:41 von: Biggemann Anzahl Beiträge: 8573
neuester Beitrag: 25.04.21 00:16 von: Gabrieleozak. Leser gesamt: 1153216
davon Heute: 277
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 343   

12.06.10 11:02
1

7487 Postings, 6020 Tage HorusfalkeWieso Namensrechte, die beinhalten den Kauf

-----------
MFG Horus

12.06.10 11:17

7487 Postings, 6020 Tage HorusfalkeLangsam muss ich mich wirklich fragen,

bei soviel Kompetenz, will man User verunsichern, oder einfach nur Kindergarten?!
-----------
MFG Horus

12.06.10 11:38
1

3264 Postings, 6154 Tage Biggemann@:all

20. November 2009, 13:04 Uhr
Markenrecht
Karstadt muss eigenen Namen bezahlen

Wieviel der Name Karstadt wert ist, darüber verhandelt derzeit der Insolvenzverwalter des Unternehmens mit dem Mitarbeiter-Pensionsfonds. Nach einem Zeitungsbericht ist der Fonds Eigentümer der Marke - und will sich die Nutzung bezahlen lassen.

Berlin - Die insolvente Kaufhauskette Karstadt muss einem Zeitungsbericht zufolge Gebühren für die Nutzung ihrer Namensrechte zahlen. Die Namensrechte seien 2008 an den Mitarbeiter-Pensionsfonds von KarstadtQuelle verpfändet worden, berichtete die "Bild"-Zeitung am Freitag. Demnach verhandelt der Vorstand des Pensionsfonds derzeit mit dem Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg über eine Nutzungsgebühr für die Marke Karstadt.

Der Pensionsfonds war laut Bericht im Jahr 2003 gegründet worden. Ihm gehört demnach auch die Valovis-Bank, die dem Karstadt-Mutterkonzern Arcandor 2008 einen Kredit über 30 Millionen Euro gewährte. Die Namensrechte der Marke Karstadt seien als Sicherheit verpfändet worden.

ore/AFP  

12.06.10 12:10

428 Postings, 5680 Tage vwfan..man wird die Spekulation..

..hinauszögern bis die meisten Kleinanleger mürbe sind und garnicht mehr wissen was sie überhaupt wissen..und ihre Stücke billig hinwerfen..nach wie vor spekuliere ich auf einen Shortsqueeze..denn das Wettbüro muss noch ein paar knockouts abrasieren..die Aktie als solche hat bei diesen Wetten nur noch eine untergeordnete Rolle..und die gekauften Analystenmeinungen sind mir schon immer schnuppe gewesen! Wenn ich an Escada denke..da wurde auch immer Propaganda betrieben, das die Aktie nichts wert ist..das hinderte die Aktie jedoch nicht sich zu verdreichachen..auch wenn der tanz schnell in sich zusammenviel..das ist alles worauf man sich konzentrieren sollte..kein Mensch sieht in dieser Aktie ein Langzeitinvest..

es ist und bleibt ein Zock..und keiner kann sagen wie hoch diese Aktie noch gehen kann..eine Sache möchte ich noch anfühen..MS+SO wollen noch so viel wie möglich von ihren Mäusen sehen..es sei ihnen gegönnt

 

12.06.10 14:14

6200 Postings, 6072 Tage bernd238Hier noch mal die Info zum Thema Namensrechte

12.06.10 14:17

6200 Postings, 6072 Tage bernd238Hier noch mal die Info zum Thema Namensrechte

Ich schreibe  hier nur Tatsachen und kein unbestätigtes Zeug um jemand zu verunsichern.

Anscheinend sind einige  hier sehr schlecht informiert obwohl sie in die Aktie investiert sind!

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/...uehren-zahlen.html  

12.06.10 14:29

7487 Postings, 6020 Tage HorusfalkeDie Info ist alt

Berggruen würde niemals ohne Karstadt-Namen übernehmen, lächerlich!
-----------
MFG Horus

12.06.10 15:24

7487 Postings, 6020 Tage HorusfalkeZusatz, Mal zum Nachdenken

Bei der wohlgemerkt  "Info", wenn nicht bekannt, dann bitte Quelle, oder, selber..., logischerweise, bevor man schreibt.

Die letzten beissen sprichwôrtlich ja die Hunde. Noch schönes Fussball Wochenende!
-----------
MFG Horus

12.06.10 15:55
2

270 Postings, 6116 Tage Donald1945@tiger-oly

sorry für das späte statement. Ich hätte mich sicherlich geärgert, wenn die Aktie noch auf 46 Cent geklettert wäre, aber man muss sich von Anfang an eines Invests ein Ziel setzen. Ich hatte einen DurchschnittsEk von ca.17 Cent. Ich habe lange vorher angekündigt, dass ich bei 30 Cent raus bin. Wann war ich raus, bei 30 cent. Man lernt nur durch Erfahrung, oder durch das Alter. Ich habe früher auch viel Geld verloren, das habe ich mittlerweile alles doppelt und dreifach zurückgewonnen, aber da liegen 30 Jahre Erfahrung zwischen. Jeder lernt dazu, aber man muss sich einander achten und schätzen lernen, auch wenn einer seine Meinung sagt. Biggemann war mir gegenüber respektlos, aber ich wäre keine guter Christ, wenn ich mich jetzt freuen würde, weil er auf die Schnauze gefallen ist. Eines ist beim traden unerlässlich, steck Dir vor dem Invest ein klares Ziel und weich davon nicht ab. Außer es ändern sich Indikatoren, die einen früheren oder späteren Aussteig rechtfertigen. Kein klarer Indikator ist das Gelaber von irgendwelchen Pseudomillionären. Als heranwachsender Mann, als ich Geld brauchte, habe ich es verloren, als Großvater eines Enkels, Immobilienbesitzer, glücklich verheirateter Mann usw. brauche ich kein Geld mehr, habe aber genug, weil ich die Gier nicht mehr habe. Verdien Dir das Geld, wenn Du es brauchst und dafür darfst Du nicht gierig sein. Bleib bei Deiner Meinung, hör auf 50 % Fakten, 30 % Glaskugel und 20 Prozent Eier. Man braucht auch ein bißchen Mut.  

12.06.10 17:16

3264 Postings, 6154 Tage BiggemannMein lieber Donald.

Wie kommst du auf die Idee ich sei auf die Schnauze gefallen.Wenn du dir ein bisschen Hintergrund aneignen möchtest dann lese dir doch das Forum mal von Anfang an durch.Dann weisst du in etwa wann ich verkaufe.
Wie du ja richtigerweise schreibst,man soll sich ein Ziel setzen.Siehst du genau das habe ich auch getan.Nur habe ich halt andere als du.Und mir geht es bestimmt nicht schlechter als dir.Brauche es aber hier nicht zu erörtern.So einen Drang allen Leuten mitzuteilen was ich bin und was ich habe ,habe ich auch nicht.
Ob ich jetzt ein guter Christ bin oder nicht beantwortet mir vielleicht später mal jemand.
In diesem Sinne.
Gruss  

12.06.10 17:55

1025 Postings, 5540 Tage vitalcaffeeDANKE brunneta für deine antwort

12.06.10 17:57

3264 Postings, 6154 Tage BiggemannBerggruen

Aktuell


Karstadt-Eigentümer Berggruen besteht auf weiterer Mietsenkung

Samstag, 12. Juni, 17:07 Uhr
AP

   * Drucken

Berlin (apn) Karstadt-Käufer Nicolas Berggruen bleibt im Streit um die Miethöhe für die Warenhäuser hart. «Die Mieten sind einfach noch zu hoch, sie sind nicht marktüblich», sagte Berggruen der «Welt am Sonntag». In der kommenden Woche wird der Investor mit dem Vermieterkonsortium Highstreet über weitere Mietsenkungen verhandeln. Zuletzt hatte der Fonds der Großbank Goldman Sachs eine Mietminderung um 230 Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre angeboten. Diesen Artikel weiter lesen
Aktienpreise bei Yahoo! Finance
AktienpreiseStock prices Name Letzte Kurs
INVESTOR -B- 133,20 +1,20

Berggruen fordert aber weitere Reduzierungen: «Ich werde keine Zahlen nennen, das haben wir so vereinbart. Aber wir sind nicht mehr sehr weit auseinander.» Highstreet habe eine große Verantwortung gegenüber den 25.000 Mitarbeitern und 120 Warenhäusern. «Der müssen sie gerecht werden und ich glaube, das werden sie auch.» Denn eine Weigerung würde zur Zerschlagung Karstadts führen, dann würde Highstreet noch viel weniger Miete bekommen. Das von den Vermietern verlangte Konzept für Karstadt werde er vorlegen, kündigte Berggruen an.

Ohne Einigung bei den Mieten wird der am vergangenen Dienstag unterschriebene Kaufvertrag nicht rechtskräftig, dann droht der Warenhauskette die Zerschlagung. Über die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios sagte Berggruen dem Blatt: «Theoretisch wäre das möglich. Aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich.»

«Ich glaube einfach an diese tolle Marke»

Der Milliardär zeigte sich optimistisch, Karstadt aus der Krise führen zu können: «Ich glaube einfach an diese tolle Marke und ihre Marktpräsenz. In den vergangenen Jahren sind im Unternehmen viele Fehler gemacht worden. Karstadt ist wie eine Pflanze, die gute Wurzeln hat, die man aber zu wenig gegossen hat. Wenn man sie gießt, sich um sie kümmert und ihr etwas Liebe entgegenbringt und natürlich auch Geld investiert, kann das eine sehr schöne Blume werden», sagte Berggruen.

Sein Team werde Karstadt «entstauben, dynamisieren und zum Erlebnis machen. Das wollen die Kunden. Die Häuser müssen und werden Überraschendes bieten, spannende Marken, eine Kombination aus edlen Produkten und günstigen Waren. Genau das, in Verbindung mit gutem Service, ist die Chance des Warenhauses.» Die Karstadt-Zentrale solle in Essen bleiben. Er selbst werde sich aus dem operativen Geschäft heraushalten, erklärte Berggruen.

© 2010 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

   
   * Drucken  

12.06.10 18:06

1025 Postings, 5540 Tage vitalcaffeeBerggruen bleibt im Streit um die Miethöhe

Karstadt-Käufer Nicolas Berggruen bleibt im Streit um die Miethöhe für die Warenhäuser hart. «Die Mieten sind einfach noch zu hoch, sie sind nicht marktüblich», sagte Berggruen der «Welt am Sonntag». In der kommenden Woche wird der Investor mit dem Vermieterkonsortium Highstreet über weitere Mietsenkungen verhandeln.

Wer kann sagen was im falle passiert wenn der kauf doch nicht zu stande kommt ?
wer hätte interesse daran den Preis der aktien in den keller zu treiben ?
und warum hält sich jeder nur so bedekt mit konkreten ausagen sogar der Betriebsrat sagt nichts aus und beschwert sich über den mangelden offenbarungen der verhandelnden Parteine .
Was wäre eine Marktübliche Miete müsste doch wenigstens die Presse etwas wissen was in den Regionen der Warenhäuser Marktübliche mieten sind aber niemand schreibt was darüber .
Bevor mich wieder wer anmotzt ja ich habe den Tread von anfang an durchgelesen aber es ist alles so ungereimt.

UND ICH MÖCHTE MICH EINMAL BEDANKEN BEI DEN MENSCHEN DIE MIR BISHER GEHOLFEN HABEN ETWAS ZU LERNEN UND ZU VERSTEHN :

http://www.ftd.de/unternehmen/...esteht-auf-mietsenkung/50126592.html  

12.06.10 19:37

1025 Postings, 5540 Tage vitalcaffeeDer große Arcandor-Ausverkauf

Middelhoff verscherbelt 164 Häuser für 3,7 Mrd. Euro. Er verkauft an ein Konsortium um die Investmentbank Goldman Sachs. "Natürlich mit Goldman", ätzt ein Manager. "Investmentbank! Das war seine Liga. Die Sparkasse Essen hätte zu ihm nicht gepasst." 250 bis 280 Mio. Euro Miete wird Karstadt im Jahr für die Häuser zahlen müssen, und es sind hohe Steigerungen festgeschrieben. So schnell können die Warenhäuser mit ihren 4 Mrd. Euro Umsatz nicht wachsen. Und Karstadt, einst größter Immobilienbesitzer Europas, ist seiner Substanz beraubt.  (AUSZUG VON DEM ARTIKEL )

http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/...ten/ftd/UB/50122538.html  

12.06.10 20:35

1025 Postings, 5540 Tage vitalcaffeeWIR haben es so vereibart !! WARUM NUR ?

Berggruen fordert weitere Reduzierungen. «Ich werde keine Zahlen nennen, das haben wir so vereinbart. Aber wir sind nicht mehr sehr weit auseinander»  

13.06.10 00:12

6200 Postings, 6072 Tage bernd238horusfalke # 4807

Berggruen würde niemals ohne Karstadt-Namen übernehmen, lächerlich!

Derzeit ist ja auch die Miethöhe noch nicht entgültig verhandelt obwohl er ja angeblich schon Karstadt gekauf hat. Ist das auch lächerlich ?
Nein, dass sind die Fakten!

Ich sehe hier immer noch eine Gefahr von 30 % dass der Verkauf noch in letzter Minute platzt und Metro die Rosienen einsammelt.
Daher bin ich auch nicht mehr in die Aktie investiert.
Ich steige erst wieder ein wenn sie unter 0,20 gefallen ist ansonsten bleibe ich einfach draußen, weil mir einfach das Risiko zu groß ist.
Hier sind 50 % Verlust in einer halben Stunde möglich wenn schlechte Nachrichten kommen.  

13.06.10 00:22

6200 Postings, 6072 Tage bernd238dann droht der Warenhauskette die Zerschlagung

Ohne Einigung bei den Mieten wird der am vergangenen Dienstag unterschriebene Kaufvertrag nicht rechtskräftig, dann droht der Warenhauskette die Zerschlagung. Über die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios sagte Berggruen dem Blatt: "Theoretisch wäre das möglich. Aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich."

Das klingt genauso wie dieser Satz: niemand-hat-die-absicht-eine-mauer-zu-bauen

http://cdu-politik.de/2008/08/13/...-die-absicht-eine-mauer-zu-bauen/

http://www.ftd.de/unternehmen/...esteht-auf-mietsenkung/50126592.html  

13.06.10 02:47

270 Postings, 6116 Tage Donald1945lieber biggemann

Dein letztes Post, hat mir nur gezeigt, dass Du der deutschen Sprache, leider nur sehr eingeschränkt mächtig bist. Ich habe keine Lust Texte zu lesen, bei denen es an den nötigen Kommata mangelt oder sonst etwas. Ich darf Dich an dieses Posting erinnern:


Biggemann: @:Donald1945:Wenn die 1945 hinter deinem Namen
4
07.06.10 20:53
#4007 downup
solltest die eine gewisse Reife haben.
Begründe mir bitte warum morgen die Blase bei 0,30 platzt.
Wenn ich so eine Schei... lese platzt sie MIR gleich.
Genau so wenig wie du es weist,weis das irgend jemand hier im Forum.
Ich würde einfach empfehlen:Klappe halten und zusehen.
Schönen Abend



Damit hast Du nur gezeigt, dass Du nicht lesen kannst  

13.06.10 05:32

27165 Postings, 6428 Tage brunnetazum BILD-am-SONNTAG-Interview

Hotel „Regent“, Berlin. Ich treffe Nicolas Berggruen, Milliardeninvestor, Kunstsammler und Weltbürger

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/...le-kapitalist.html
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

13.06.10 05:52

27165 Postings, 6428 Tage brunneta09.06.2010 Arcandor : Technische Analyse

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...-ON?exchange=GER

Bei Arcandor wird es zu einer Einigung kommen weil; - hier Rettungsbeihilfe der staatlichen KfW-Bank von 437 Millionen Euro geflossen sind.
Sal. Oppenheim und die Eigentümer Madeleine Schickedanz halten ihre Anteile noch.

Laut Finanzinformationsdienst Bloomberg wechselten allein am vergangenen Dienstag an deutschen Handelsplätzen knapp 60 Millionen Papiere den Besitzer. Im Schnitt der vergangenen 15 Tage waren es lediglich 16 Millionen Stück. Die Aktie gewann gegenüber dem Freitagsschluss über ein Drittel auf 34 Cent hinzu, fiel aber in der Folge wieder.  
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Angehängte Grafik:
aroeur100609121429.gif (verkleinert auf 86%) vergrößern
aroeur100609121429.gif

13.06.10 07:33

27165 Postings, 6428 Tage brunnetaKäufer setzt Vermieter unter Druck

Karstadt-Käufer Nicolas Berggruen bleibt im Streit um die Miethöhe für die Warenhäuser hart – und droht mit der Zerschlagung des Unternehmens.

http://www.welt.de/wirtschaft/article8017185/...eter-unter-Druck.html
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

13.06.10 07:36

27165 Postings, 6428 Tage brunnetaZerschlagung - Unwahrscheinlich. zu #4817

Ohne Einigung bei den Mieten wird der am vergangenen Dienstag unterschriebene Kaufvertrag nicht rechtskräftig, dann drohte der Warenhauskette die Zerschlagung. Über die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios sagte Berggruen dem Blatt: „Theoretisch wäre das möglich. Aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich.“  
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

13.06.10 07:53

45 Postings, 5559 Tage diseyKarstadt-Kaeufer-setzt-Vermieter-unter-Druck

13.06.10 07:56

45 Postings, 5559 Tage diseyoh..das war eben der falsche link ....sorry

Seite: 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... | 343   
   Antwort einfügen - nach oben