Beamte, die Maden im Speck

Seite 46 von 55
neuester Beitrag: 03.09.23 17:43
eröffnet am: 24.03.13 14:58 von: deluxxe Anzahl Beiträge: 1354
neuester Beitrag: 03.09.23 17:43 von: Bavarese Leser gesamt: 202904
davon Heute: 57
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 |
| 47 | 48 | 49 | ... | 55   

20.08.17 11:47
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeBeamten-Gene: Soviel Staat muss sein!

Oder warum den Bessermenschen eine deutlich höhere staatliche Versorgung zusteht:


http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/...reform-altersarmut-ruhestand  

20.08.17 17:52
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxePensionen ruinieren den Staatshaushalt !

01.11.17 20:44

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeBrüchige Erwerberbiographien - haben nur die

07.12.17 20:49
2

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeAlle wollen ins Beamtenparadies!

Alle wollen sich verbeamten lassen und dem Steuerzahler dauerhaft auf der Tasche liegen.

Statt endlich die Verbeamtung für Lehrer bundesweit abzuschaffen bzw. auslaufen zu lassen und sie auf rein hoheitliche Aufgaben zu beschränken (Justiz, Polizei und ggf. Finanzamt), erweitert man lieber den Kreis der Begünstigten.

Fazit: Jeder will ins Beamtenparadies.
Auch Bäcker und Verkäuferinnen.
Gibt es demnächst den verbeamteten Staatsbäcker?

http://m.bild.de/regional/dresden/lehrer/...-54101692.bildMobile.html  

13.01.18 11:39
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeNun auch für Grundschullehrer

die Besoldungsstufe A13:

http://www.t-online.de/nachrichten/id_83040948/...here-besoldung.html

= Einstiegsgehalt(!) als Single und ohne Kinder

3.199,31 Euro netto

Ohne Zulagen, versteht sich!

http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/...l=1&r=0&zkf=0  

03.02.18 09:29
2

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeSie liegen den Steuerslaven länger auf der Tasche

Das häufig stress- und sorgenfreie Dasein als Beamter führt zu höherer Lebenserwartung.
Und das führt zu finanziellen Problemen:

“Der Grund für die Mehrkosten sind Hamburgs Beamte, die älter als durchschnittliche Deutsche werden und damit länger Pensionen beziehen als angenommen.“

https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/...eld-fuer-Pensionen.html  

08.02.18 22:15
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeDie üblichen 6% mehr

Selbstbedienung, melken - der Steuer- und Abgabenknecht muss jedenfalls zahlen:

Davon können viele Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor der Privatwirtschaft nur träumen

Aber das Melken des deutschen Steuerzahlers um jährlich 6% mehr, ist bereits obligatorisch.
Natürlich werden diese Abschlüsse ebenfalls obligatorisch 1:1 sowie still und heimlich auch auf die Bundesbeamten übertragen.
Viele davon sind auch in der Asylindustrie beschäftigt.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2018-02/...-dienst-gew-gehaltserhoehung  

09.03.18 20:50
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeNoch mehr Beamte, noch mehr Steuermilliarden

Auf die Steuerzahler kommt wieder ein neues Milliardenpaket zu.
Noch mehr Luxus-Beamte!

“Die Kosten belaufen sich wohl insgesamt auf etwa 1,9 Milliarden Euro.“

https://www.mdr.de/sachsen/...et-sachsen-koalition-beschluss-100.html

https://www.mdr.de/sachsen/...enes-lehrerpaket-der-koalition-100.html  

10.03.18 11:18
2

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeBeamte in Hessen fahren nun gratis!

“Ab Januar dürfen alle Beschäftigten des Landes in Hessen kostenlos Bus und Bahn fahren. Gewerkschafter würden das Modell am liebsten auf ganz Deutschland ausweiten. Experten kritisieren daran nicht nur die horrenden Kosten.“

Das wird sicherlich auch bald bundesweit Schule machen ...

https://www.welt.de/wirtschaft/article169334584/...Bahn-bekommen.html  

10.03.18 11:26
1

14542 Postings, 6534 Tage gogolmir gefällt der Spruch

.....Beamte sind die größte Kaste, außerhalb von Indien .....

und als Beispiel der Vergleich von angestellten mit verbeamteten Lehrer !!
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

10.03.18 14:30
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.18 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

10.03.18 15:23
1

9052 Postings, 6725 Tage 2teSpitzeJungen Menschen kann man

heutzutage nur empfehlen, dass sie unbedingt einen Beruf wählen, bei dem sie verbeamtet werden. Sonst sieht deren Zukunft nicht sehr rosig aus.  

10.03.18 15:29

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeWer soll den ganzen Quatsch noch bezahlen ?

Denn in den Zahlen sind nicht die 1,6 Millionen aktuellen Pensionäre und Witwen
mit eingerechnet.

https://www.demografie-portal.de/SharedDocs/...mpfaenger_Bereich.html

Hinzu kommen noch 2.852.555 Öffentliche Bedienstete.

https://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/2018/zdf_2018.pdf  

10.03.18 15:30

36845 Postings, 7566 Tage TaliskerAch du shice!

647.000.000.000,00 € jährlich !!! Der gesamte Bundeshaushalt 2017 betrug aber nur  329,1 Milliarden Euro !!!
Jetzt ist alles aus. Das mit der Schwarzen Null können die sich aber von der Backe putzen.

Es werden übrigens gerade händeringend Lehrer gesucht, die nehmen quasi jeden, gerade für Grundschullehramt, da braucht man auch nicht soviel lästiges Fachwissen, man zu, werde Beamter.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

10.03.18 15:53
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeAbgabenweltmeister auch aus diesem Grund

Eigentlich der Wahnsinn

1.836.465 aktive Beamte
2.852.555 Öffentliche Bedienstete

= 4.689.020 Staatsdiener

+ 1,6 Mio Pensionäre, deren vollumfänglich versorgten Witwen und ehemalige Richter.

= 6.289.020 Versorgungsempfänger, die der Steuerzahler mit Gebühren, Abgaben und Steuern auf Lebenszeit alimentieren muss.

https://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/2018/zdf_2018.pdf

 

10.03.18 16:01
1

25196 Postings, 8625 Tage modähh?

Werden die Beamten in Niedersachsen aus dem Bundeshaushalt bezahlt?
*g*
-----------
Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !

10.03.18 16:27

14542 Postings, 6534 Tage gogolaua @Talisker für das Eigentor

......Es werden übrigens gerade händeringend Lehrer gesucht, die nehmen quasi jeden, gerade für Grundschullehramt, da braucht man auch nicht soviel lästiges Fachwissen, man zu, werde Beamter.


willst du damit sagen jeder Grundschullehrer wird Beamter ?? ohne weitere Vorraussetzungen zu erfüllen ? ich glaube es gibt sogar Unterschiede zwischen den Bundesländern .
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

10.03.18 20:51

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeBundesweite Stellenharmonisierung

Klar flüchten alle angehenden Lehrer in die Bundesländer, in denen sie ins Beamtenparadies eintreten dürfen.
Dort gibt es auch ein Überangebot, während in Bundesländern ohne Luxus-Verbeamtung ein Mangel an Lehrern herrscht.
Staat nun alle Lehrer zu verbeamten (was sauteuer ist und eigentlich ist das Beamtentum nur für hoheitliche Aufgaben vorgesehen), sollte man die Angleichung dadurch erreichen, indem man die Verbeamtung in den Bundesländern auslaufen lässt, in denen man noch großzügig verbeamtet.
Sprich: Eine Neuverbeamtung für Lehrer findet in keinem  Bundesland mehr statt!  

10.03.18 20:58

36845 Postings, 7566 Tage Taliskerähh!

Lesen bildet:
"647.000.000.000,00 € jährlich !!!

So teuer kommen allein Deutschlands Bundesbeamte die Steuerzahler."

gogol, schau hier z.B. #1133. Luxus-Beamte.
Ohne es genauer zu wissen, kannst du inzwischen die Bundesländer, die Lehrer nicht verbeamten, an zwei oder drei Fingern abzählen.

Ich kann doch auch nichts dafür, dass hier so ein Stuss geschrieben wird.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

10.03.18 21:03
1

168 Postings, 8786 Tage Mac_MoneyWas soll das Bashing hier?

Vieles sind doch nur Halbwahrheiten. Das sehe ich schon auf dem ersten Blick...
 

10.03.18 21:33
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeDas Übliche

Die Quellen werden angezweifelt ...

Und dann noch begeistert klatschen, dass fast alle Bundesländer schnöde Lehrer verbeamten

und das Steuergeld der Bürger radikal rausknallen.  

11.03.18 09:08

14542 Postings, 6534 Tage gogol#144 dann ist mir auch der ,,Krieg" im Speckgürtel

zwischen Berlin und Brandenburg klar ( wenn, wie du sagst fast alle Länder Leher verbeamten )

wenn es mir auch schwer fällt, Danke für die Info
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

11.03.18 10:15
1

168 Postings, 8786 Tage Mac_MoneyAlso

wenn sich deluxxe so gut mit Beamten auskennt, dann weiß er ja auch, wie es sich wirklich verhält und sollte seine selektiven Aussagen doch mal in den richtigen Kontext stellen, dann wird vielleicht ein Schuh draus. Ich empfehle ihm die Lektüre von Thomas Wieczoreks „Schwarzbuch Beamte“, der dann letztlich doch zum Schluss kommt, dass ein gutes und funktionierendes Berufsbeamtentum gut für Staat und Bürger ist. Und der Autor ist nun wirklich nicht als Verteidiger des Systems bekannt, hat er doch Bücher geschrieben wie „Die Volksverblöder“, „Die geschmierte Republik“ oder auch „Die Dilettanten“. Wenn sogar er zu dieser Erkenntnis kommt, sollte man darüber nachdenken. Aber sicher hat sich deluxxe sehr ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt und hat sein Wissen nicht nur aus der Bildzeitung, die er zitiert. Echt erbärmlich und lächerlich.

VG
MM  

13.03.18 08:22
1

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeWozu Streikrecht für Beamte?

Das übernimmt Verdi und die Kindergärtnerinnen für sie:

“Besoldungstabellen der Länder 2018 / 2019

Für die einzelnen Länder gelten die Bestimmungen der jeweiligen Landesbesoldungsverordnungen.
+++ Bisher haben viele der Länder das Tarifergebnis aus dem öffentlichen Dienst aus dem Frühjahr 2017 übertragen. +++
Die Besoldungstabellen stehen nun online zur Verfügung.“

https://www.kredit-beamten.de/besoldung-besoldungstabelle/  

13.03.18 08:32
3

11870 Postings, 6586 Tage deluxxeFlüchtlinge sind ein Schnäppchen

“Gingen die Staatsdiener mit 65 in den Ruhestand, so wären die Kosten schon kaum zu tragen. Doch 40 Prozent aller Beamten lassen sich wegen Dienstunfähigkeit frühzeitig pensionieren - bei den Lehrern sind es sogar 54 Prozent. Bereits heute schlucken Pensionen und die Bezahlung des Personals mehr als die Hälfte der Einkünfte der Bundesländer.“

https://mobil.stern.de/politik/deutschland/...nbezahlbar-3067286.html  

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 |
| 47 | 48 | 49 | ... | 55   
   Antwort einfügen - nach oben