Es ist absoluter Schwachsinn, dass ein Unternehmen in erster Linie für die Mitarbeiter da ist. Natürlich hat ein Unternehmen auch gesellschaftliche Verantwortung, aber eine noch viel größere Verantwortung dem Eigentümer gegenüber. Aktionäre ist Eingentümer des Unternehmens und haben ein absolutes Recht Verzinsung des eingesetzten Risikokapitals. Ich möchte mal einen von euch in der Realität sehen, der z.B. stiller Teilhaber einer GmbH ist und keine Rendite seines Kapitals erwartet. Wenn dieses so wäre, dann gäbe es kein Unternehmen in Deutschland. Die wichtigste Orientierung eines Unternehmens ist der Profit, der von den Eigentümer(n) angestrebt wird. Nash sagte einmal so sinngemäß: Die besten Unternehmen sind Unternehmen die hohe Gewinne erwirtschaften, da diese Unternehmen Produkte anbieten, die so stark nachgefragt werden, dass die erziehlten Preise höher als die gesamten Kosten sind. Je höher der Unterschied zwischen Preis und Kosten, desto mehr verursacht die Nachfrage Knappheit des Gutes, höhere Preise und Gewinne des Unternehmens. Gewinne sind für ein Unternehmen elementar wichtig, da der Gewinn Investitionen des Unternehmens möglich macht, Forschung und technische Weiterentwicklung ermöglicht, also allg. organisches Wachstum möglich macht und zuletzt natürlich den Eigentümer ernährt, denn sonst gäbe es kein Unternehmen in D mehr. Wieviel Gewinn dann Gier oder verantwortliches Unternehmertum ist, nun das ist solch eine sinnlose Diskussion, wie über militante Palestinenser, die entweder Terroristen oder Freiheitskämpfer sind. Je nach Sichtweise des Betrachters kann sich jeder seine Meinung aussuchen. |