das Problem ist, das Drillisch alleine da steht, innerhalb von 12 Monaten sind alle Service Provider verschwunden, es gibt nur noch Freenet (Mobilcom, Talkline Debitel) Drillisch und Phonehouse. Vielleicht kann Drillisch ja Phonehouse irgendwann übernehmen.
Drillisch hat nur 2,2 Millionen Kunden und wird damit an der Börse mit ca. 225 Millionen Euro bewertet, was völlig ok ist. Die Börse bewertet meist nur das Kerngeschäft, nicht irgendwelche Beteiligungen.
Ich sehe Freenet nach einer Übernahme von Debitel nicht bei 25 Euro. Die Schuldenlast von 1 Milliarde ist nicht zu unterschätzen. Die einzelnen Firmen zu integrieren wird im ersten Jahr sehr schwierig sein. Ich sehe da eher ne grosse Baustelle mit unqualifizierten Management. Ich glaube nicht mal das Freenet nächstes Jahr ne Dividende zahlen wird, aber egal, es geht hier um Drillisch.
Man kann nur hoffen das Drillisch weiter gute Quartalszahlen meldet und nicht irgendwann schwächelt und vielleicht neue Geschäftsfelder erschließt, im moment sieht es so aus das man im trüben fischen muß, der Traum ganz oben mitzuspielen dürfte aus meiner Sicht erst mal geplatzt sein, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich werde meine Anteile nicht verkaufen und bin am 30.5 in Frankfurt auf der HV, mal sehen was P.C. dann zu Berichten hat.
Gruss Thomas
|