100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 407 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1592058
davon Heute: 1499
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 733   

22.04.08 21:06

10830 Postings, 7581 Tage jucheMöglichkeiten

eine der folgenden Möglichkeiten wird kommen:

1) Freenet übernimmt Drillisch (ich will jedenfalls zweistellig) und gleichzeitig erhält United Internet von Freenet DSL und Portal

2) Freenet übernimmt Debitel

3) UI + Dri übernehmen Debitel

4) MSP übernimmt Freenet (wäre schade um die Verlustvorträge)

gibt´s noch eine Variante ?

 

22.04.08 21:16

744 Postings, 6666 Tage Thomas_Köln@Juche

5 Möglichkeit:
Freenet übernimmt Debitel und verkauft das DSL Geschäft, an wem auch immer ( UI oder O2) und für Drillisch interessiert sich keiner mehr. Traurig,aber durchaus realität  

22.04.08 21:31
2

10830 Postings, 7581 Tage jucheThomas Köln

diese Möglichkeit steht bei mir unter 2)

Drillisch wäre dann nach einer KE noch immer mit knapp 10 % an der neuen Freenet beteiligt und hätte somit eine Beteiligung, die der Größenordnung des eigenen Konzerns entsprechen würde. Freenet wäre dann nach Verkauf von DSL, Portal und Web-Host praktisch schuldenfrei. Bei ca. 400 Mio. EBITDA, kaum Steuern, wäre ein Gewinn je Aktie von ca. 2,50 Euro und ein Kurs von ca. 25 Euro zu erwarten. Bei 128 Mio. Aktien sicherlich eine werthaltige und ertragreiche Beteiligung.

Sehe ich also nicht traurig.

Aber ich würde in so einem Fall als Abschluß die Übernahme von Drillisch erwarten. Drillisch ist einfach zu gut, um darauf zu verzichten.
Stichwort: industrielle Logik!

 

22.04.08 21:37
3

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerNummer 6

Wie oben schon geschrieben.
Spoerr wird von Steil hingehalten. Bis die Frist abgelaufen ist. CS hat schon einen schwung aktien und ich könnte mir vorstellen das die für MSP sammeln. Dann kommt Pflichtangebot oder auch nicht ist auch egal. CS stimmt mit MSP gegen den Aufsichtsrat. Aufsichtsrat wird ausgetauscht. Freenet ist nur noch im rahmen von MSP handlungsfähig. So was nun? Drillisch wird übernommen danach Debitel ins Boot geholt. Übernahmeangebot zu 6,50€ (War nur ein Beispiel). Ich denke es gibt für Drillisch dann neue Freenetaktien. Ist am einfachsten keine lästigen Banken. Keine aufwendige Kapitalerhöhung. Also jeder Drillischaktionär bekäme eine halbe Freenetaktie. Und ich sage es ganz ehrlich da würde ich sofort zuschlagen. Ersten ein sauberer aufschlag auf den jetzigen Kurs. Und perspektive denn der Laden wird dann zur Goldgrube. Debitel wird genaus eingesackt. Ein paar Millionen Handgeld oben drauf.

Und noch einmal. Dommi hätte schon lange 17€ geboten wenn er dazu gezwungen würde. Aber er sieht keinen Anlass. Also abwarten. Und das PC so ruhig ist und vorallem. Nach Pressebericht ja für den Debitel deal ist, läuft das schon. Also entweder haben sich dommi und PC nicht abgesprochen was ich aber nicht glaube oder es wird versucht verwirrung zu stiften.  

22.04.08 21:42
2

6241 Postings, 7376 Tage thefan1Börsensieger

Verwirrung zu stiften, dass haben die beiden auf alle Fälle geschafft !  

22.04.08 21:44
1

654 Postings, 6671 Tage derkrallenummer

8,9,10,11,12,13,14,15,16,17.............................

mensch egal was aber bitte macht mal was HANDFESTES !!!!


MFG
derkralle  

22.04.08 21:49

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerHauptverammlung Freenet

Ich glaub ich kauf mir eine Freenetaktie und geh hin. Da wird der Punk ab gehen mit sicherheit. Und diesmal werden sie den Aufsichtsrat nicht entlasten.  

22.04.08 21:56
4

2660 Postings, 6670 Tage braxtereben nicht !

Börsensieger hat völlig recht ! Find ich gut!
Es gibt mittlerweile zuviele Varianten.
Gibt hier zig Varianten  und ich lese dass die Verlustvorträge von Freenet dann auch schon egal sind.
Das ist aber nicht richtig !  Die Verlustvorträge von Freenet sind immer wichtig und es wäre absoluter Nonsens diese Kohle zu verheizen !
Daher scheiden für mich alle Möglichkeiten aus, die die Verlustvorträge zerstören.

Auch der reine Deal zwischen freenet und Debitel ist nicht die Härte !
Eine Ego-Version von Spoerr ?  
Steil ist doch mit MSP und Dommermuth besser bedient als mit Spoerr.
Die verdienen doch alle vielmehr dabei. Auch Permira würde profitieren.
Ob er sich gegen UI als dauerhaften Kunden und mehr Substanz verschließen kann bezweifle ich.  

22.04.08 22:07
3

10830 Postings, 7581 Tage juchebörsensieger,

wenn Drillisch von Freenet übernommen würde und P.C. eine entscheidende Rolle im Konzern bekommt, könnte ich mir auch vorstellen, dass ich unter zweistellig verkaufe, wenn ich dafür Freenet-Aktien erhalten würde und dann mit diesen auf umgerechnet zweistellig komme.

Braxter: ich meine auch, dass die Verlustvorträge sehr wichtig sind. P.C. sagte doch damals "Das Geld liegt auf der Straße, man braucht es nur aufzuheben". Also wird man das auch machen und nicht dem Staat schenken.

Also ich glaube daher nicht an ein Übernahmeangebot von MSP an Freenet!  

22.04.08 22:10
1

10830 Postings, 7581 Tage jucheAnmerkung:

Pflichtangebot natürlich möglich, sobald MSP über 30 % hat. Aber keine Übernahme von Freenet durch MSP!  

22.04.08 22:11
2

744 Postings, 6666 Tage Thomas_Köln@@Juche

das Problem ist, das Drillisch alleine da steht, innerhalb von 12 Monaten sind alle Service Provider verschwunden, es gibt nur noch Freenet (Mobilcom, Talkline Debitel) Drillisch und Phonehouse. Vielleicht kann Drillisch ja Phonehouse irgendwann übernehmen.

Drillisch hat nur 2,2 Millionen Kunden und wird damit an der Börse mit ca. 225 Millionen Euro bewertet, was völlig ok ist. Die Börse bewertet meist nur das Kerngeschäft, nicht irgendwelche Beteiligungen.

Ich sehe Freenet nach einer Übernahme von Debitel nicht bei 25 Euro. Die Schuldenlast von 1 Milliarde ist nicht zu unterschätzen. Die einzelnen Firmen zu integrieren wird im ersten Jahr sehr schwierig sein. Ich sehe da eher ne grosse Baustelle mit unqualifizierten Management. Ich glaube nicht mal das Freenet nächstes Jahr ne Dividende zahlen wird, aber egal, es geht hier um Drillisch.

Man kann nur hoffen das Drillisch weiter gute Quartalszahlen meldet und nicht irgendwann schwächelt und vielleicht neue Geschäftsfelder erschließt, im moment sieht es so aus das man im trüben fischen muß, der Traum ganz oben mitzuspielen dürfte aus meiner Sicht erst mal geplatzt sein, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich werde meine Anteile nicht verkaufen und bin am 30.5 in Frankfurt auf der HV, mal sehen was P.C. dann zu Berichten hat.

Gruss Thomas


 

22.04.08 22:13
4

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerRichtig Braxter

Darum wird kein Angebot kommen weder von UI noch von MSP noch von Drillisch.
Darum HV MSP und CS das reicht schon fast. Und nachdem bei Freenet keiner im Vorstand oder im Aufsichtsrat Aktien besitzen darf komme ich auf knapp 100%. Also wär nach dem Debakel in dem Freenet steckt mit ihrem Spoerr, für Spoerr stimmt hat einen an der waffel. Hey Freenet geht es grottenschlecht nur durch Bilanztricks konnten sie noch einen Gewinn ausweisen. Nicht vergessen. Das einzig geile an Freenet sind die VV. Und wären die weg ist Freenet nicht mal die hälfte wert. Mit einem Fähnchen wie Spoerr an der Spitze wird der laden absaufen. Es ist kurz vor 12Uhr. Da helfen dann auch keine VV mehr. Die sind nur nutzbar bei Gewinnen. Und durch umpinseln auf grün der Freenetshops wird der Gewinn nicht besser. Aber was will man von einem wie Spoerr erwarten. Der denkt nur an seine Kohle alles andere ist ihm egal. Denn vom Geschäft hat er nun wirklich keine Ahnung weder DSL noch Mobilfunk. Das hat auch Debiltel erkannt. Bzw Premira denn die haben auch keinen Bock ne 25% Beteiligung an Freenet zu halten die unverkäuflich wird. Drum wird Spoerr abziehen müssen.  

22.04.08 22:20

2660 Postings, 6670 Tage braxter@juche

und auch noch für 17 Euro.... das wär schon very strange für einen Dommermuth !
Dann kann er doch auch einfach dem Steil mehr zahlen.
hey ich les hier ständig dass der Dommermuth der Verlierer ist und anscheinend bisserl doof und Choulidis ist Depp`s Spion !  Vll. ist es ja so. Ich weiß mitterweile nix mehr.
ich kann die Version nicht ausschließen dass freenet die Debitel übernimmt.
naja irgendwas wirds geben. mir ist das schon alles zuviel.
man kann tausend rechnungen aufstellen und am Ende passiert was anderes.
Für mich ein gutes Zeichen dass es bei Freenet Schwierigkeiten gibt.
ich hoffe doch sehr dass die Kritiker hier im Board noch eines besseren belehrt werden.

Wenn jetzt Drillisch die Freenet AG auf Sicherheiten hinweist dann wird das genau wie in dem Brief von Dommermuth an Freenet schon eine rechtliche Handhabe beinhalten. Der letzte Versuch gegen Debitel und am Ende läuft der Deal doch ???  

23.04.08 06:38
4

10830 Postings, 7581 Tage jucheThomas Köln

Freenet würde bei einer Übernahme von Debitel seine anderen Konzernteile (DSL, Portal und Web-Host) verkaufen und hätte dann keine Schulden mehr. Hab ich ja geschrieben.

Schulden hätte Freenet erst dann wieder, wenn sie abschließend Drillisch übernehmen würden. Dafür hätten sie den Preisführer und Margenführer mit an Bord und mit P.C. den Mann mit der größten Erfahrung im Service-Provider-Geschäft und somit einen Konkurrenten aus dem Weg geräumt und nochmals um 2,2 Mio. Kunden mehr.
Außerdem würden sie dann eigene Freenet-Anteile zurückerhalten, die sie dann einstampfen und damit die Aktienzahl wieder reduzieren könnten (außer man braucht dann die 25,2 % von Dri und MSP für Vatas, der ja eine Option mit 20.6. gena auf diesen Anteil hat).

Auf einen spannenden Tag,
Juche  

23.04.08 07:38
1

40412 Postings, 7101 Tage biergottalso Telefonica hat nun ne andere Baustelle

HAMBURG (dpa-AFX) - Der spanische Telekomkonzern Telefónica  prüft nach einem
Pressebericht den Kauf des niederländischen Rivalen KPN  . Interesse hätten die
Spanier vor allem an dessen deutscher Mobilfunktochter E-Plus, berichtete die
'Financial Times Deutschland' (Mittwochausgabe). Die Überlegungen seien bislang
strategischer Natur. Gespräche oder ein Übernahmeangebot gebe es nicht, hieß es.

Hintergrund für die interne Prüfung der Spanier sei ein Vorstoß von France
Telecom  . Der Pariser Konzern hatte vergangene Woche Pläne veröffentlicht, beim
skandinavischen Konkurrenten TeliaSonera  einsteigen zu wollen. France Telecom
würde damit zum größten Telekommunikationskonzern Europas aufsteigen. Die
Branchenkonsolidierung würde damit neuen Schwung erhalten.



Mit einem Kauf von KPN und dessen Düsseldorfer Tochter E-Plus würde Telefónica
auf dem deutschen Markt stärken. Der Chef der deutschen Tochter O2, Jaime Smith,
hatte allerdings noch am Dienstag betont, dass Telefonica in Deutschland
organisch wachsen wolle. Eine Übernahme von E-Plus hatte er als unwahrscheinlich
eingestuft./mur/tw  

23.04.08 08:01
3

1525 Postings, 8209 Tage zwilling07wenn Freenet Drillisch übernimmt

und Portal und DSL an United Internet verkauft, gehe ich davon aus, dass UI seine 12,5 % Freenet-Anteile (MSP) und die 10 % Drillisch als Teilzahlung an Freenet übergeben würde, was einem Wert von ca. 200 Mio. Euro entsprechen würde. Restzahlung dann noch ca. 500 Mio. Euro.

Dann hätte Freenet insgesamt 10 % Drillisch + 1 % aus eigenem Drillisch-Bestand = 11 % Drillisch und zusammen 25 % Freenet-Aktien.

Werden nun die 25 % Freenet-Aktien (24 Mio. Stück) den ausstehenden 89 % Drillisch-Aktionären (47 Mio.Stück) zum Tausch angeboten, würde es ein Umtauschverhältnis von ca. 2 : 1 geben, das heißt, dass man für 2 Drillisch-Aktien eine Freenet-Aktie erhalten würde.

Freenet verkauft dann noch das web-host-geschäft um 300 Mio. und hätte dann ca. 800 Mio. Cash in der Kassa, entspricht bei 96 Mio. Aktien 8,3 Euro je Aktie.

Diese könnten dann ausgeschüttet werden, oder noch sinnvoller - man verwendet diese Mittel für eine Debitel-Übernahme, dazu eine Kapitalerhöhung um 32 Mio. Aktien, damit Permira ihre 25 % - Beteiligung erhalten würde.

 

23.04.08 08:05
4

40412 Postings, 7101 Tage biergottder Haken is nur gleich am Anfang:

Spoerr kauft NIEMALS Drillisch....  

23.04.08 08:06

1525 Postings, 8209 Tage zwilling07Biergott

entweder Spoerr macht beim Gesamtplan mit oder er wird nach der Freenet-HV durch den neuen AR ausgetauscht.  

23.04.08 08:30

813 Postings, 7379 Tage TecNickerKorrekt zwilling07,

auch mit möglichem Debitel-Deal und der Verwässerung unseres Anteils, gebietet es schon der "sportlicher Ehrgeiz" die Freenet-Führung auszutauschen. Die paar Mücken muss man dafür locker machen!  

23.04.08 08:32

40412 Postings, 7101 Tage biergottZwilling

deshalb sag ich ja "SPOERR kauft niemals Drillisch"!  ;)  Bei nem Austausch würde das vielleicht schon wieder anders aussehen!  

23.04.08 09:08
2

762 Postings, 7114 Tage HolzkobbBiergott,

darin liegt ja ein großer Teil der Spannung bei dieser Geschichte: kommt vor der DRI- und FRN-HV der debitel-Deal oder macht "die Oppositon" das Rennen. Dass Spoerr niemals DRI übernehmen wird, würde ich nicht behaupten. Wenn es für den eng wird, dann übernimmt der sich sogar selbst. Wobei: vielleicht hat er sich schon übernommen ? Der Fisch, den Spoerr hier glaubt, so mir nix Dir nix an Land ziehen zu können, ist ziemlich groß. Da übernimmt man sich schon mal ganz schnell....  

23.04.08 09:15
2

744 Postings, 6666 Tage Thomas_KölnDie HV von Freenet

....wird erst statt finden wenn die neuen 32 Millionen Aktien Stimmberechtigt sind und ob man dann die Mehrheit hat ist fraglich. 10 Wochen müßten reichen um die neuen Aktien eintragen zulassen. (bis Ende Juni) Ein genauer Termin für die HV ist noch nicht festgelegt.

Und wenn 128 Millionen Freenetaktien nach der Übernahme von Debitel mit 20-25 Euro gehandelt werden, wie hier einige errechnet haben, wozu braucht CS dann Drillisch ?

Spoerr braucht und will Drillisch nicht, das ist das Problem, Dommermuth wird irgendwie sein DSL bekommen, aber Drillisch wird dann ganz alleine da stehen.

Aber ich hätte nichts dagegen, wenn alles so kommt wie Ihr hier schreibt ;-)

Thomas

 

23.04.08 09:22
5

1696 Postings, 6487 Tage MöpMöpGespräche

Es heist immer, dass in der Branche jeder mit jedem redet.

Ich gehe davon aus, dass ein Eigentümer von über 25% an Freenet durchaus beim Abendessen mit dem Debitel-Chef bzw. den Permira-Bossen war.

Da schreiben sich der Dommi und der Spoerr niveaulose Briefe, aber mit den Verkaufswilligen wird nicht einmal geredet? Kann ich mir nicht vorstellen. Sollte der Kauf Deb über die Bühne gehen, ist man anschließend Geschäftspartner.

ICH würde auf alle Fälle einen Gesprächstermin mit den maßgeblichen Leuten ausmachen. Dommi hat es geschafft ein Milliardenunternehmen aufzubauen, total blöd kann er also nicht sein. Er wird immer nur nach den Pressemeldungen beurteilt, kennt ihn jemand persönlich?

Noch weniger kann ich mir vorstellen, dass PC rumsitzt und im Hintergrund nichts macht, nachdem er bereits Jahre in die Konsolidierung investiert hat.

Da werden Intrigen gestrickt besser als in jeder Soap, die täglich zu sehen sind.

Der kleine Aktionär ist Zuschauer bzw. Statist und darf rätseln wie es weitergeht. Bei den vielen möglichen Szenarien wird sicherlich einer "Recht" haben. Ist aber eher Zufall als Wissen.

Das Drehbuch mit dem möglichen Verlauf der Geschichte ist weitestgehend geschrieben, die Frage ist nur, wer am Ende der Kasper ist.

Ich hoffe mal Spoerr und nicht Drillisch. Dommi und Permira können eigentlich nur gewinnen.

In 2 Monaten wissen wir alle mehr, hoffe nichts schlechtes für unseren Geldbeutel.



 

23.04.08 12:02
4

2660 Postings, 6670 Tage braxtertote Beteiligung

wenn der Deal mit Debitel  so positive Ausirkungen auf Freenet hätte mit dann 128 mio. aktien, dann wäre Drillisch ja immer noch RISK-FREI oder ???
Kurse über 15 Euro für Freenet wären dann immer drin und im schlimmsten Fall würde Choulidis auch Abnehmer für seine MSP Anteile finden. Sagen wir mind. 200 mio. Euro Rückfluß wäre möglich. Sonderausschüttung von 4 Euro also locker drin.
Ist das so (im schlechtesten Fall) ???
Ich hab keine Bedenken dass Choulidis das ganze MSP Paket übernehmen muß von Dommermuth und auf den Freenet Aktien hockt als tote Beteiligung. Der könnte die schon beizeiten verkaufen.
Wenn Freenet+Debitel zusammen so gut sind, dann gäbe es ja hier kein Risiko.

 

23.04.08 13:26
3

1525 Postings, 8209 Tage zwilling07braxter,

wenn hier auch die Meinung vertreten wird, dass Freenet jedenfalls 17 Euros wert sind und Debitel um 1,6 Milliarden ein Schnäppchen ist, dann kann doch nur ein Super-Konzern aus dem Zusammenschluß entstehen.
Wer dann daran beteiligt ist, kann sich doch nur freuen.

Ich meine allerdings, dass dieser Super-Konzern das Mobilfunk-Urgestein P.C. nicht verzichten kann und wird.  

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben