Energiewende "Spiegel": Ökostrom-Umlage steigt um 20 Prozent 01.09.2013, 11:59 Uhr |
AFP
Verbraucher müssen einem Bericht des "Spiegel" zufolge im kommenden Jahr auf nochmals deutlich steigende Strompreise wegen der Energiewende einstellen. Die Bundesregierung rechne damit, dass die Ökostrom-Umlage von 5,3 Cent pro Kilowattstunde im nächsten Jahr auf einen Betrag zwischen 6,2 und 6,5 Cent steigen werde, berichtete das Magazin vorab. Dies wäre ein Aufschlag von rund 20 Prozent. Auch die Umlage zur Finanzierung der Stromnetze soll dem Bericht zufolge um 0,2 bis 0,4 Cent pro Kilowattstunde steigen.
Befreiung energieintensiver Unternehmen kostet Milliarden
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
betrachtet! so geht das nicht weiter mit dem Modell im EEG Umlagesystem. Das ist sozial äußert ungerecht.. die Aufschreie der Verbraucher werden kommen und dann die EU Gerichtsurteile in Folge
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
Lucke will EEG-Vorrangeinspeisung beenden.. heavymax._c.: #2109: aber er halt doch Recht unser Professor 31.08.13 21:06 #2113 Lucke: Wir beobachten die kopflose und unsoziale Energiepolitik sehr genau. Die planwirtschaftlichen Ausbaupläne für Windstrom, Solarstrom und Biostrom belasten die Bürger etwa in der gleichen Höhe wie die Euro-Politik, nämlich mit 1.000 Milliarden Euro. Die Zahl stammt von Bundesumweltminister Peter Altmaier. Für jeden Bürger sind dies über 12.000,- Euro. Diese Entwicklung muss schnellstens gestoppt werden. #2114 Lucke: Die deutsche Energiepolitik ist dadurch zunehmend unsozial. Denn die Strompreise zahlt ja mehr oder weniger jeder Haushalt gleichermaßen, unabhängig vom Einkommen. Die sogenannte EEG-Umlage, die für den Preisanstieg verantwortlich ist, ist wie eine Steuer, die alle Haushalte in etwa gleicher Höhe zu entrichten haben. Das gefährdet die soziale Balance. Schon jetzt macht die EEG-Umlage rund 20 Milliarden Euro an Kaufkraftverlust aus und Geringverdiener sind davon überproportional betroffen. Das wird noch schlimmer, wenn die Strompreise wie vorgesehen weiter steigen. #2115 Lucke: Die AfD tritt zur Bundestagswahl an, weil die derzeitigen Parteien im Bundestag gemeinsam große Fehlentscheidungen getroffen haben und jetzt jede kritische Diskussion darüber scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Die Opposition hat ja als Opposition versagt, indem sie die Regierungspolitik in den zentralen Fragen des Euro, der Schuldenunion und der Energiepolitik unterstützt hat, statt Gegenentwürfe zu liefern
----------- Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!
aber ich fürchte, du hast mit deinen Nicht-Antworten und Gegenfragen die Chance verpasst, mich für die AfD zu begeistern... das war einfach zu wenig, sry