Ja, Mister86, ich weiß, so wichtig ssind Kursziele nicht, aber die Analysten müssen ja auch was arbeiten, um Ihre Bezahlung zu rechtfertigen.
Das ist formal gesehen zwar eine richtige Feststellung.
Aber du vergisst, dass Analysten dabei einzig und allein den Anlagezielen ihres Arbeitgebers dienen. Und nur dadurch lässt sich in der Tat ihre Bezahlung aus Sicht von einer Bank oder sonstigem institutionellen Anleger rechtfertigen.
Kursziele werden nicht herausgegeben, um dem Klein- bzw. Privatanleger echte und ernst gemeinte Anlage-Tipps zu geben, die bei diesen Kleinanlegern zu einer ordentlichen Rendite führen würden. Sondern eben, um eine Aktie vielleicht hoch zu pushen weil der Arbeitgeber darin long ist, oder - was eher der Fall ist heute - um Kleinanleger zum Einstieg zu bewegen wenn man selbst aus der Aktie aussteigen will. Und spiegelbildlich dazu sind Herabstufungen meistens dazu da, alle Anleger aus der Aktie zu vertreiben entweder weil man selbst short ist, oder weil man die Aktie herunter ziehen will um selbst nochmal günstig einzusteigen.
Warum genau eine Bank oder ein sonstiger institutioneller Anleger ein bestimmtes Kursziel für eine Aktie ausspricht, wirst du niemals ergründen können. Sagt Berenberg jetzt 87 Euro, weil sie selber long sind, oder weil sie selber langsam aussteigen wollen?
Man kann dabei nicht gewinnen. Also ist es das beste, Kursziele zwar zur Kenntnis zu nehmen, aber seine Anlageentscheidungen nicht danach auszurichten. Und gerade jetzt wo Osram bei 70 Euro so ein Plateau auszubilden scheint, würde ich mich mit neuen Long-Einstiegen tunlichst zurückhalten. Mir scheint es eher so, dass es sein wird wie in vielen Jahren zuvor an der Börse, und dies nicht nur bei Osram. Mitten im Sommer passiert nicht mehr viel, der Anstieg des Frühjahrs ist zum Erliegen gekommen, und bevor im Herbst die institutionellen Anleger zurückkehren, werden sie die Aktienkurse nochmal ein wenig herunter ziehen für den eigenen Neueinstieg.
Klar kann es immer noch passieren, dass im Herbst die Aktie dann auf 87 Euro geht. Wer weiß das schon. Aber Fakt ist auch, die Aktie ist auf dem gegenwärtigen Niveau schlicht und einfach viel zu teuer. Sollte Osram nicht 1A astreine Zahlen liefern Ende Juli, dann ist auch das gegenwärtige Kursniveau fundamental nicht mehr gerechtfertigt.
Ich vermute in jedem Fall bis August/September noch einen empfindlichen Kursrückgang, der uns nochmal ziemlich unter 60 Euro drücken könnte. Genau wissen tu ich das aber leider auch nicht. Aber das ist eben Börse. Wenn's so einfach wäre, dann wären wir ja alle Börsen-Millionäre.
|