Klar, Ideologien spielen eine Rolle, aber zu behaupten, dass rechts und links keine Bedeutung mehr haben, ist eine bequeme Ausrede, um klare politische Unterschiede zu verwischen. Die AfD steht für eine radikale Abkehr von demokratischen Grundwerten – das hat mit früherem CDU-Gedankengut wenig zu tun.
Ja, die Politik ist von Interessen gesteuert, sei es durch Lobbyismus, Medien oder wirtschaftliche Zwänge. Aber das gilt für jede Partei – auch für die AfD, die sich gerne als „anti-establishment“ verkauft, während sie selbst längst in diesen Strukturen mitmischt.
Und zum Ukraine-Krieg: Sich „hineinziehen lassen“ klingt so, als hätte Deutschland eine echte Wahl gehabt, einfach wegzusehen, während ein souveränes Land überfallen wird. Wer geopolitische Zusammenhänge verstehen will, sollte nicht nur von „Medienmacht“ und „Posten“ reden, sondern sich auch fragen, welche Konsequenzen Nichtstun gehabt hätte.
Kritisches Denken ist wichtig, aber es sollte nicht in Verschwörungstheorien abdriften. |