Die Nokia-Aktie steht seit Tagen verstärkt im Blick der Anleger. Erst gestern haben neue Übernahmefantasien beflügelt. Unterdessen gibt es eine Nachricht aus den USA, die auf den ersten Blick zu denken gibt. Was sollten Anleger beachten?Gestern titelte das Wall Street Journal Deutschland: "Greift sich Microsoft doch bald Nokia?" Gerüchte in diese Richtung sind nicht neu und es ist durchaus denkbar, dass die Kalifornier die Finnen eines Tages doch übernehmen. Allerdings müsste Microsoft wohl eine gehörige Prämie auf den aktuellen Kurs zahlen. Microsoft könnte eine mögliche Akquisition aber leicht aus der Portokasse zahlen. Schwacher Verkaufsstart? Mindestens genauso interessant ist eine Meldung aus den USA. Wie der US-Technologieblog Mobile Magazin berichtet, wird das neue Nokia-Flagschiff Lumia 920 nach dem Verkaufsstart in den USA am Freitag prominent auf den Websites des Elektronikhändlers Best Buy und des Einzelhandelsriesen Walmart präsentiert. Allerdings landete das Lumia 920 am ersten Verkaufstag bei Best Buy gerade einmal auf Platz 42 der Topseller-Liste. Bei Walmart sei das neue Smartphone trotz eines Kampfpreises überhaupt nicht in den Top 20 vertreten gewesen. In Europa verkaufe sich das Modell indes gut. In vielen Geschäften war das Gerät am ersten Tag ausverkauft, hieß es. AT&T: "Ausverkauft" Unterdessen berichtet Business Insider, dass das Lumia 920 am Wochenende in vielen AT&T-Stores ausverkauft war. Während sich AT&T und Nokia nicht zu den Verkaufszahlen äußern, berichtet der Blog mynokiablog von Verkaufsschlangen vor den AT&T-Stores. Zum Verdruss vieler Kunden seien oftmals aber nicht mehr als 20 Geräte vorrätig gewesen. Business Insider berichtet weiter, dass die finale Software von Windows Phone 8 wohl offenbar erst kurz vor dem Verkaufsstart genehmigt wurde und sich daraus die geringen Bestände erklärten. Nokia: spekulativ kaufen Die neuen Lumia-Modelle kommen offenbar nicht nur in Europa, sondern auch in den USA gut an. Das ist umso wichtiger, als dass Nokia in den USA - immerhin der wichtigste Smartphonemarkt der Welt - nicht den besten Markennamen besitzt. Insgesamt stehen die Chancen gut, dass die neuen Lumia-Modelle zum Kassenschlager avancieren. Die Nokia-Aktie dürfte dann auch bald deutlich höher notieren. Der Titel ist aber nach wie vor nur für spekulativ orientierte Anleger geeignet. Das Kursziel lautet vorerst 3,80 Euro. Ein Stopp bei 1,30 Euro sichert ab. http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...otschaft---18928229.htm |